Jahresbericht 2020. Transnationale Dienste, Unbegleitete Minderjährige, Unterstützung von Migrantinnen und Migranten |
Internationaler Sozialdienst Schweiz |
Jahresbericht des Internationalen Sozialdienst Schweiz |
2020 |
Jeder macht was er will, keiner was er soll und alle machen mit! - Zur Beliebigkeit von Hilfeplänen |
Hans Leitner |
gilde rundbrief 1/2004, Seite 43-48 |
2004 |
"Jedes fremduntergebrachte Kind braucht ein Narrativ!" Wie Biografiearbeit helfen kann, Lebenserzählungen zu schreiben |
Birgit Lattschar |
Evangelische Jugendhilfe 101(2)Jg., S. 95-100 |
2024 |
Jedes Mittel recht? Zur Implementierung von Ombudschaft im SGB VIII |
Angela Smessaert |
Forum Erziehungshilfen 26 (1), S. 28–31 |
2020 |
Jenseits der Dualität von Familienpflege und Gruppenbetreuung: Heimerziehung in internationaler Hinsicht; Teil I |
Dr. Kiaras Gharabaghi |
Forum Erziehungshilfen 28 (3), S. 174-178 |
2022 |
Jenseits der Dualität von Familienpflege und Gruppenbetreuung: Heimerziehung in internationaler Hinsicht; Teil II |
Dr. Kiaras Gharabaghi |
Forum Erziehungshilfen 28 (4), S. 237-242 |
2022 |
Jenseits des Unterrichts? Soziale Arbeit an Schulen als Grenzarbeit |
Till-Sebastian Idel, Anna Schütz |
Sozialmagazin 11-12/2015, Seite 14-21 |
2015 |
Jenseits von Fallverstehen und Prognose - Wie Fachkräfte mit einer einfachen Heuristik verantwortbaren Kinderschutz betreiben. Internationaler Forschungsüberblick und Befunde einer ethnografischen Studie zu Hausbesuchen durch das Jugendamt |
Pascal Bastian, Mark Schrödter, Katharina Freres |
Neue Praxis 49 (2), S. 140–164 |
2019 |
Jetzt muss ich unter Hartz IV - oder auch der Vorhof zur Hölle. Betrachtungen zu den Auswirkungen des SGB II auf die Jugendhilfe am Beispiel einer süddeutschen Großstadt |
Harald Ziegler |
Evangelische Jugendhilfe, 1/2007, Seite 16-21 |
2007 |
JGH als One-Man-Show? - Fachliche Herausforderung "Ein-Personen-Jugendgerichtshilfe" |
Tina Gadow, Sabrina Hoops |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 3/2012, Seite: 303-308 |
2012 |
Jüngere Kinder in der Inobhutnahme. Ergebnisse eines Praxisentwicklungsprojekts |
Eva Biller, Peter Hansbauer, Nicole Knuth |
Forum Erziehungshilfen 20 (1), S. 17–21 |
2014 |
Jugend braucht Beratung - aber wie? Die Jugendhilfe Freiburg e.V. hat ein eigenes Profil entwickelt |
Luisa Lindenthal |
UJ 1/02, Seite 10-23 |
2002 |
Jugend braucht Beratung - aber wie? Die Jugendhilfe Freiburg e.V. hat ein eigenes Profil entwickelt |
Luisa Lindenthal |
UJ 1/02, Seite 10-23 |
2003 |
Jugend braucht mehr als Bildung |
Birgit Reißig |
DJI-Impulse (2), S. 48-53 |
2021 |
Jugend, Demokratie und Gesellschaft in Deutschland. Ergebnisse aus dem DJI-Jugendsurvey |
Wolgang Gaiser, Martina Gille, Winfried Krüger, Johann de Rijke |
Forum Jugendhilfe 4/2000, S. 52-56 |
2000 |
Jugend in der „neuen Bundesrepublik“ - Ein Plädoyer für die Analyse jugend- und sozialpolitischer Fehlschlüsse in Ostdeutschland; Neue Praxis 3/2004 |
H.-U. Otto |
Seite 227-240 |
2004 |
Jugend, Drogen, Delinquenz |
|
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 3/2005, Seite 232-278 |
2005 |
Jugend(gerichts)hilfen zwischen fachlichen Herausforderungen und begrenzten finanziellen Ressourcen - am Beispiel Böblingen |
Wolfgang Trede, Friederike Wesche |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 2/2004, Seite 120-124 |
2004 |
(Jugend)hilfe im Strafverfahren - neue Gesetzeslage, veränderte Aufgaben und die Perspektive der jungen Menschen. Neues Forschungsprojekt am DJI. |
Annemarie Schmoll, Dirk Lampe |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 32 (1), S. 55-56 |
2021 |
Jugend(liche) im Blick des 15. Kinder- und Jugendberichts |
|
Kinder- und Jugendschutz 3/2017, Seite 87-125 |
2017 |
Jugend - Politik - Partizipation. Ergebnisse einer quantitativen und einer qualitativen Untersuchung |
Ingrid Burdewick |
UJ 1/01, Seite 5-15 |
2001 |
Jugend! Qualifizierung, Selbstpositionierung, Verselbständigung. Der 15. Kinder- und Jugendbericht |
Reinhold Gravelmann |
Dialog Erziehungshilfe 1/2017, Seite 13-16 |
2017 |
Jugend, Religion, Migration. Religion in der Lebenswelt jugendlicher Migranten als Ressource in der Gewaltprävention |
Josef Freise |
Sozialmagazin, 6/2007, Seite 20-25 |
2007 |
Jugend trotz Corona |
Nora Gaupp |
Sozialpädagogische Impulse (4), S. 14-21 |
2021 |