Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Stationäre Hilfen
ForE 1/2021
ForE 1/21

„Heimaufsicht“ im Fokus

Die Erkenntnisse des Runden Tisches Heimerziehung 2010 und vergangene sowie aktuelle Skandale in stationären Jugendhilfeeinrichtungen haben gezeigt, wann das Wohl und der Schutz von jungen Menschen…
chevron_right
Mehr
Artikel
Kind malend

Bildungswege und Bildungschancen von stationär betreuten Kindern und Jugendlichen

Die Bildungschancen junger Menschen hängen stark von strukturellen und institutionellen Rahmenbedingungen ab. Kinder und Jugendliche, die stationär betreut werden, kommen häufig aus sozioökonomisch…
chevron_right
Mehr
ForE 2/2019
ForE-2019_2

„Wer weiß was?“ Wissensdynamiken zwischen Praxis und Forschung

Vor etwas mehr als einem Jahr berichtete Mirjana Zipperle im ForE (3 (2018), S. 164 f.) über eine AGJ „Themenkonferenz: Praxis trifft Forschung, Forschung trifft Praxis“. Trotz abschließender…
chevron_right
Mehr
ForE 5/2017
ForE 5-2017

Zum Verhältnis freier und öffentlicher Träger in den Erziehungshilfen

In Anlehnung an eine Formulierung von Reiner Prölß kann man sagen, dass es eine allgemeine Bestimmung des Verhältnisses von öffentlichen und freien Trägern auf der kommunalen Ebene nicht geben kann,…
chevron_right
Mehr
ForE 2/2013
ForE 2-2013

Sexualisierte Gewalt

„Viele Kinder und Jugendlichen, die der Kinder- und Jugendhilfe anvertraut und in den Hilfen zur Erziehung betreut und unterstützt werden, kommen aus Milieus, in denen sie Opfer von physischer,…
chevron_right
Mehr
ForE 2/2010
ForE 2-2010

Kleine Kinder und Erziehungshilfen

Erziehungshilfen für junge, kleine Kinder auszugestalten, stellen besondere Herausforderungen vor allem an die Fachkräfte und Institutionen, aber auch an die Eltern. Ortswechsel und…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2003
Jürgen Hast, Horst Schlippert, Katrin Schröter, Dagobert Sobiech, Kristin Teuber

Heimerziehung im Blick

Perspektiven des Arbeitsfeldes Stationäre Erziehungshilfen
Ausgehend von zwei großen Fachtagungen, welche die IGfH in den Jahren 2000 und 2001 zu Stellenwert und Perspektiven der Heimerziehung durchgeführt hat, geht es in diesem Buch darum, Leistungen,…
chevron_right
Mehr

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Josef Koch, Geschäftsführer
E-Mail: josef.koch@igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh@igfh.de

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expertengespräche
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Kritisches Glossar
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Benutzeranmeldung