Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Forum Erziehungshilfen (ForE)
ForE 4/1997
ForE_4_1997

Heimerziehung und Schule

Es ist ein Dauerthema der Jugendhilfe, dazuhin eines gepaart mit Dauerverletzungen und -Verletzlichkeit: das alltägliche Verhältnis von Heim und Regelschule. Es ist nach wie vor und ohne daß eine…
chevron_right
Mehr
ForE 3/1997
For_E_3_1997

Professionell handeln in integrierten Erziehungshilfen

Eine integrierte sozialraumbezogene Organisation der Hilfen zur Erziehung in Jugendhilfestationen bzw. regionalen Jugendhilfezentren (vgl. u.a. Forum Erziehungshilfen Heft 1/1996) scheint nach wie…
chevron_right
Mehr
ForE 2/1997
ForE_2_1997

Vom Verschwinden der Jugendämter

Lange Zeit war es in der Jugendhilfe unstrittig, daß eine wirksame Interessenvertretung der Belange junger Menschen eine BündeJung aller Aufgaben und Kompetenzen erfordert. Offensive Jugendhilfe…
chevron_right
Mehr
ForE 1/1997
ForE_1_1997

Kindeswohl-Gefährdung

Ein mit der Implementierung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes verbundenes wesentliches Anliegen des Gesetzgebers war es, den obrigkeitlichen Charakter der erzieherischen Hilfen in einen mehr…
chevron_right
Mehr
ForE 5/1996
ForE_5_1996

Familie zuerst!?

Eine neue Methode in der Jugendhilfe sorgt für Aufmerksamkeit: das "Families First"-Programm (oder "Familienaktivierungs-Management" oder "Familie im Mittelpunkt"). Der- wie die Terminologie schon…
chevron_right
Mehr
ForE 4/1996
ForE_4_1996

Anstößiges zur Heimerziehung

In dieser besonders umfangreichen Ausgabe von Forum Erziehungshilfen geht es- in ganz unterschiedlichen Zugriffen - um Wirklichkeiten der Heimerziehung. Freilich kann dies nur in Ausschnitten und in…
chevron_right
Mehr
ForE 3/1996
ForE_3_1996

Qualitäts(verun)sicherung

Mit den Qualitätssicherungskonzepten in der Jugendhilfe ist es ähnlich wie mit dem Thema "Neue Steuerung": Wenn bei deren Umsetzung nicht nur ein Scherbenhaufen produziert werden soll, sondern gar…
chevron_right
Mehr
ForE 2/1996
ForE_2_1996

Leiden an Leitung

Wird über Leitung nicht schon genug geredet, geschrieben und nachgedacht? Legt der Themenzuschnitt nicht viel zu viel Wehleidigkeit nahe, wo doch positives Denken mittlerweile zur politischen…
chevron_right
Mehr
ForE 1/1996
ForE_1_1996

Integrierte Erziehungshilfen

Im Themenschwerpunkt dieses Heftes werden einige der Beiträge des IGfH Expertlnnengesprächs ,,Jugendhilfeeinheiten - Jugendhilfestationen - Regionale Jugendhilfezentren. Zur Leistungsfähigkeit…
chevron_right
Mehr
ForE 5/1995
ForE_5_1995

Über-Lebensraum Straße

Nirgendwo vielleicht prallen die gesellschaftlichen Gegensätze zwischen arm und reich, "drinnen" und "draußen" direkter aufeinander wie beim Thema "Straßenkinder", suchen Kinder und Jugendliche, die…
chevron_right
Mehr
ForE 4/1995
ForE-4-1995

§ 35a und die Folgen

Den alten Streit um die Zuordnung behinderter Kinder und Jugendlicher hatte das Kinder- und Jugendhilfegesetz ursprünglich elegant gelöst. Die Regelung in den §§ 10, 2 und 27, 4 KJHG (alte Fassung)…
chevron_right
Mehr
ForE 3/1995
ForE_3_1995

Output ohne Input

Auf - im wörtlichen Sinne - ungeheure Resonanz ist der Bericht Nr. 9/1994 der Kommunalen Gemeinschaftsstelle (Lindenallee 13-17, 50968 Köln) mit dem Titel "Outputorientierte Steuerung der Jugendhilfe…
chevron_right
Mehr
ForE 2/1995
ForE_2_1995

U-Haft-Vermeidung - Eine Herausforderung an die Jugendhilfe?

Die nach den Paragraphen 7I und 72 des Jugendgerichtsgesetzes vorgesehene Vermeidung der UHaft bei Jugendlichen und Heranwachsenden durch Unterbringung in einem ,.geeigneten Heim der Jugendhilfe"…
chevron_right
Mehr
ForE 1/1995
ForE_1_1995

Kinderrechte

Kinderrechte I In der deutschen Jugendhilfeszene haben zwei Entwicklungen der letzten sechs Jahre zu einem intensiveren Nachdenken über die Rechte von Kindern und Jugendlichen geführt: einmal ist…
chevron_right
Mehr
  • « First
  • ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung