| 25 Jahre Komdat Jugendhilfe |
Thomas Rauschenbach |
KomDat 26 (2+3). Dortmund: akjstat |
2023 |
| Finanzierungsformen der Kinder und Jugendhilfe und damit verbundene Risiken |
Eckart Riehle |
Jugendhilfe 61 (6), S. 490–495 |
2023 |
| Praxis der Betriebserlaubnis - Hürden und HIlfen |
Michael Riehle |
Jugendhilfe 61 (4), S. 296–301 |
2023 |
| Junge Menschen mit Behinderung sowie ihre Mütter, Väter, Personensorge - und Erziehungsberechtigkeite durch Verfahrenslotsen unterstützen und begleiten |
Albrecht Rohrmann |
Das Jugendamt 96 (7-8), S. 306–309 |
2023 |
| Der Housing-First-Ansatz in der Wohnungsnotfallhilfe Deutschland |
Werena Rosenke |
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. 103 (7), S. 307–314 |
2023 |
| Jugendhilfe und Schule - eine Verantwortungsgemeinschaft!? |
Yvonne Rosenthal, Stefanie Klein, Hilde Benninghof-Giese |
Unsere Jugend 75 (11+12), S. 450–457. |
2023 |
| Kommunen als Vorreiter: Was sich aus kommunalen Ansätzen zu Armutsprävention lernen lässt. |
Heike Schaarschmidt, Jörg Fischer, Theresa Hilse-Castensen, Stefan Huber, Andreas Blume-Strotzer |
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. 103 (7), S. 316–321 |
2023 |
| Der neue § 37a Abs. 2 JGG: Fallkonferenzen in Häusern des Jugendrechts auf dem Prüfstand |
Marcus Schaerff, Leon Lohrmann |
ZJJ - Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 34 (3), S. 196–209 |
2023 |
| Die Bedeutung der "örtlichen Verhältnisse" bei der Festlegung von Pfleegeld - Teil 1. Darf das nach $ 86 Abs. 6 SGB VIII zuständige Jugendamt die Hähe des Pfelgegelds anpassen? |
Gila Schindler |
Das Jugendamt 96 (11), S. 516–521. |
2023 |
| Die Kette der Feinfühligkeit in der Arbeit mit jungen Kindern im stationären Kontext |
Claudia Schirmer, Silke Waldburg |
Unsere Jugend 75 (7+8), S. 335–341. |
2023 |
| Verursacherbezogene Prävention sexueller Traumatisierung von Kindern und Jugendlichen: die Berliner Dissexualitätstherapie und das Präventionsnetztwerk Kein Täter werden |
Eliza Schlinzing, Maximilian von Heyden, Klaus Michael Beier |
EREV - Theorie und Praxis der Jugendhilfe (43), S. 122–132 |
2023 |
| Kein Lotse ohne Kompass. Zur erforderlichen SGB IX-Expertise des Verfahrenslotsen |
Daniela Schweigler |
Das Jugendamt 96 (7-8), S. 310–315 |
2023 |
| Psychische Gesundheit - Entwicklungen und Herausforderungen aus einer Jugendhilfeperspektive. |
Mike Seckinger |
Forum Jugendhilfe (4), S. 4–10 |
2023 |
| Ökonomisierung der Kinder- und Jugendhilfe. Wagnis, Risiko, Ertrag - ein grundlegender Überblick |
Mario Situm |
Jugendhilfe 61 (6), S. 455–461. |
2023 |
| Nur die Besten, oder? Wer ist geeignet eine Vormundschaft zu übernehmen? |
Ingo Socha |
Das Jugendamt 96 (12), S. 559–561. |
2023 |
| Sozialdatenschutzrechtliche Betrachtung KI-gestützter Jugendfürsorge |
Indra Spieker |
Jugendhilfe 61 (5), S. 395–403 |
2023 |
| Zentrale Bedeutung und Potenziale der ExpertInnenschaft |
Lotta Stern, Thomas Klütsch |
Unsere Jugend 75 (7+8), S. 316–320. |
2023 |
| Nur wenig Bedarf an niedrigschwelligen und präventiven Hilfen. Zum Stand der Umsetzungdes § 220 SGB VIII bei Jugendämtern |
Benjamin Strahl |
Dialog Erziehungshilfe (3), S. 20–24 |
2023 |
| Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanagement in der Sozialwirtschaft |
Volker Teichert |
Evangelische Jugendhilfe 100 (4), S. 248–259. |
2023 |
| Strukturelle Rassismen, denen geflüchtete Mädchen ausgesetzt sind und die Rolle der Mädchenarbeit. |
Julia Simke, Hürrem Tezcan-Güntekin |
BEM Betrifft Mädchen 36 (3), S. 142–150. |
2023 |
| Kinderrechte im Grundgesetzt - Lerre Symbolik, radikaler Umbruch, tertium non datur? |
Cornelius Trendelenburg |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 18 (9), S. 333–336 |
2023 |
| Inklusion als Projekt. Heruasforderungen und AMbivalenzen inklusionsbezogener Projektarbeit und -begleitung am Beispiel von "Kommune Inklusiv |
Hendrik Trescher, Peter Nothbaum, Michael Börner |
Neue Praxis 53 (3), S. 232–239. |
2023 |
| Verfahrenslotsen: Navigation im Recht. Der Kosmos (kommunaler) Selbstverwaltung |
Stefan Ulrich |
Das Jugendamt 96 (7-8), S. 337–339 |
2023 |
| was ist los in der Traumapädagogik |
Heiner van Mil |
Unsere Jugend 75 (7+8), S. 321–331. |
2023 |