Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Fachgespräch
Fachgespräch
Forschung
30.9.2020

Workshop zur Datenerfassung über die Formen der Heimerziehung

In dem Workshop am 30.09.2020 wurde in zwei Phasen über Möglichkeiten und Formen der Datenerfassung über die Formen der Heimerziehung diskutiert. Zunächst sollten die spezifischen Möglichkeiten der…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Netz
25.2.2020

Workshop zur Systematisierung der Landschaft zur Heimerziehungsforschung in Deutschland

Im Februar 2020 fand im Rahmen des Zukunftsforums Heimerziehung ein Workshop mit Wissenschaftler*innen, die zu unterschiedlichen Themenbereichen der Heimerziehung forschen, in Frankfurt a. M. statt.…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Haus-Puzzle
6. - 8.3.2020

Beteiligungswerkstatt mit Jugendlichen

„Wie wollen wir leben?“
Die Beteiligungswerkstatt mit Jugendlichen fand im Rahmen der Initiative „Zukunftsforum Heimerziehung“ im März 2020 in Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Ullrich Krause statt. Sie hatte zum…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Hände
25. - 27.9.2020

Beteiligungswerkstatt Careleaver

„Careleaver gestalten die Zukunft"
Die Beteiligungswerkstatt „Careleaver gestalten die Zukunft“, fand  im September 2020 im Rahmen des Zukunftsforums Heimerziehung statt. Ziel war es die Perspektiven von Careleavern auf…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Bib_Online
8.1.2021

Digitales Studierenden-Kolloquium

Dokumentation
Regionales Studierenden-Kolloquium von FH Dortmund, EvH Bochum und IGfH Im Sinne der Nachwuchsförderung und der Vernetzung junger Nachwuchskräfte am Ende ihres Studiums richtet die IGfH seit 2007…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Bundestag Kuppel
4.11.2020

Modernisierung des Kinder- und Jugendhilferechts

Parlamentarisches Gespräch der Erziehungshifefachverbände
Die Erziehungshilfefachverbände in Deutschland Bundesverband für Erziehungshilfe (AFET), Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe (BVkE), Evangelischer…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Student
5. - 6.3.2021

Forschungskolloquium Erziehungshilfen

In Kooperation mit dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS)
Am 05. März 2021 fand das online basierte Forschungskolloquium Erziehungshilfen der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen ( IGfH ) und des Instituts für Sozialarbeit und…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Bundesländer
18.11.2019

Bundesländer-Forum zur Weiterentwicklung der Pflegekinderhilfe

Mit einem Länderforum am 18.11.2019 in der Landesvertretung Brandenburg wurde im Rahmen der Aktivitäten des Dialogforums Pflegekinderhilfe ein weiteres, neues Format zum fachspezifischen Austausch…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Konzepte dreiecke
24.9.2019

Schutz, Beteiligungs- und Förderrechte junger Menschen in Pflegekonstellationen

Im Rahmen des Bundesprojektes „Dialogforum Pflegekinderhilfe“, was von der IGfH moderiert und koordiniert wird, wurde gemeinsam mit dem ISM Mainz im BMFSFJ ein Fachgespräch ausgerichtet. Zentral ging…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Haus
18. - 21.5.2018

Wohnen in und außerhalb der Jugendhilfe

Wochenend-Seminar in Kooperation mit Careleaver e.V.
Vom 18. bis 21. Mai 2018 veranstaltete der Careleaver e.V. gemeinsam mit der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) in Neu-Anspach ein selbstorganisiertes Wochenend-Seminar zum…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Pfleile Mann
17.5.2018

Leaving care – statistics under review

Um diese Perspektive der Nachhaltigkeit von Hilfen für junge Menschen in den Hilfen zur Erziehung einschätzen zu können, gilt es den grundlegenden Zugang auf die persönlichen Lebensverläufe sowie die…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Bundestag Kuppel
16.10.2018

Elternarbeit und Elternpartizipation in der Kinder- und Jugendhilfe

Parlamentarisches Gespräch der Erziehungshifefachverbände
Das Ziel des Parlamentarischen Gesprächs ist der fachliche Austausch und der vertrauensvolle Kontakt zu Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Die Erziehungshilfefachverbände und deren Einrichtungen…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Zahnräder Kommunen
7.11.2018

Inklusive kommunale Infrastruktur für junge Erwachsene

Am 07.11.2018 fand in Berlin in den Räumen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin das Expert*innengespräch „Inklusive kommunale Infrastruktur für junge Erwachsene“…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Saal Vortäge
2. - 3.3.2018

Forschungskolloquium Erziehungshilfen 2018

Kooperation mit dem ISS Frankfurt am Main
Auch in diesem Jahr fand Anfang März das Forschungskolloquium Erziehungshilfen, ausgerichtet von der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und dem Institut für Sozialpädagogik…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Saal Vortäge
21.10.2019

Forschungskolloquium Erziehungshilfen II

Seit 1990 werden im Kolloquium jährlich Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Erziehungshilfen vorgestellt und diskutiert. Ziel ist, den Fachaustausch unter den Forscher_innen sowie den Theorie-…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Dreiecke Bunt
5.12.2019

Werkstatt mit Fachkräften öffentlicher und freier Träger

im Rahmen des Zukunftsforum Heimerziehung
Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Behnisch, Lucas-Johannes Herzog und Stefan Wedermann trafen sich am 5. Dezember 2019 Fachkäfte öffentlicher und freier Träger aus der gesamten Bundesrepublik…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
AdobeStock_68895584
20.11.2019

Medikamentenmissbrauch in der Heimerziehung

Film "Die psychiatrisierte Kindheit" mit Fachgespräch
Die Geschichte der Heimerziehung in Deutschland ist vielschichtig und zum Teil mit entwürdigenden Erziehungspraktiken durchzogen. Schwere Arbeiten, aber auch Strafen als „Pädagogik“ waren…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Haus zeichnugn
8. - 9.11.2019

Beteiligungswerkstatt von Eltern und Fachkräften

im Rahmen des Zukunftsforum Heimerziehung
Unter der Leitung und Moderation von Prof. Dr. Nicole Knuth und Martin Gies trafen sich Anfang November 2019 Eltern und Fachkräften aus unterschiedlichen Einrichtungen der Heimerziehung zu einer…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Saal Vortäge
6. - 7.3.2020

Forschungskolloquium Erziehungshilfen

Vorträge eingestellt! In Kooperation mit dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS)   Seit 1990 werden im Kolloquium jährlich Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Erziehungshilfen…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
Kalkulieren
7.6.2019

Careleaver - Finanzworkshop

Kooperation mit dem Careleaver e.V.
Wir laden dich ein, mit uns ein entspanntes Wochenende vom 07.-10. Juni 2019 in Hannover zu verbringen, wo wir uns mit dem Thema Finanzen beschäftigen werden. An diesem Wochenende wirst du…
chevron_right
Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • ››
  • Last »

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Josef Koch, Geschäftsführer
E-Mail: josef.koch@igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh@igfh.de

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expertengespräche
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Kritisches Glossar
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Benutzeranmeldung