"Evidenzbasierte Praxis" Chancen und Risiken der Wirkungsforschung |
holger ziegler |
Unsere Jugend 5/2016, Seite 224-231 |
2016 |
Wirkfaktoren und Wirkungen der Heimerziehung |
holger ziegler |
Blickpunkt Jugendhilfe 1/2016, Seite 3-10 |
2016 |
Sozialpädagogik vs. SGB VIII Reform |
holger ziegler |
Neue Praxis 5/2016, Seite 491-499 |
2016 |
Professionalität und Pädagogik |
holger ziegler |
Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau 2/2016, Seite 67-72 |
2016 |
Erziehungshilfe in der Diskussion |
holger ziegler |
Dialog Erziehungshilfe 3/2017, Seite 8-12 |
2017 |
Ungleichheit, Verantwortung und Gerechtigkeit. Zur Verortung der Sozialen Arbeit im aktivierenden Sozialstaat |
holger ziegler |
Forum Erziehungshilfen 16 (5), 277-281 |
2010 |
What Works? - Probleme einer ‚Wirkungsorientierung‘ in der Sozialen Arbeit |
holger ziegler |
Forum Erziehungshilfen 12 (5), S. 262–266 |
2006 |
Zum Stand der Wirkungsforschung in der Sozialen Arbeit |
holger ziegler |
Jugendhilfe, 3/2009, Seite 180-187 |
2009 |
Soziale Arbeit in Zeiten der Digitalisierung: Entwicklungspotenziale mit Schattenseiten |
horst bossong |
Neue Praxis 48 (4), S. 303–324 |
2018 |
Was braucht die Praxis, was die Wissenschaft? Das Studium der Sozialen Arbeit an Fachhochschulen und Universitäten |
horst bossong |
Sozialmagazin, 3/2010, Seite 10-17 |
2010 |
Erhebliche Vernachlässigung an der Schnittstelle von Jugendhilfe und Sozialer Entschädigung |
horst bruns |
NDV - Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 104(5)Jg., 213-218 |
2024 |
Täter im Jugendstrafvollzug und ihre Rehabilitation: Kostenaspekte |
horst entorf |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 2/2004, Seite 128-133 |
2004 |
Freundschaft 2.0? Freundschaftsbeziehungen im Wandel |
horst heidbrink |
Freundschaft, Liebe und Sexualität in der Kinder- und Jugendhilfe. München, Basel: Errnst Reinhardt Verlag (Unsere Jugend, 6), S. 242–249. |
2019 |
Wege und Bedeutung der Globalisierung der ErzieherInnenqualifikation |
horst kueppers dirk egberdt |
UJ 6/01, Seite 260-267 |
2001 |
Aktuelle Rechtsprechung zum Jugendhilferecht |
horst mann |
Jugendhilfe 56 (6), S. 694–699. |
2018 |
Jugendhilferecht im Überblick |
horst mann |
Jugendhilfe 56 (6), S. 700 |
2018 |
Aktuelle Rechtsprechung zum Jugendhilferecht. Zur Übertragung der Entscheidungsbefugnis auf einen Elternteil hinsichtlich der Zustimmung für eine Impfung gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 bei ihren Kindern. OLG Rostock, Beschl. v. 10.12.2021 - 10 UF 121/1 |
horst mann |
Jugendhilfe 60 (2), S. 114-126 |
2022 |
Leibeserziehung? Über die menschliche Sinnlichkeit und ihre pädagogische Domestikation |
horst rumpf |
Forum Erziehungshilfen 13 (1), S. 4–9 |
2007 |
Prosoziale Fitness durch Konfrontation. Das Anti-Aggressivitäts-Training |
horst schawohl |
Sozialmagazin 1/2004, Seite 26-32 |
2004 |
Einige Gedanken zur geplanten Reform des Vormundschaftsrechts |
horstheiner rotax |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 14 (6), S. 214–216 |
2019 |
Zeugnisverweigerungsrecht auch für die Soziale Arbeit? - Der Blickwinkel der Erziehungshilfe |
hubert lautenbach |
Dialog Erziehungshilfe (2), S. 27–30 |
2020 |
Hilfen zur Erziehung im europäischen Vergleich: Wie wird ein Fall zum Fall? Tagung am 21. und 22. November in Mainz |
hubert loeffler |
Forum Erziehungshilfen 12 (1), S. 43–45 |
2006 |
Kein Urlaub unter Palmen, sondern letzte Chance. Individualpädagogische Hilfen im Ausland haben einen schlechten Ruf. Warum jugendlichen Straftätern einen Urlaub finanzieren? Doch oft sind solche Projekte die letzte Chance eines Jugendlichen auf ein ... |
hubert perschke |
Neue Caritas 12/2005, Seite 14-17 |
2005 |
Wachsende Kinderarmut in Europa - was ist zu tun? |
hubertus lauer |
Forum Jugendhilfe, 4/2009, Seite 9-20 |
2009 |