Zukunftsforum Heimerziehung - Kurzvorstellung einer Initiative |
Josef Koch |
Forum Erziehungshilfen 28 (3), S. 132-133 |
2022 |
"Behandelt uns wie normale Kinder und Jugendliche!" Eine Problematisierung des Begriffs "Heimerziehung" aus Sicht von jungen Menschen |
Bundesnetzwerk der Interessenvertretungen junger Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe (BUNDI) |
Forum Erziehungshilfen 28 (3), S. 134-135 |
2022 |
In Zukunft mehr Selbstorganisation und Beteiligung! Impulse und Herausforderungen für Stärkung einrichtungsübergreifender Interessenvertretung |
Inga Abels, Adolis Asmerom, Franziska Dirscherl, Ina Foschepoth, Sandra Franz, Tanja Redlich |
Forum Erziehungshilfen 28 (3), S. 136-138 |
2022 |
How to do "Selbstorganisation" |
Careleaver e.V., Jugendliche ohne Grenzen (JOG), Jugendforum Saalfeld-Rudolstadt |
Forum Erziehungshilfen 28 (3), S. 139-141 |
2022 |
Handlungsleitende Prinzipien in der Geschichte der Erziehungshilfen |
Michael Behnisch |
Forum Erziehungshilfen 28 (2), S. 90-94 |
2022 |
Kinderrechte im Kinder- und Jugendhilfegesetz: ein nicht abgeschlossenes Projekt |
Jörg Maywald |
Forum Erziehungshilfen 28 (2), S. 86-89 |
2022 |
Politik (mit) der Subsidiarität als Ordnungspolitik |
Friedhelm Peters |
Forum Erziehungshilfen 28 (2), S. 81-85 |
2022 |
"Schwarze Pädagogik" damals und heute |
Carola Kuhlmann |
Forum Erziehungshilfen 28 (2), S. 77-80 |
2022 |
Ein Streiflicht auf die Entstehung von Jugendamt und RJWG |
Uwe Uhlendorff |
Forum Erziehungshilfen 28 (2), S. 73-76 |
2022 |
Vom RJWG zum KJSG - Gesellschaftliche und rechtliche Entwicklungen |
Peter Hansbauer, Reinhold Schone |
Forum Erziehungshilfen 28 (2), S. 68-72 |
2022 |
Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche |
Barbara Horten |
Forum Erziehungshilfen 28 (2), S. 67 |
2022 |
OVG Berlin-Brandenburg zu Betriebserlaubnis und Fachkräfteerfordernis |
Norbert Struck, Hannelore Häbel |
Forum Erziehungshilfen 28 (2), S. 122-123 |
2022 |
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht macht es nicht besser - schon gar nicht für die Kinder- und Jugendhilfe: ein Zwischenruf |
Juliane Meinhold |
Forum Erziehungshilfen 28 (2), S. 115-117 |
2022 |
"Weil es für mich wie eine neue Chance war." Wie ombudschaftliche Unterstützung in der Praxis aussehen kann. Henriette Grapentin im Interview für die Redaktion |
ForE-Redaktion |
Forum Erziehungshilfen 28 (2), S. 118-121 |
2022 |
Zuwanderung aus der Ukraine - Rechte der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien sichern! Stellungnahme der Fachverbände für Erziehungshilfen |
AFET, BVkE, EREV, IGfH |
Forum Erziehungshilfen 28 (2), S. 107-108 |
2022 |
Es braucht (auch in Coronazeiten) endlich eine jugendgerechte Politik! Stellungnahme des Bundesnetzwerks der Interessenvertretungen junger Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe |
Bundesnetzwerk der Interessenvertretungen junger Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe (BUNDI) |
Forum Erziehungshilfen 28 (2), S. 109-111 |
2022 |
Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zur Erteilung einer Betriebserlaubnis |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 28 (1), S. 59 |
2022 |
"Das Elend der Verschickungskinder" (Anja Röhl) - eine erweiterte Rezension |
Manfred Kappeler |
Forum Erziehungshilfen 28 (1), S. 55-58 |
2022 |
Säuglingsheime in BRD und DDR: Parallelen und Differenzen in der Geschichte einer vergessenen Institution |
Felix Berth |
Forum Erziehungshilfen 28 (1), S. 50-54 |
2022 |
Blickwinkel. Das Wirken von Rassismen und die Kinder- und Jugendhilfe |
Lydia Tomaschowski, Stefan Wedermann |
Forum Erziehungshilfen 28 (1), S. 4-9 |
2022 |
Hilfen zur Erziehung in der Schweiz |
Lukas Fellmann, Daniela Koechlin, Jana Osswald, Angela Rein, Marina Wetzel |
Forum Erziehungshilfen 28 (1), S. 44-49 |
2022 |
Rassismuskritische und menschenrechtsorientierte Erziehungshilfe? |
Claus Melter |
Forum Erziehungshilfen 28 (1), S. 23-27 |
2022 |
Rassismus in Praxis und Alltag der HzE. Adolis Asmerom im Interview mit der ForE Redaktion |
ForE-Redaktion |
Forum Erziehungshilfen 28 (1), S. 17-22 |
2022 |
Räume für Selbstreflexion - rassismuskritische Ansätze einer Jugendhilfeeinrichtung |
Jutta Goltz, Leonie Rosenbauer, Karin Burth |
Forum Erziehungshilfen 28 (1), S. 14-16 |
2022 |