Umsetzung des institutionellen Schutzauftrages in Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung und Inobhutnahme
Sie können sich online für diese Veranstaltung anmelden
Zur Online-Anmeldung
Das Praxisforum bezieht sich auf die Entwicklung und Umsetzung institutioneller Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche, die sich in Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung befinden oder aufgrund von nicht anders abwendbarer Kindeswohlgefährdung in Obhut genommen werden müssen. Hierbei geht es um die grundsätzliche inhaltliche Ausgestaltung der Konzepte, deren Anpassung auf die spezifischen Schutzbedarfe der Einzelnen sowie die regelhafte Weiterentwicklung. Wie kann es gelingen, junge Menschen in diesen Prozessen zu beteiligen?
Nach einer fachlichen Einordnung werden Good-Practice-Beispiele besprochen und konkrete Handlungserfordernisse für die Praxis erarbeitet. Es wird der Frage nachgegangen, wie Schutzkonzepte individueller und effektiver gestaltet sowie nachhaltig umgesetzt werden können.
Kosten
sowie eine stabile Internetverbindung, um an der Veranstaltung teilzunehmen.