| Bildung und Herkunft | Jutta Allmendinger, Rita Nikolai | Aus Politik und Zeitgeschichte, 44-45/2006, Seite 32-38 | 2006 | 
          
                                                                                        | Familienbande als Rettungsring!? | Anne Ames | Widersprüche, Heft 102, Dezember 2006, Seite 57-66 | 2006 | 
          
                                                                                        | Vormundschaften als Ehrenamt sind ein Gewinn - Chancen und Rahmenbedingungen zur Förderung der Einzelvormundschaft als bürgerschaftliches Engagement |  | Das Jugendamt 4/2006, Seite 165-169 | 2006 | 
          
                                                                                        | Kinder aus suchtbelasteten Familien | Theo Baumgärtner, Catharina Scharping | Neue Praxis, 6/2006, Seite 609-629 | 2006 | 
          
                                                                                        | Elterntrainings - eine Übersicht | Sabine Behn | Unsere Jugend, 11-12/2006, Seite 476-480 | 2006 | 
          
                                                                                        | Sozialräumliche Beschäftigungsprojekte für Jugendliche | Christina M. Beran, Richard Krisch, Andreas Oehme | Sozialextra, 12/2006, Seite 40-44 | 2006 | 
          
                                                                                        | Modularisierung des Menschen? Zur Korrosion von Identität und den Perspektiven einer emanzipativen Bildung | Armin Bernhard | Neue Praxis, 4/2006, Seite 381-392 | 2006 | 
          
                                                                                        | Familie im Wandel. Teil 1, Die Ursachen des Geburtenrückgangs | Hans Bertram | Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 6/2006, Seite 273-275 | 2006 | 
          
                                                                                        | Freiwillig lebt kein Jugendlicher auf der Straße | Manuela Blum | Neue Caritas, 15/2006, Seite 9-15 | 2006 | 
          
                                                                                        | Mehr Kinderrechte in die Verfassung? Annäherung an ein komplexes Thema | Sven Borsche | Forum Jugendhilfe, 4/2006, Seite 61-68 | 2006 | 
          
                                                                                        | "Cool-Kids" - Zähme den Tiger in dir! Sozialpädagogische Gruppenarbeit mit impulsiven Jungen | Michael Böwer, Antje Simonis | Sozialmagazin, 11/2006, Seite 46-54 | 2006 | 
          
                                                                                        | Erkenntnisse der Neuropsychologie im Praxisfeld der Jugendhilfe | Monique Breithaupt-Peters | Blickpunkt Jugendhilfe, 3/2006, Seite 18-29 | 2006 | 
          
                                                                                        | Bindungsstörungen - Grundlagen, Diagnostik und Konsequenzen für sozialpädagogisches Handeln | Karl Heinz Brisch | Blickpunkt Jugendhilfe, 3/2006, Seite 43-55 | 2006 | 
          
                                                                                        | Kindesschutz und Beratung. Empfehlungen zur Umsetzung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII | Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. | Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 7-8/2006, Seite 346-350 | 2006 | 
          
                                                                                        | Erziehungsberatung und Hilfeplanung |  | Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 11/2006, Seite 506-509 | 2006 | 
          
                                                                                        | Aktualität, Wirkungen und Relevanz von Antigewaltkonzepten | Heinz Cornel | Unsere Jugend 3/2006, Seite 9-14 | 2006 | 
          
                                                                                        | Offene Kinder- und Jugendarbeit und Kindeswohlgefährdung? | Ulrich Deinet | Sozialextra, 10/2006, Seite 28-31 | 2006 | 
          
                                                                                        | Schutzauftrag in der Kinder- und Jugendarbeit. Wie kann § 8 a SGB VIII so umgesetzt werden, dass sich zwei Aufgaben nicht gegenseitig blockieren? | Nanine Delmas, Werner Lindner, Thomas Mörsberger | Jugendhilfe, 6/2006, Seite 311-320 | 2006 | 
          
                                                                                        | Themenheft: Jugendhilfe und Bildung I | Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e. V. (dbsh) | DBSH Broschüre 2006, Seite 5-37 | 2006 | 
          
                                                                                        | Themenheft: Bürgerschaftliches Engagement - Unbegrenzte Möglichkeiten? |  | Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 4/2005, Seite 4-143 | 2006 | 
          
                                                                                        | Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Umsetzung des § 8a SGB VIII |  | Nachrichtendienst des deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 11/2006, Seite 494-501 | 2006 | 
          
                                                                                        | Themenheft: Beistandschaft | Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. | Das Jugendamt, 6-7/2006, eingeheftete Beilage | 2006 | 
          
                                                                                        | Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund | Karamba Diaby | Jugendhilfe 2/2006, Seite 80-86 | 2006 | 
          
                                                                                        | Themenheft: Daten zu Kindesvernachlässigung und staatlichen Hilfen | Dortmunder Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik | KomDat, Sonderausgabe Oktober 2006, Seite 1-11 | 2006 |