Auswirkungen des § 8b SGB VIII. Zum Beitrag von Norbert Struck in Forum Erziehungshilfen 5/2012 |
Jörg Freese |
Forum Erziehungshilfen 19 (2), S. 121 |
2013 |
Auswirkungen des § 8b SGB VIII |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 18 (5), S. 314 |
2012 |
Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die Jugendämter. |
Andreas Mairhofer, Christian Peucker, Liane Pluto, Eric van Santen, Monika Gandlgruber |
Das Jugendamt 96 (3), S. 110–114 |
2023 |
Auswirkungen des Gebäudeenergie- und Energieeffizienzgesetzes auf die Sozialwirtschaft |
Volker Teichert |
Evangelische Jugendhilfe 101(4); 233-241 |
2024 |
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes auf die Kinder- und Jugendhilfe ab 1.1.2018 |
Roland Rosenow |
Das Jugendamt 10/2017, Seite 480-487 |
2017 |
Auswirkungen des BTHG auf Kinder und Jugendliche mit Behinderungen |
Lydia Schönecker |
heilpädagogik.de 34 (3), S. 18–23 |
2019 |
Auswirkungen des Bevölkerungsrückganges auf Jugendhilfeleistungen |
Wolf Onnasch |
Evangelische Jugendhilfe 4/2008, Seite 130-133 |
2008 |
Auswirkungen der Schulsozialarbeit auf die Hilfen zur Erziehung |
Thomas Pudelko |
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 1/2014, Seite 48-56 |
2014 |
Auswirkungen der Kinder- und Jugendhilfe auf das Bildungssystem |
Stephan Maykus |
Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 2/2014, Seite 73-79 |
2014 |
Auswirkungen der Inklusiven Lösung auf die Schnittstellen des SGB VIII zu anderen Sozialleistungssystemen |
Christoph Grünenwald |
Evangelische Jugendhilfe 99 (1), S. 30-34 |
2022 |
Auswirkungen der Einführung von Ganztagsschulen auf die Hilfen zur Erziehung. Erste Forschungsbefunde zu einem komplexen Zusammenhang |
Stephan Maykus, Virginia Dellbrügge |
Forum Erziehungshilfen 18 (3), S. 146–152 |
2012 |
Auswirkungen der demografischen Veränderungen auf die Kinder- und Jugendhilfe. Berechnungen und Analysen auf der Grundlage der 10. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung; Forum Jugendhilfe 3/04 |
M. Schilling |
Seite 50-54 |
2004 |
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe - Ergebnisse der ACAJU-Studie |
Jakob Tetens |
EREV - Evangelische Jugendhilfe 98 (2), S. 98–106 |
2021 |
Auswirkungen der Coronapandemie auf die psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten. Digitale Beratung und Psychotherapie als Lösung? |
Daniela Krebs |
InfoDienst (2), S. 67-70 |
2021 |
Auswertung der Arbeit in einer Tagesgruppe für Jugendliche |
Fred Müller, Carola Riehle, Ralf Figge |
EJ 5/2000, S. 286-300 |
2000 |
Auswahl von Leistungserbringern im Rahmen des sozialrechtlichen Dreiecksverhältnisses; Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 4/2006 |
Axel Stähr |
Seite 180-185 |
2006 |
Auswahl des Vormundes für einen unbegleiteten Minderjährigen |
|
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 7/2012, Seite 272-276 |
2012 |
Auswahl des Amtsvormunds für einen unbegleiteten ausländischen Minderjährigen durch das Familiengericht |
Reinhard Wiesner |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 15 (1), S. 32–34 |
2020 |
Außerschulische Bildung - ein vergessenes Thema der PISA-Debatte |
Thomas Rauschenbach |
Neue Praxis 5/02, Seite 499-504 |
2002 |
Außerschulische Bildung - ein vergessenes Thema der PISA-Debatte |
Thomas Rauschenbach |
Neue Praxis 5/02, Seite 499-504 |
2003 |
Außen vor und mittendrin. Die Vormundschaft als Kooperationspartnerin in den Erziehungshilfen |
Jacqueline Kauermann-Walter, Stefan Wedermann |
Forum Erziehungshilfen 26 (2), S. 69–73 |
2020 |
Ausschreibungen sind anfechtbar. Die Ausschreibungen von Sozialleistungen in der Sozial- und Jugendhilfe beschäftigt immer häufiger die Gerichte. Auf dem Prüfstand steht nicht nur die Ausgestaltung von Ausschreibungen im Sozialbereich, sondern auch d... |
Frank Brünner |
Neue Caritas 3/2005, Seite 16-20 |
2005 |
Ausschreiben, anschreiben, abschreiben? Wie Konzeptdebatten auf die Gerichte verlagert werden |
Josef Koch |
Forum Erziehungshilfen 10 (5), S. 302–304 |
2004 |
Ausschließungsbereitschaft und Straforientierung in der Sozialen Arbeit. Kontexte, zentrale Diskurse und ein Blick auf die Profession |
Tilman Lutz, Johannes Stehr |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 1/2014, Seite 10-15 |
2014 |