"Erziehungscamps" zwischen Dichtung und Wahrheit. Über die Schwierigkeiten von Evaluation in "vermintem" Gelände |
Michael Galuske |
Forum Erziehungshilfen 4/2009, Seite 235-242 |
2008 |
Warum Beteiligung? |
Hans-Ullrich Krause |
Forum Erziehungshilfen 4/2008, Seite 201-205 |
2008 |
Abbau der künstlichen Hürden des § 41 KJHG - Anmerkungen zum Beschluß des OVG Münster vom 20.2.1997 |
Hannelore Häbel |
Forum Erziehungshilfen 4 (5), S. 313–315 |
1998 |
Suchtprävention als eine Aufgabe der Jugendhilfe |
Paul Erdélyi |
Forum Erziehungshilfen 4 (5), S. 283–287 |
1998 |
Drogen und Gruppenerziehung in der stationären Erziehungshilfe |
Norbert Wieland |
Forum Erziehungshilfen 4 (5), S. 274–279 |
1998 |
Mädchen, Jungen, Drogen und Jugendhilfe - Der Geschlechteraspekt als Begründungszusammenhang für den Konsum von Drogen |
Cornelia Helfferich |
Forum Erziehungshilfen 4 (5), S. 266–274 |
1998 |
Kapriolen zum Verhältnis öffentlicher und freier Träger aus Sicht des Bundesarbeitsgerichts. (Urteil des Siebten Senats des Bundesarbeitsgerichts vom 11.7.98 (7 AZR 487/96)) |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 4 (4), S. 251 |
1998 |
Zu Situation und Perspektiven der Tagesgruppen - Rückblick und Ausblick anläßlich der 11. Bundestagung Tagesgruppen |
Ulrike Bavendiek |
Forum Erziehungshilfen 4 (4), S. 247–248 |
1998 |
Wissen, für wen wir etwas tun … Erwiderung auf den Beitrag von M. Schwabe |
Werner Freigang |
Forum Erziehungshilfen 4 (4), S. 245–247 |
1998 |
Konfrontieren, kontrollieren, Grenzen setzen: "Dirty Work" oder unverzichtbare Elemente einer alltagsorientierten Erziehungshilfe? |
Mathias Schwabe |
Forum Erziehungshilfen 4 (4), S. 235–245 |
1998 |
Jugendhilfe: Hilfe, nicht Strafe. Stellungnahme der vier bundesweit tätigen Erziehungshilfe-Fachverbände zur Diskussion um Jugendkriminalität |
AFET, EREV, IGfH |
Forum Erziehungshilfen 4 (4), S. 234–235 |
1998 |
Die Bedeutung sozialstruktureller Bedingungen für den Bedarf an Jugendhilfeleistungen. Forschungsergebnisse und fachpolitische Konsequenzen |
Ulrich Bürger |
Forum Erziehungshilfen 4 (4), S. 203–213 |
1998 |
Abbau von Ressourcen - Abbau von Rechten |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 4 (4), S. 196–203 |
1998 |
Sexueller Mißbrauch ist Gewalt und schadet der Gesundheit von Mädchen immer. Darf man fragen, was das die Gesellschaft kostet? |
Barbara Kavemann |
Forum Erziehungshilfen 4 (3), S. 169–174 |
1998 |
Rechte von Mädchen und Jungen in der Heimerziehung |
Ullrich Gintzel |
Forum Erziehungshilfen 4 (3), S. 168–169 |
1998 |
Kurzbericht über das Schweizerische Jugendstrafrecht und zum Verhältnis von Jugendstrafrechtspflege und Heimerziehung in der Schweiz |
Roland Stübi |
Forum Erziehungshilfen 4 (3), S. 166–167 |
1998 |
Der erste Tag - eine institutionelle Sicht |
Hans Hansen |
Forum Erziehungshilfen 4 (3), S. 139–142 |
1998 |
Der erste Tag im Heim - Erfahrungen von zwei Mädchen |
Christina Fischer |
Forum Erziehungshilfen 4 (3), S. 135–137 |
1998 |
Kindschaftsrechtsreform |
Mechthild Weßels, Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 4 (2), S. 123 |
1998 |
Replik auf den Kommentar von Wolfgang Heinemann in ForE 1/98: "Sozialarbeiter-Verleihfirmen: Sind wir eigentlich noch zu retten?" |
Reinhart Darmstadt, Harald Meiß |
Forum Erziehungshilfen 4 (2), S. 114–115 |
1998 |
Fort- und Weiterbildung in den Erziehungshilfen: qualifizieren statt reduzieren! Eine Stellungnahme der IGfH |
IGfH |
Forum Erziehungshilfen 4 (2), S. 113–114 |
1998 |
Fehlende Mitwirkung des Jugendhilfeausschusses bei Förderungsanträgen kann zur Rechtswidrigkeit von Entscheidungen führen. (Urteil des OVG Münster vom 15.1.1997; 16 A 2389/96. Veröffentlicht in FEVS Bd. 47/1997, S. 394 ff) |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 4 (1), S. 60 |
1998 |
Studienreise der IGfH-Fachgruppe "Mädchen und Frauen" nach St. Petersburg |
Christiane Kluge |
Forum Erziehungshilfen 4 (1), S. 48–50 |
1998 |
Jugendhilfe in Israel. Eine Studienfahrt der IGfH |
Johannes Herwig-Lempp |
Forum Erziehungshilfen 4 (1), S. 44–47 |
1998 |