Heranwachsende, junge Volljährige, junge Erwachsene: gesetzliche Altersgrenzen im jungen Erwachsenenalter - Anlässe, gesetzgeberische Begründung und deren Einordnung |
Thomas Meysen, Lydia Schönecker, Nadja Wrede |
Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 32 (2), S. 135-142 |
2021 |
Heranwachsen in einer zunehmend mediatisierten Gesellschaft. Aktuelle Befunde zum Medienumgang von Kindern und Jugendlichen |
|
Evangelische Jugendhilfe 3/2017, Seite 159-168 |
2017 |
Heranwachsen in der zunehmend mediatisierten Gesellschaft: Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld digitaler Medien |
|
EREV - Theorie und Praxis der Jugendhilfe (24), S. 8–35 |
2019 |
Heimpädagogik und Heilpädagogik. Der Heilpädagoge im Gruppendienst einer stationären Maßnahme der Kinder- und Jugendhilfe und die darauf abzielenden Maßnahmen einer heilpädagogischen Ausbildung in der Fachakademie für Heilpädagogik in Würzburg |
Albert Müller |
BHP-Info 1/2000 |
2000 |
Heimlich belauern und konkurrieren - oder offen vergleichen und voneinander lernen? Benchmarking als Instrument der Qualitätsentwicklung |
Harald Tornow |
EJ 5/2000, S. 276-285 |
2000 |
Heimkinder im ländlichen Raum. Problemanzeigen am Beispiel des Kreises Dithmarschen |
Christiane Orgis |
Das Jugendamt 5/2014, Seite 238-241 |
2014 |
Heimkarrieren - Schnee von gestern? Der Blick von Fachkräften auf Jugendliche in der stationären Jugendhilfe. Normalitäts- und Abweichungsdiskurse der Heimerziehung |
Christian Mohr |
Unsere Jugend 76 (1), S. 10–20. |
2024 |
Heimkarrieren - Schnee von gestern? Der Blick von Fachkräften auf Jugendliche in der stationären Jugendhilfe. Normalitäts- und Abweichungsdiskurse in der Heimerziehung |
Christian Mohr |
unsere jugend, 76(1) Jg., S.10-20 |
2024 |
Heimkarriere - selbstgemacht |
Burglinde Retza (1945-2022) |
Forum Erziehungshilfen 5 (5), S. 310–311 |
1999 |
Heimfinanzierung - aktuelle Tendenzen im Licht historischer Erfahrungen |
Peter Hammerschmidt |
Neue Praxis 6/02, Seite 567-582 |
2002 |
Heimfinanzierung - aktuelle Tendenzen im Licht historischer Erfahrungen |
Peter Hammerschmidt |
Neue Praxis 6/02, Seite 567-582 |
2003 |
Heimerziehung weitergedacht. Der neue Rahmenvertrag nach § 78 f. SGB VIII für Baden-Württemberg |
Roland Berner |
Forum Erziehungshilfen 22 (5), S. 306–309 |
2016 |
Heimerziehung und geschlossene Unterbringung |
Kristin Ferse, Roland Merten, Karsten Speck |
Unsere Jugend 76 (1) |
2024 |
Heimerziehung und das Recht der Betroffenen auf Aufarbeitung |
Christian Schrapper, Wolfgang Schröer |
Forum Erziehungshilfen 27 (2), S. 94-96 |
2021 |
Heimerziehung und Bildungsgerechtigkeit |
Heinz Müller |
Forum Erziehungshilfen 18 (3), S. 141–145 |
2012 |
"Heimerziehung" rechtebasiert mit der Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) weiterentwickeln |
Josef Koch, Stefan Wedermann |
Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. 101 (11), S. 535-540 |
2021 |
Heimerziehung heute - mögliche Dialoge mit ehemaligen Heimkindern |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 14 (2), S. 87–91 |
2008 |
Heimerziehung heute. Ein nachdenklicher Streifzug durch die deutsche Heimerziehungslandschaft 2015 |
Peter Hansbauer |
Forum Erziehungshilfen 22 (2), S. 74–78 |
2016 |
Heimerziehung im Fokus. Ein Blick auf Entwicklungen bei den Adressat_innen und den Settings stationärer Unterbringungen |
Sandra Fendrich, Agathe Tabel |
Forum Erziehungshilfen 22 (2), S. 83–87 |
2016 |
Heimerziehung im Fokus - Aktuelle Entwicklungen in stationären Hilfen zur Erziehung auf der Grundlage der amtlichen Statistik |
Sandra Fendrich, Agathe Tabel |
Unsere Jugend 72 (1), S. 2–11 |
2020 |
Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland (1950-1980) und der Deutschen Demokratischen Republik |
Manfred Kappeler |
Forum Erziehungshilfen 14 (2), S. 68–74 |
2008 |
Heimerziehung der 1950er bis 1970er Jahre in Westdeutschland |
Christian Schrapper |
Forum Erziehungshilfen 27 (2), S. 68-73 |
2021 |
Heimerziehung als familienunterstützende Hilfe. Veränderungsorientierte Zusammenarbeit mit Eltern systematisch in den Regelstrukturen stationärer Hilfen verankern |
Marion Moos, Elisabeth Schmutz |
Forum Erziehungshilfen 16 (5), S. 305–310 |
2010 |
"Heimaufsicht" über sogenannte "Intensivpädagogische" Einrichtungen |
Holger Wendelin |
Forum Erziehungshilfen 27 (1), S. 14-18 |
2021 |