Aktuelles ArtikelStellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe Die Erziehungshilfe-Fachverbände IGfH, EREV, AFET, BvkE, SkF und SKM haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Referent*innenentwurf eines „Gesetzes zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen… chevron_right Mehr Tagung13. - 14.9.2022Vielfalt und ihre strukturelle RahmungDas Allgemeine im Besonderen der Pflegekinderhilfe Zur Tagungswebseite IGfH Fachtagung in Kooperation mit der Forschungsgruppe Pflegekinder an der Universität Siegen, dem Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V., PFAD Bundesverband der Pflege- und… chevron_right Mehr Tagung25.11.2022Beteiligung braucht Beteiligte Organisationsgestaltung und Mitarbeiter*innenbeteiligung in den Erziehungshilfen in Kooperation Landschaftsverband Rheinland - Landesjugendamt am 25. November 2022 in Köln Zur Tagungswebseite Fachkräfte in der Sozialen Arbeit, die an der Gestaltung ihrer Organisationen… chevron_right Mehr Termine 5. - 9.9.2022 Studienreise nach Riga/Lettland 13. - 14.9.2022 Vielfalt und ihre strukturelle Rahmung 26. - 27.9.2022 Biographiearbeit mit Kindern und Jugendlichen Alle Veranstaltungen Unsere Themen Internationales Inklusion Migration & Flucht Geschlecht & Sexualität Partizipation Kinderrechte SGB VIII Careleaver Berufseinstieg Digitalisierung News Corona FICE Verlässliche Übergangsplanung für junge Menschen in den Erziehungshilfen Der Bundesverband für Erziehungshilfe ( AFET ), der Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe ( BVkE ), der Evangelischer Erziehungsverband ( EREV ) und die Internationale Gesellschaft für… chevron_right Mehr Infrastrukturen für den Leaving Care Prozess gestalten Die Broschüre kann gegen Kosten für Verpackung und Versand auch in gedruckter Form bestellt werden. Mit dem KJSG bzw. mit der Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes ergeben sich… chevron_right Mehr Durchblick Leider ist die Broschüre derzeit vergriffen, sie wird aber in Kürze nachgedruckt. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld. Die Broschüre kann in gedruckter Form gegen Kosten für Verpackung und… chevron_right Mehr Aufruf der DGSF zur Beteiligung an einer Studie zu den ambulanten Hilfen zur Erziehung Im Auftrag der DGSF – Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. wird in der Zeit von Herbst 2021 – Herbst 2024 die Studie "Aufsuchende-Familienhilfen-… chevron_right Mehr Wir brauchen eine Politik, die sich was traut! Es braucht auch in Coronazeiten endlich eine jugendgerechte Politik Das Bundesnetzwerkes der Interessenvertretungen in der Kinder- und Jugendhilfe (BUNDI) hat das zentrale Positions- und Forderungspapier „Wir brauchen eine Politik, die sich was traut! Es braucht auch… chevron_right Mehr Publikationsverzeichnis 2022/ 2023 Zum Download Im vorliegenden Publikationsverzeichnis der IGfH finden Sie wieder fast 100 Veröffentlichungen – Bücher, Broschüren, Expertisen, Studien – mit denen Sie Bekanntschaft machen oder sogar… chevron_right Mehr Go to previous slide chevron_left Go to next slide chevron_right Forum Erziehungshilfen 100 Jahre staatlich organisierte Kinder‐ und Jugendhilfe – Kontinuitäten und Brüche 2022 Zum Newsletter anmelden E-Mail-Adresse Vorname (optional) Nachname (optional) Fahren Sie günstiger! DB Kooperationsangebot
ArtikelStellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe Die Erziehungshilfe-Fachverbände IGfH, EREV, AFET, BvkE, SkF und SKM haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Referent*innenentwurf eines „Gesetzes zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen… chevron_right Mehr
Tagung13. - 14.9.2022Vielfalt und ihre strukturelle RahmungDas Allgemeine im Besonderen der Pflegekinderhilfe Zur Tagungswebseite IGfH Fachtagung in Kooperation mit der Forschungsgruppe Pflegekinder an der Universität Siegen, dem Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V., PFAD Bundesverband der Pflege- und… chevron_right Mehr
Tagung25.11.2022Beteiligung braucht Beteiligte Organisationsgestaltung und Mitarbeiter*innenbeteiligung in den Erziehungshilfen in Kooperation Landschaftsverband Rheinland - Landesjugendamt am 25. November 2022 in Köln Zur Tagungswebseite Fachkräfte in der Sozialen Arbeit, die an der Gestaltung ihrer Organisationen… chevron_right Mehr
Verlässliche Übergangsplanung für junge Menschen in den Erziehungshilfen Der Bundesverband für Erziehungshilfe ( AFET ), der Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe ( BVkE ), der Evangelischer Erziehungsverband ( EREV ) und die Internationale Gesellschaft für… chevron_right Mehr
Infrastrukturen für den Leaving Care Prozess gestalten Die Broschüre kann gegen Kosten für Verpackung und Versand auch in gedruckter Form bestellt werden. Mit dem KJSG bzw. mit der Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes ergeben sich… chevron_right Mehr
Durchblick Leider ist die Broschüre derzeit vergriffen, sie wird aber in Kürze nachgedruckt. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld. Die Broschüre kann in gedruckter Form gegen Kosten für Verpackung und… chevron_right Mehr
Aufruf der DGSF zur Beteiligung an einer Studie zu den ambulanten Hilfen zur Erziehung Im Auftrag der DGSF – Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. wird in der Zeit von Herbst 2021 – Herbst 2024 die Studie "Aufsuchende-Familienhilfen-… chevron_right Mehr
Wir brauchen eine Politik, die sich was traut! Es braucht auch in Coronazeiten endlich eine jugendgerechte Politik Das Bundesnetzwerkes der Interessenvertretungen in der Kinder- und Jugendhilfe (BUNDI) hat das zentrale Positions- und Forderungspapier „Wir brauchen eine Politik, die sich was traut! Es braucht auch… chevron_right Mehr
Publikationsverzeichnis 2022/ 2023 Zum Download Im vorliegenden Publikationsverzeichnis der IGfH finden Sie wieder fast 100 Veröffentlichungen – Bücher, Broschüren, Expertisen, Studien – mit denen Sie Bekanntschaft machen oder sogar… chevron_right Mehr