Jugendhilfe in Israel. Eine Studienfahrt der IGfH |
johannes herwiglempp |
Forum Erziehungshilfen 4 (1), S. 44–47 |
1998 |
Machtbewusstseinserweiterung für SozialarbeiterInnen |
johannes herwiglempp |
Forum Sozial, 4/2007, Seite 34-38 |
2007 |
Klaus Roth und "die Fakten" |
johannes herwiglempp |
Forum Jugendhilfe 2/2008, Seite 69-73 |
2008 |
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Von Macht, Verantwortung und Widerstand |
johannes herwiglempp |
Forum Sozial, 4/2009, Seite 8-12 |
2009 |
"...in der Hoffnung, dass Sie nicht das Jugendamt alarmieren." Anmerkungen zur Balance zwischen Dienstleistungs- und Schutzauftrag des Jugendamts im Kontext des neu gefassten § 1666 BGB |
johannes hildebrandt |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 10/2008, Seite 396-404 |
2008 |
VPK-Fachforum auf dem 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Berlin am 4. Juni 2014 zum Thema „Pluralität, Qualität, finanzielle Ressourcen – eine Strukturreform der Kinder- und Jugendhilfe ist unerlässlich“ |
johannes muender |
Blickpunkt Jugendhilfe 5/2014, Seite 3-9 |
2014 |
Ambulente Leistungen - Vereinbarungen - rechtliche Regelungen |
johannes muender |
Dialog Erziehungshilfe 3/2015, Seite 28-33 |
2015 |
SGB-VIII-Reform - einige Anmerkungen zum Arbeitsentwurf (AE) |
johannes muender |
Neue Praxis 6/2016, Seite 588-597 |
2016 |
Sprachmittlung als Teil der Leistungen in der Kinder- und Jugendhilfe - Teil 2 |
johannes muender |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 5/2017, Seite 183-187 |
2017 |
Sprachmittlung als Teil der Leistungen in der Kinder- und Jugendhilfe - Teil 1 |
johannes muender |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 4/2017, Seite 130-135 |
2017 |
10 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz: Renovierungs-, Modernisierungs-, Reformbedarf |
johannes muender |
RdJB 2/2000 |
2000 |
Jugendhilfe und Elternverantwortung - eine schwierige Balance |
johannes muender |
ZfJ 3/2000 |
2000 |
Für wen gilt das Kinder- und Jugendhilferecht? Zur Rechtsstellung von Ausländern im Kinder- und Jugendhilferecht |
johannes muender |
Jugendhilfe 1/01, Seite 29-36 |
2001 |
Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - das Handeln des Jugendamts bei der Anrufung des Gerichts |
johannes muender |
np 3/01, Seite 238-257 |
2001 |
Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe - Rechtsansprüche für Bürger |
johannes muender |
Jugendhilfe 2/01, Seite 86-93 |
2001 |
Rechtsfolgen bei Verletzung professioneller Standards |
johannes muender |
ZfJ 11/01, Seite 401-408 |
2001 |
Vorrang und Nachrang zwischen Leistungen der Jugendhilfe und der Sozialhilfe - § 10 Abs. 2 SGB VIII |
johannes muender |
ZfJ 4/01, Seite 121-125 |
2001 |
Wer zahlt schafft an? - Zur Finanzierung im Kinder - und Jugendhilferecht |
johannes muender |
Jugendhilfe 5/01, Seite 247-257 |
2001 |
Finanzierung der Leistungserbringung durch Dritte: Zwischen jugendhilferechtlichem Dreiecksverhältnis, Vergabeverfahren und Sozialraumorientierung |
johannes muender |
Das Jugendamt 4/2005, Seite 161-166 |
2005 |
, Gesetzentwurf zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein |
johannes muender |
Jugendhilfe 5/2007, Seite 257-263 |
2007 |
Das Kinderförderungsgesetz - Änderungen, Fragen, Probleme |
johannes muender |
Neue Praxis, 1/2009, Seite 3-16 |
2009 |
Wieder einmal: Sozialraumorientierung auf dem rechtlichen Prüfstand |
johannes muender |
Das Jugendamt 2/2011, Seite 69-71 |
2011 |
Die Sicherstellung des Kinderschutzes nach § 8a Abs. 2 SGB VIII |
johannes muender angela smessa |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 6/2007, Seite 232-236 |
2007 |
Reform des Kindschaft- und des Beistandschaftsrechtes 1998. Auswirkungen auf die Jugendhilfepraxis: Erkenntnisse aus einem Forschungsprojekt |
johannes muender barbara mutke |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe, 12/2006, Seite 526-531 |
2006 |