| Warum brechen Jugendliche Förderangebot ab?           | 
                                                                                        Rabea Krätschmer-Hahn, Anke Kinzelbach           | 
                                                                                        NDV - Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 104(7)Jg., S.318-322           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Ukrainische Geflüchtete in Deutschland und kommunale Unterstützungsstrukturen           | 
                                                                                        Max Reinhardt, Antonia Birkeneder, Sophia Chabursky, Christina Boll           | 
                                                                                        NDV - Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 104(4)Jg., S.150-155           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Familienrecht in Bewegung - Eckpunkte für eine Reform des Kindschaftsrechts           | 
                                                                                        Romy Ahner           | 
                                                                                        NDV - Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 104(4)Jg., S.161-166           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Fachkräfte mit im Ausland erworbenen Qualifikationen in der Kinder- und Jugendhilfe           | 
                                                                                        Anna Traub           | 
                                                                                        NDV - Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 104(4)Jg., S.167-171           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt - Handlungsperspektiven für die Jugendhilfe           | 
                                                                                        Folke Brodersen           | 
                                                                                        Das Jugendamt 97(3)Jg., S.126-131           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Wie kann die Kooperation im Kinderschutz zwischen Schule und Jugendhilfe gut gelingen?           | 
                                                                                        Julian von Oppen, Susanne Przybilla           | 
                                                                                        Das Jugendamt 97(3)Jg., S.131-136           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Das gewichtslose Merkmal der "Gewichtigkeit" in § 8a Abs. 1 S. 1 SGB VIII           | 
                                                                                        Erik Hahn           | 
                                                                                        Das Jugendamt 97(3)Jg., S.136-143           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Verdacht auf innerfamiliären sexuellen Missbrauch: Herausforderungen und wie der ASD trotz und mit ihnen gut umgehen kann           | 
                                                                                        Ständige Fachkonferenz 2 (SFK 2) "Familienrecht und Soziale Dienste im Jugendamt"           | 
                                                                                        Das Jugendamt 97(3)Jg., S.144-151           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Entwicklungstrends der Jugendkriminalität in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit 2009           | 
                                                                                        Susann Prätor, Dirk Baier           | 
                                                                                        ZJJ - Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 35(2)Jg., S. 107-115           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | "Viel Rauch um Nichts?" - Von der teilweisen Legalisierung des Umgangs mit Cannabis           | 
                                                                                        Sören Pansa           | 
                                                                                        ZJJ - Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 35(2)Jg., S. 116-121           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Praktische Grundlagen zum Begleiteten Umgang           | 
                                                                                        Katja Burschik, Alexandra Schreiner-Hirsch           | 
                                                                                        ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 19(4)Jg., S. 123-129           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Begleiteter Umgang mit psychisch kranken Eltern und ihren Kindern           | 
                                                                                        Anita Plattner           | 
                                                                                        ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 19(4)Jg., S.130-134           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Trauma und Begleiteter Umgang           | 
                                                                                        Bettina Müller           | 
                                                                                        ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 19(4)Jg., S. 134-139           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | "Zwischen uns" - Eine kursorische Skizze zur pädagogischen Beziehung mit Menschen mit Komplexer Behinderung und ihrer Reflexion           | 
                                                                                        Ursula Stinkes           | 
                                                                                        heilpädagogik.de 39(3)Jg., S.6-11           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | "Der Mensch wird am Du zum Ich" - heilpädagogische Beziehungen im digitalen Möglichkeitsraum           | 
                                                                                        Jana Zehle           | 
                                                                                        heilpädagogik.de 39(3)Jg., S.13-17           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Psychohygiene: Was brauchen Fachkräfte, um in Beziehung zu bleiben? Impulse für die Heilpädagogik           | 
                                                                                        Mone Welsche           | 
                                                                                        heilpädagogik.de 39(3)Jg., S.19-23           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Psychisch kranke Eltern und mögliche Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung. Perspektiven und Grenzen der Heilpädagogik aus Sicht von Fachkräften           | 
                                                                                        Viktoria Benecke, Christine Fränkle           | 
                                                                                        heilpädagogik.de 39(3)Jg., S.25-28           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Weniger wäre mehr. Abschließende Stellungnahme zum Beteiligungsprozess zur inklusiven Kinder- und Jugendhilfe           | 
                                                                                        Kerstin Held           | 
                                                                                        mittendrin - Zeitschrift des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e. V. 39(2)Jg., S.5-11           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Strategien gegen den Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe: Wenn strukturelle Fragen ausgeblendet und schnelle Lösungen zum Problem           | 
                                                                                        Heinz Müller, Judith Osterbrink, Matthias Röder, Maik Zilling           | 
                                                                                        Das Jugendamt 97(4)Jg., S.194-200           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Bedeutung von direkter Beteiligung in einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Praxisbericht aus dem ThinkTank "Inklusives Kinder- und Jugendhilfegesetz aus Perspektive der Selbsthilfe"           | 
                                                                                        Benita Eisenhardt           | 
                                                                                        Das Jugendamt 97(4)Jg., S.209-213           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Das Onlinezugangsgesetz - Empirie zur Umsetzung in der Kinder- und Jugendhilfe           | 
                                                                                        Eric van Santen, Andreas Mairhofer           | 
                                                                                        NDV - Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 104(3)Jg., S.111-114           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Sozialpädagogische Familienhilfe aus Kindersicht           | 
                                                                                        Gunther Graßhoff, Florian Hinken, Ita Räpke           | 
                                                                                        neue praxis - Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik 54(2) Jg., S.104-120           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Auseinandersetzung mit Extremismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit           | 
                                                                                        Lina Pluto, Eric van Santen, Maren Zschach, Joachim Langner, Sally Hohnstein           | 
                                                                                        neue praxis - Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik 54(2) Jg., S.121-123           | 
                                                                                        2024           | 
              
          
                                                                                        | Förder-Labyrinth mit (zu) engen Rahmenbedingungen?           | 
                                                                                        Bettina Staudenmeyer, Susanne Dern           | 
                                                                                        neue praxis - Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik 54(2) Jg., S.142-156           | 
                                                                                        2024           |