Inklusive Organisationsentwicklung in der stationären Erziehungshilfe
Sie können sich online für diese Veranstaltung anmelden
Zur Online-Anmeldung
Die Umsetzung rechtlicher Grundlagen zu Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe stellt viele Einrichtungen vor Herausforderungen. Abläufe, Konzepte und Strukturen müssen überprüft und ggf. verändert oder angepasst werden, um die gesetzlichen und fachlichen Anforderungen zu erfüllen. Das Praxisforum befasst sich mit der Frage, wie eine Einrichtung auf struktureller, organisationaler und konzeptioneller Ebene inklusiv weiterentwickelt werden kann. Neben rechtlichen und fachlichen Rahmenbedingungen zur Inklusion im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe geht das Praxisforum auf Veränderungsprozesse und Organisationsstrukturen, die Qualifizierung und Sensibilisierung des Teams sowie auf unterschiedliche Formen der Beteiligung von Mitarbeitenden, Kindern und Jugendlichen ein. Anhand eines konkreten einrichtungsinternen Entwicklungsprozesses wird praxisorientiert erläutert, welche Schritte eine Jugendhilfeeinrichtung gehen kann, um ein inklusives Konzept zu entwickeln. Nach dem Input ist ein Austausch über Erfahrungen, Good Practice Beispiel und Fragen der Teilnehmenden vorgesehen.
Kosten
sowie eine stabile Internetverbindung, um an der Veranstaltung teilzunehmen.