Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Fachgespräch
Fachgespräch
Post it's
7. - 8.3.2025

Forschungskolloquium Erziehungshilfen 2025

In Kooperation mit dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS)
Vom 07.-08.03.2025 stellten Wissenschaftler*innen und Fachvertreter*innen aus dem Handlungsfeld der Hilfen zur Erziehung ihre Forschungsarbeiten und Ergebnisse vor und suchten Anschlüsse an aktuelle…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Foto Parlamentarisches Gespräch
28.6.2024

Parlamentarisches Gespräch der Fachverbände für Erziehungshilfen mit dem Bundestagsausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Seit 2011 laden die Erziehungshilfefachverbände in Deutschland – der Bundesverband für Erziehungshilfe ( AFET ), der Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V. ( BVkE ), der Evangelische…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Brille mit Buch
1. - 2.3.2024

Forschungskolloquium für Erziehungshilfen 2024

Seit 1990 veranstaltet die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) in Kooperation mit dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. (ISS) jährlich ein…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Hearing
19.9.2022

„Listen to us!“ Hearing mit jungen Menschen, Eltern und Fachpolitiker*innen

Am 19.09.2022 im Paul-Löbe-Haus, Deutscher Bundestag
Zur Dokumentation "Hilfe zur Erziehung in einer Einrichtung über Tag und Nacht (Heimerziehung) oder in einer sonstigen betreuten Wohnform soll Kinder und Jugendliche durch eine Verbindung von…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Gruppenbild_Hearing_2023
27.11.2023

„Listen to us!“ Hearing mit jungen Menschen, Eltern und Pflegeeltern in der Pflegekinderhilfe

Impulse zur Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe in Deutschland | 27. November 2023 im Deutschen Bundestag
Zur DokumentationDie Stärkung der Rechte von jungen Menschen und Eltern in der Kinder- und Jugendhilfe wird mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz verfolgt. Die Initiative „Dialogforum…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Arbeit
3. - 4.3.2023

Forschungskolloquium Erziehungshilfen 2023

In Kooperation mit dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS)
Endlich konnte das gemeinsame Forschungskolloquium der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen ( IGfH ) und des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik ( ISS ) im Jahr 2023…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Vernetzung
19.1.2023

Unterbringungssituation von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten bundesweit

Good-Practice-Austauschforum
Unbegleitete minderjährige geflüchtete junge Menschen treffen derzeit auf ein desolates Ankunfts- und Betreuungssystem, das durch einen voranschreitenden Platzabbau in den zurückliegenden Jahren mehr…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
buch
4.3.2022

Forschungskolloquium Erziehungshilfen

In Kooperation mit dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS)
Auch in diesem Jahr fand Anfang März 2022 das Forschungskolloquium Erziehungshilfen der IGfH und dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. (ISS) – leider aufgrund der Corona Pandemie –…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Glaskugel
9.6.2021

Brennglas Corona – Digitalpakt für die Kinder- und Jugendhilfe

Parlamentarisches Gespräch der Erziehungshilfefachverbände 2021
Die Erziehungshilfefachverbände in Deutschland, der Bundesverband für Erziehungshilfe (AFET), Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe (BVkE), Evangelischer…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Hindernis
19.5.2021

Armut in und durch Erziehungshilfen

Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der Kinder- und Jugendhilfe
Dokumentation zum Fachforum   Prof. Dr. Sabine Andresen: Perspektiven auf Kinder- und Jugendarmut, Befunde und Handlungsspielräume Download Vortrag   John Kaplick Positionspapier…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Fluch
19.5.2021

Jugendhilfe für geflüchtete Minderjährige und Familien in Aufnahmeeinrichtungen

Dokumentation zum Fachforum   Nerea González Méndez de Vigo, Franziska Schmidt, Tobias Klaus (2020): AnkER-Zentren: Kein Ort für Kinder. terre des hommes-Studie. Download  …
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Freunde
20.5.2021

Was ist und braucht gute „Heimerziehung“/ Wohngruppen-Erziehung?

Sichtweisen und Anforderungen
Dokumentationen und Materialien aus dem Zukunftsforum Heimerziehung   Materialien der Transfertagung aus dem Zukunftsforum 23. März 2021   Die „Heimerziehung“ – wie sie im SGB VIII –…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Stop
18.5.2021

Aktionsbündnisse gegen Freiheitsentzug und geschlossene Unterbringung

Entwicklungen und Einsprüche aus der Jugendhilfe
Dokumentation zum Fachforum   Statements "Aktionsbündnisse gegen Freiheitsentzug und Geschlossene Unterbringung": Aktuelle Entwicklungen und Einsprüche aus der Jugendhilfe Download  …
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Forschung
30.9.2020

Workshop zur Datenerfassung über die Formen der Heimerziehung

In dem Workshop am 30.09.2020 wurde in zwei Phasen über Möglichkeiten und Formen der Datenerfassung über die Formen der Heimerziehung diskutiert. Zunächst sollten die spezifischen Möglichkeiten der…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Netz
25.2.2020

Workshop zur Systematisierung der Landschaft zur Heimerziehungsforschung in Deutschland

Im Februar 2020 fand im Rahmen des Zukunftsforums Heimerziehung ein Workshop mit Wissenschaftler*innen, die zu unterschiedlichen Themenbereichen der Heimerziehung forschen, in Frankfurt a. M. statt.…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Haus-Puzzle
6. - 8.3.2020

Beteiligungswerkstatt mit Jugendlichen

„Wie wollen wir leben?“
Die Beteiligungswerkstatt mit Jugendlichen fand im Rahmen der Initiative „Zukunftsforum Heimerziehung“ im März 2020 in Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Ullrich Krause statt. Sie hatte zum…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Hände
25. - 27.9.2020

Beteiligungswerkstatt Careleaver

„Careleaver gestalten die Zukunft"
Die Beteiligungswerkstatt „Careleaver gestalten die Zukunft“, fand  im September 2020 im Rahmen des Zukunftsforums Heimerziehung statt. Ziel war es die Perspektiven von Careleavern auf…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Bib_Online
8.1.2021

Digitales Studierenden-Kolloquium

Dokumentation
Regionales Studierenden-Kolloquium von FH Dortmund, EvH Bochum und IGfH Im Sinne der Nachwuchsförderung und der Vernetzung junger Nachwuchskräfte am Ende ihres Studiums richtet die IGfH seit 2007…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Bundestag Kuppel
4.11.2020

Modernisierung des Kinder- und Jugendhilferechts

Parlamentarisches Gespräch der Erziehungshifefachverbände
Die Erziehungshilfefachverbände in Deutschland Bundesverband für Erziehungshilfe (AFET), Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe (BVkE), Evangelischer…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Student
5. - 6.3.2021

Forschungskolloquium Erziehungshilfen

In Kooperation mit dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS)
Am 05. März 2021 fand das online basierte Forschungskolloquium Erziehungshilfen der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen ( IGfH ) und des Instituts für Sozialarbeit und…
chevron_right
Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • ››
  • Last »

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung