Der 14. Kinder- und Jugendbericht - eine Erfolgsgeschichte der Kinder- und Jugendhilfe |
karin boellert |
Forum Jugendhilfe 01/2013, Seite 13-15 |
2013 |
Zur Reform des SGB VII: Notwendige Sortierungen |
karin boellert |
Neue Praxis 5/2016, Seite 500-513 |
2016 |
Jugendgerechtes Handeln als gesamtgesellschaftliche Aufgabe |
karin boellert |
Forum Jugendhilfe, 4, S. 4–9 |
2019 |
Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung - Lebenslagen gestalten |
karin boellert |
Jugendhilfe 2/02, Seite 59-63 |
2002 |
Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung - Lebenslagen gestalten |
karin boellert |
Jugendhilfe 2/02, Seite 59-63 |
2003 |
AGJ-Expertengespräch zur Diskussion um Erziehung und Werte. Zusammenfassung der Diskussion |
karin boellert |
Forum Jugendhilfe, 1/2007, Seite 31-33 |
2007 |
Spezialisierte Generalisten in der Kinder- und Jugendhilfe? Soziale Arbeit in Bachelor-/Master-Studiengängen |
karin boellert jana schroeder |
Forum Jugendhilfe, 2/2009, Seite 32-36 |
2009 |
Muslimische Organisationen als Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Engagiert, Dabei und Anerkannt?! |
karin boellert wolfgang schroe |
Forum Jugendhilfe, 4, S. 4–10 |
2019 |
Überlegungen zur Gegenübertragung in der Psychotherapie im Kontext von Macht |
karin kallner |
Sozialpädagogische Impulse (4), S. 34–36 |
2018 |
Kontrolle von Drogenkonsum im Heim |
karin mauthe susanne bernhard |
Unsere Jugend 7+8/02, Seite 321-326 |
2002 |
Kontrolle von Drogenkonsum im Heim |
karin mauthe susanne bernhard |
Unsere Jugend 7+8/02, Seite 321-326 |
2003 |
"Ich könnt's mir nicht vorstellen, keine Freunde zu haben." - Leaving Care und Netzwerkkompetenz |
karin riedl |
Leaving care und dann… Jugendhilfe, 6, S. 618–623 |
2019 |
"Ich bin halt eine Kämpferin". Fremdunterbringung als biografische Herausforderung |
karin riedl |
Unsere Jugend (9), S. 383-392 |
2020 |
“Akzeptierende Drogenarbeit”. Eine zwiespältige Angelegenheit |
karin riesler |
Standpunkt: Sozial 3/02, Seite 21-23 |
2002 |
“Akzeptierende Drogenarbeit”. Eine zwiespältige Angelegenheit |
karin riesler |
Standpunkt: Sozial 3/02, Seite 21-23 |
2003 |
Belastungsfaktoren von jungen Menschen mit >kognitiven Beeinträchtigungen< |
karin sauer |
Jugendhilfe 4/2017, 350-357 |
2017 |
Migranten suchen Kompetenz und Zugang |
karin vorhoff |
Neue Caritas, 8/2009, Seite 26-29 |
2009 |
Präventionskonzepte der Sozialen Arbeit |
karl august chasse |
Sozialpädagogische Impulse 3/2016, Seite 9-11 |
2016 |
Wandel der Lebenslagen und Kinderschutz. Die Verdüsterung der unteren Lebenslagen |
karl august chasse |
Widersprüche 109/2008, Seite 71-83 |
2008 |
Zur Auslegung und zum Anwendungsbereich von § 89 a SGB VIII (Kostenerstattung bei fortdauernder Vollzeitpflege) |
karl ernst degener |
Das Jugendamt 5/2012, Seite 241-243 |
2013 |
Zur Entwicklung der ländlichen Jugendhilfe 1986 bis 2012 |
karl friedrich bohler |
sozialmagazin 3-4/2015, Seite 64-71 |
2015 |
Bindungsstörungen - Grundlagen, Diagnostik und Konsequenzen für sozialpädagogisches Handeln |
karl heinz brisch |
Blickpunkt Jugendhilfe, 3/2006, Seite 43-55 |
2006 |
lnobhutnahme als Ausfallbürge für Mängel im Hilfesystem? |
karl spaeth |
Forum Erziehungshilfen 8 (5), S. 260–266 |
2002 |
Inanspruchnahme von Erziehungshilfen durch Ausländer |
karl spaeth |
sozialmagazin 6/2000 |
2000 |