Strafrechtliche Schweigepflicht: Voraussetzungen und gesetzliche Neuregelungen |
Hans-Ulrich Weth |
Forum Erziehungshilfen 24 (4), S. 250–252 |
2018 |
Schutz durch Hilfe. Zur Debatte um "Schutzkonzepte" in der Kinder- und Jugendhilfe |
Stefan Heinitz |
Forum Erziehungshilfen 24 (4), S. 245–249 |
2018 |
Ich bin dann mal weg… Plädoyer für bewusstes Abschiednehmen |
Ruth Seyboldt |
Forum Erziehungshilfen 24 (4), S. 240–244 |
2018 |
Zur Situation der Kinder und Jugendlichen an der Grenze zwischen USA und Mexiko. Übersetzt von Henriette Katzenstein |
Association for Child and Youth Care Practice (ACYCP) |
Forum Erziehungshilfen 24 (4), S. 239 |
2018 |
Frühe Hilfen: ein Meilenstein auf dem Weg zu einer "präventiven Kinder- und Jugendhilfe"? |
Joachim Merchel |
Forum Erziehungshilfen 24 (4), S. 216–220 |
2018 |
Datenschutz in Frühen Hilfen ist Vertrauensschutz in Hilfebeziehungen |
Thomas Meysen |
Forum Erziehungshilfen 24 (4), S. 212–215 |
2018 |
Frühe Hilfen für Sophia. Praxisbericht aus der Arbeit eines multiprofessionellen Frühe Hilfen-Teams |
Gaby Bossert, Marion Müller-Teuber |
Forum Erziehungshilfen 24 (4), S. 209–211 |
2018 |
Frühförderung als Kooperationspartnerin Früher Hilfen |
Gitta Hüttmann, Tina Cappelmann |
Forum Erziehungshilfen 24 (4), S. 202–205 |
2018 |
Willkommensbesuche - Hilfe oder Heimsuchung? |
Barbara Latzel, Julia Nowotny |
Forum Erziehungshilfen 24 (4), S. 206–208 |
2018 |
Frühe Hilfen - Hilfen zur Erziehung - Kinderschutz. Die Risiken und Nebenwirkungen einer rein programmatischen Abgrenzung |
Christine Gerber |
Forum Erziehungshilfen 24 (4), S. 198–201 |
2018 |
Ein Blick auf "Frühe Hilfen" aus der Sicht der Erziehungshilfen |
Norbert Struck, Wolfgang Trede |
Forum Erziehungshilfen 24 (4), S. 196–197 |
2018 |
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gehören in die Zuständigkeit der Kinder- und Jugendhilfe - und nicht in AnKER-Lager |
Nerea González Méndez de Vigo, Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 24 (4), S. 195 |
2018 |
Ein Dokument und eine überfällige Diskussion - eine Einleitung |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 24 (3), S. 181–188 |
2018 |
Heranziehung zu den Kosten einer Unterbringung richtet sich nach dem Vorjahreseinkommen. Urteil des VG Cottbus (AZ: 1 K 568/16 vom 03.02.2017) |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 24 (3), S. 189 |
2018 |
Opening Doors: Ein europäisches Ent-Institutionaliserungsprogramm in der Kinder- und Jugendhilfe |
Friedhelm Peters |
Forum Erziehungshilfen 24 (3), S. 175–180 |
2018 |
Zur Bedeutung von Smartphones für obdachlose Jugendliche |
MOMO - the voice of disconnected youth, André Neupert |
Forum Erziehungshilfen 24 (3), S. 157–158 |
2018 |
Handlungsorientierte Medienarbeit in den Hilfen zur Erziehung. Lebenswelt ist Medienwelt |
Stephan Schieck |
Forum Erziehungshilfen 24 (3), S. 153–156 |
2018 |
Potenziale onlinegestützter Hilfsangebote für die Kinder- und Jugendhilfe im ländlichen Raum |
Alexander Oswald |
Forum Erziehungshilfen 24 (3), S. 149–152 |
2018 |
Digitale Dokumentation in den erzieherischen Hilfen. Zum professionellen Umgang mit adressatenbezogenen Daten |
Thomas Ley, Udo Seelmeyer |
Forum Erziehungshilfen 24 (3), S. 141–144 |
2018 |
Haltung als Handlungskompetenz von Fachkräften in Mediatisierungsprozessen |
Marc Witzel |
Forum Erziehungshilfen 24 (3), S. 145–148 |
2018 |
Digitale Medien in der stationären Jugendhilfe aus der Perspektive einer Careleaverin |
Anne Erhard |
Forum Erziehungshilfen 24 (3), S. 132–134 |
2018 |
Erziehungshilfen im Kontext der Digitalisierung: Herausforderungen und Aufgaben |
Angela Tillmann |
Forum Erziehungshilfen 24 (3), S. 135–140 |
2018 |
beleging.vp - Digitalisierung & Inkasso im Nordosten |
Werner Freigang |
Forum Erziehungshilfen 24 (3), S. 131 |
2018 |
Wie denken Mitarbeiter_innen über "Wirkungen" eines Projekts, an dem sie beteiligt sind? Einblicke ins Innenleben der Kooperation von Kita und HzE |
Diana Düring, Valentin Kannicht, Friedhelm Peters |
Forum Erziehungshilfen 24 (2), S. 88–93 |
2018 |