Sozialdatenschutzrechtliche Betrachtung KI-gestützter Jugendfürsorge |
indra spieker |
Jugendhilfe 61 (5), S. 395–403 |
2023 |
Wie sich Covid-19 auf das Leben von LGBTI-Geflüchteten auswirkt |
ina wolf |
InfoDienst (1), S. 114-115 |
2021 |
Freiheitsentziehende Maßnahmen |
ina stanulla franzjuergen blum |
Dialog Erziehungshilfe, 2/2007, Seite 25-27 |
2007 |
Warum sind so wenig Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in den Erziehungshilfen |
ina stanulla |
Dialog Erziehungshilfe, 2/2007, Seite 14-16 |
2007 |
Mädchenspezifische Beratung für den Übergang Schule/Beruf - selbstbewusste Gestaltung der beruflichen Perspektiven |
ina bushuven |
Betrifft Mädchen 4/2016, Seite 169-172 |
2016 |
Pflege- und Adoptivkinder besser versorgen. |
ina bovenschen heinz kindler |
DJI-Impulse 132/133 (2), S. 49–53. |
2023 |
Multiple Elternschaft im Falle von Adoption und Pflegekindschaft |
ina bovenschen |
mittendrin 36 (1), S. 41-47 |
2021 |
Rassismus als Thema politischer Bildung |
ina bielenberg |
Forum Erziehungshilfen 27 (3), S. 155-158 |
2021 |
Kommunikation mit Pflegekindern |
imke buettner corinna petri |
PFAD - Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptivkinderwesen 4/2015, Seite 12-13 |
2015 |
Internationaler Jugendaustausch wirkt |
ijab fachstelle fuer internati |
Internationaler Jugendaustausch wirkt. Forschungsergebnisse und Analysen im Überblick, 3. Aufl. |
2021 |
Positionierung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) zum Abschlussbericht des Runden Tisches Heimerziehung der 50er und 60er Jahre |
igfh |
Forum Erziehungshilfen 17 (3), S. 181–184 |
2011 |
Stellungnahme der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) zum Referentenentwurf eines Bundeskinderschutzgesetzes (BKiSchG) |
igfh |
Forum Erziehungshilfen 17 (2), S. 120–122 |
2011 |
Kompetenz-Zentrum Pflegekinder e.V. (2010): Neues Manifest zur Pflegekinderhilfe. Eine Initiative der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und des Kompetenz-Zentrums Pflegekinder e.V. zur qualitativen Weiterentwicklung der (...) |
igfh |
Forum Erziehungshilfen 16 (2), S. 113–120 |
2010 |
Hamburg auf dem Weg zurück zur alten Zwangsfürsorge. Stellungnahme der IGfH zur geplanten Einrichtung von neunzig geschlossenen Heimplätzen in Hamburg |
igfh |
Forum Erziehungshilfen 8 (4), S. 240–241 |
2002 |
Für eine Stärkung und Qualifizierung des Pflegekinderwesens! Stellungnahme der IGfH zur Auflösung von Pflegekinderdiensten |
igfh |
Forum Erziehungshilfen 7 (3), S. 177–179 |
2001 |
Zum pädagogischen Umgang mit Drogen in der Jugendhilfe - Dokumentation einer Debatte |
igfh |
Forum Erziehungshilfen 7 (2), S. 105–110 |
2001 |
Für eine neue Kultur des Aufwachsens! Stellungnahme der IGfH zum Zehnten Kinder- und Jugendbericht |
igfh |
Forum Erziehungshilfen 5 (4), S. 244–247 |
1999 |
"Mit Augenmaß, Leidenschaft, Verantwortungsgefühl" Entwurf einer Nürnberger Erklärung der IGfH zu einer integrativen Jugendhilfepolitik |
igfh |
Forum Erziehungshilfen 5 (4), S. 239–244 |
1999 |
Fort- und Weiterbildung in den Erziehungshilfen: qualifizieren statt reduzieren! Eine Stellungnahme der IGfH |
igfh |
Forum Erziehungshilfen 4 (2), S. 113–114 |
1998 |
Erfahrungen mit familiären Umgangskontakten von Pflegekindern in England |
ian sinclair |
Forum Erziehungshilfen 14 (1), S. 10–14 |
2008 |
Diversity und interkulturelle Öffnung |
hubertus schroeer |
Sozialmagazin 9-10/2015, Seite 30-36 |
2015 |
Diversity in der Kinder- und Jugendhilfe |
hubertus schroeer |
Jugendhilfe 56 (6), S. 682–687 |
2018 |
Interkulturelle Orientierung und Öffnung der Hilfen zur Erziehung |
hubertus schroeer |
Forum Erziehungshilfen 11 (1), S. 14–19 |
2005 |
Wachsende Kinderarmut in Europa - was ist zu tun? |
hubertus lauer |
Forum Jugendhilfe, 4/2009, Seite 9-20 |
2009 |