Sexualpädagogik in Wohngruppen braucht Raum, Zeit und Willen der Institutionen! Wie stationäre Einrichtungen die Begleitung von Jugendlichen in der Pubertät fördern können |
Dominik Mantey |
Forum Erziehungshilfen 23 (5), S. 309–313 |
2017 |
"Partnerschaftliche Zusammenarbeit" zwischen ASD und freien Trägern - eine unangemessen harmonisierende Formel!? |
Joachim Merchel |
Forum Erziehungshilfen 23 (5), S. 269–273 |
2017 |
Rechte von Eltern auf Partizipation im Kontext von Heimerziehung |
Hans-Uwe Otto |
Forum Erziehungshilfen 23 (4), S. 212–216 |
2017 |
Aus der Arbeit der FICE-Europa |
Friedhelm Peters |
Forum Erziehungshilfen 23 (5), S. 303–304 |
2017 |
Wirkungsforschung zu erzieherischen Hilfen entlang der Capabilities Perspektive. Eine rück- und ausblickende Notiz |
Andreas Polutta |
Forum Erziehungshilfen 23 (2), S. 83–88 |
2017 |
Beziehung ist alles - aber nicht nur! Das Zusammenspiel zwischen (sozial)pädagogischer Beziehung und sozialem Ort als Bedingung gelingender Erziehungshilfen |
Regina Rätz |
Forum Erziehungshilfen 23 (3), S. 137–141 |
2017 |
Macht und Beschämung - verdrängte und verdeckte Dimensionen in Beziehungen zwischen Fachkräften und Adressat_innen erzieherischer Hilfen |
Nicole Rosenbauer, Tina Stremmer |
Forum Erziehungshilfen 23 (3), S. 151–155 |
2017 |
Partizipation von Eltern in der stationären Jugendhilfe. Erfahrungen aus der Evangelischen Jugendhilfe Bergisch Land |
Rainer Siekmann |
Forum Erziehungshilfen 23 (4), S. 208–211 |
2017 |
Einleitende Notizen zum Verhältnis freier und öffentlicher Träger |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 23 (5), S. 260–262 |
2017 |
Kurzer Abgesang auf eine (voraussichtlich) nicht stattgefundene SGB VIII-Reform |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 23 (4), S. 251–252 |
2017 |
Zu einigen "Steuerungs"-Missverständnissen bei Bund und Ländern im Hinblick auf junge geflüchtete Menschen. Ein Kommentar zu juristischen Aspekten bei der aktuellen Diskussion von Bund und Ländern um die Betreuung unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 23 (1), S. 60–61 |
2017 |
Zynismus jenseits von Inklusionsrhetorik: Jugendhilferechtliche Unzuständigkeitsakrobatik. VGH Hessen 20.12.2016 - 10 A 1895/15 |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 23 (5), S. 314–315 |
2017 |
Das Bundesteilhabegesetz und die Kinder- und Jugendhilfe |
Norbert Struck, Josef Koch |
Forum Erziehungshilfen 23 (2), S. 120–123 |
2017 |
Der Capabilities Approach als Perspektive in stationären Hilfen - Heimerziehung als Befähigung |
Kristin Teuber |
Forum Erziehungshilfen 23 (2), S. 78–82 |
2017 |
… und dann ist Schluss? Zur Transformation sozialer Beziehungen im Übergang von stationären Erziehungshilfen ins Erwachsenenleben |
Severine Thomas |
Forum Erziehungshilfen 23 (3), S. 147–150 |
2017 |
Abeona. Ein internationales Projekt zu Übergängen von Care Leavern in Ausbildung und Arbeit |
Severine Thomas, Caroline Ehlke |
Forum Erziehungshilfen 23 (4), S. 238–241 |
2017 |
Immer wieder in Kontakt gehen… Welche Herausforderungen stellt die alltägliche Beziehungsarbeit an Fachkräfte? |
Annegret Wigger |
Forum Erziehungshilfen 23 (3), S. 142–146 |
2017 |
Grundlagen für ethische Praxis bei Interventionen im Kinderschutz |
Thomas Meysen, Liz Kelly |
Forum Erziehungshilfen 23 (1), S. 49–52 |
2017 |
Rechte von Eltern auf Partizipation im Kontext von Heimerziehung |
Beate Naake |
Forum Erziehungshilfen 23 (4), S. 212–216 |
2017 |
Pflegekinderhilfe in der Schweiz: Aktuelle Zahlen und Strukturen |
Nicolette Seiterle |
Forum Erziehungshilfen 23 (5), S. 305–308 |
2017 |
Medikamentöse Gewalt gegen Heimkinder. Arzneimittelstudien und Sedierung durch Psychopharmaka in Heimen der BRD bis in die 1970er Jahre |
Sylvia Wagner |
Forum Erziehungshilfen 23 (3), S. 147–179 |
2017 |
Kinderschutzsysteme im europäischen Vergleich - Vorstellung des internationalen Forschungsprojektes HESTIA |
Susanne Witte, Laura Miehlbradt, Eric van Santen, Heinz Kindler |
Forum Erziehungshilfen 23 (1), S. 46–48 |
2017 |
Der Hausbesuch im Kontext des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung |
Maria Albrecht, Svenja Lattwein, Ulrike Urban-Stahl |
Neue Praxis 2/2016, Seite 107-124 |
2016 |
Die digitale Transformation von Urteils- und Diagnoseverfahren in der Sozialen Arbeit |
Pascal Bastian |
Sozialmagazin 1-2/2016, Seite 92-97 |
2016 |