Asyl- und aufenthaltsrechtliche Perspektiven von UMF und jungen volljährigen Geflüchteten. Aktuelle Beratungsschwerpunkte und Tipps für die Praxis |
Antje-Christin Büchner |
Das Jugendamt 91 (9), S. 380–384 |
2018 |
Assistenzleistungen für Kinder und Jugendliche in der Institution Schule. Anmerkungen aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler |
Ursula Böing |
Schule, S. 21–24 |
2019 |
"Assistenzleistungen" im BTHG aus Sicht der Leistungserbringer |
Michael Conty, Claus Michel, Svenja Pleuß, Silvia Pöld-Krämer |
Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 12/2017, Seite 543-547 |
2017 |
Aspekte von Schutzkonzepten in der Heimerziehung aus der Sicht von Jugendlichen |
Tanja Rusack, Sophie Domann |
Blickpunkt Jugendhilfe 2/2016, Seite 16-28 |
2016 |
ASD-Arbeit und die Effekte ihrer Rahmenbedingungen- Aktuelle Entwicklungen im Jugendamt |
Andreas Matzner |
Forum Erziehungshilfen 25 (4), S. 243–246 |
2019 |
ASD - mehr als Kinderschutz! - Ziele, Aufgaben, Methoden, Werte und Orientierung im Hinblick auf die Kinder- und Jugendhilfe |
|
Forum Jugendhilfe 4/2010, S. 70 – 75 |
2010 |
ASD: "Drop your tool"? Feuerwehrhandeln im Allgemeinen Sozialen Dienst und Möglichkeiten seiner organisationalen Bewältigung |
Michael Böwer |
Sozialmagazin 12/2008, Seite 44-53 |
2008 |
ASD - die falsch verstandene Dienstleistungsorientierung? Unfreiwilligkeit im Rahmen einer verständigungs-/dienstleistungsorientierten Kinder- und Jugendhilfe |
Ingrid Gissel-Palkovich |
Sozialmagazin, 2/2009, Seite 30-35 |
2009 |
ASD: die bedrohte Berufsidentität der Fachkräfte und der Zustand der Organisation. Ein Aufruf zur kritischen Debatte um Zukunftsperspektiven im ASD |
Arbeitsgruppe BAG ASD/KSD, Karl Materla, Joachim Merchel |
Forum Erziehungshilfen 19 (5), S. 309–313 |
2013 |
Armutssensibles Handeln von Fachkräften in Kinder- und Jugendhilfe und Jobcenter |
Jörg Fischer |
Kinderarmut bekämpfen - Armutskarrieren verhindern. Freiburg: Lambertus-Verlag GmbH (Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Nr. 3/2019), S. 76–85 |
2019 |
Armutssensibles Handeln in der Kinder- und Jugendhilfe als Teil einer Strategie der Armutsbekämpfung. |
Peter Rahn |
Forum Jugendhilfe (1), S. 44–50 |
2023 |
Armutskinder in Deutschland - gesetzlich zur Marginalität verdammt |
Hans-Uwe Otto |
Neue Praxis, 4/2007, Seite 437-439 |
2007 |
Armutsfeindlichkeit & Rassismus & Kriminalisierung. Die wissenschaftliche Erzählung von Alice Goffman über das Leben On the Run |
Helga Cremer-Schäfer |
Die Macht von Bezeichnungen. Zur Aktualität von Etikettierungstheorien. 1. Auflage (Widersprüche. Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich), S. 93–104 |
2019 |
Armutsberichterstattung - Umgang mit Armut |
|
Sozialmagazin 03-04/2013, Seite 3-98 |
2013 |
Armut-Reichtum |
|
Aus Politik und Zeitgeschichte 26/2006, Seite 3-38 |
2006 |
Armut von Mädchen in Europa - Studienreise der Frauen- und Mädchenfachgruppe nach Umbrien |
Burglinde Retza (1945-2022), Monika Weber |
Forum Erziehungshilfen 5 (1), S. 45–46 |
1999 |
Armut von Familien - Ansätze für soziale Durchlässigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bericht über ein Expertentreffen |
Cornelia Markowski |
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. 98 (6), S. 315–320 |
2018 |
Armut und Gesundheit am Beispiel wohnungsloser Menschen |
Sabine Bösing, Daniela Radlbeck, Rolf Rosenbrock |
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 52 (3), S. 61–72 |
2021 |
Armut und Familienstrukturen in den Herkunftsfamilien der AdressatInnen erzieherischer Hilfen |
Ulrich Bürger |
Forum Erziehungshilfen 16 (5), S. 266–271 |
2010 |
Armut und Armutsgefährdung vor Ort. Kommunale Debatte und Handlungsspielräume vor allem zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut am Beispiel der Stadt Nürnberg |
Reiner Prölß, Thomas Rinklake |
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. 98 (9), S. 447–452 |
2018 |
Armut trotz Prosperität. Befunde zur sozialen Ungleichheit in Deutschland auf Grundlage der Paritätischen Armutsberichte |
Andreas Aust |
Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau, Bd. 79., S. 98–106. |
2019 |
Armut - Normalisierung und Moralisierung |
Roland Lutz |
neue praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik 50 (1), S. 13–29 |
2020 |
Armut, Migration, Alleinerziehende - HzE in prekären Lebenslagen. Neue Einsichten in die sozialen Zusammenhänge der Adressaten der Kinder- und Jugendhilfe |
Thomas Rauschenbach, Agathe Wilk |
KomDat, 1/2009, Seite 9-11 |
2009 |
Armut matters: Zur Lebenssituation Armutsbetroffener |
Greta Schabram |
Der Paritätische (1), S. 9–10 |
2019 |