Die "leiseren" Töne von Diskriminierung in der Pflege- und Adoptivkinderhilfe |
Katharina Schmidt |
PFAD - Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptivkinderhilfe, 38(3)Jg., S.13-16 |
2024 |
Wirkungskontrolle in der Eingliederungshilfe - auf dem Weg zur Wirkungsmessung |
Andrea Riecken, Anne Lohmann |
NDV - Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 104(8)Jg., 347-353 |
2024 |
Der Verfahrentslotse - Unterstützung bei der intendierten Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe für junge Menschen?! |
Jessica Leimbeck |
NDV - Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 104(8)Jg., 360-363 |
2024 |
Zur Finanzierung der Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung |
bke-Hinweis (Hrsg.) |
Informationen für Erziehungsberatungsstellen (3), S.3-9 |
2024 |
Verfahrenslotsinnen in Bremerhaven: Umsetzung, Erfahrungen und Empfelungen |
Martina Völger, Lina Hencke, Britt Beckmann, Thorsten Buchholz |
NDV - Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 104(9)Jg., 390-395 |
2024 |
Notvertretung während der (vorläufigen) Inobhutnahme nach § 42 Abs. 2 S. 4 f. SGB VIII, §42a Abs. 3 SGB VIII |
Birgit Hoffmann |
Das Jugendamt 97(9)Jg., S.458-461 |
2024 |
Anforderungen an den Nachweis der Erziehungsberechtigung zum Zweck der Asylantragstellung für sog. begleitete unbegleitete minderjährige Ausländer:innen im Kontext der DA-Asyl des BAMF vom 12.06.2024. Checkliste für das Jugendamt. |
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. |
Das Jugendamt 97(9)Jg., S.461-462 |
2024 |
Sorgerechtsvollmacht für Asylantragstellung |
DIJuF-Rechtsgutachten |
Das Jugendamt 97(9)Jg., S.472-475 |
2024 |
Keine Bevollmächtigung von Dritten zur Teilnahme an Anhörung im Asylverfahren durch Vormundinnen |
DIJuF-Rechtsgutachten |
Das Jugendamt 97(9)Jg., S.475-477 |
2024 |
Voraussetzungen des Übergehens einer als Vormund benannten Person |
OLG Karlsruhe |
Das Jugendamt 97(9)Jg., S.489-495 |
2024 |
Hilfen zur Erziehung im Jahr 2022 - Anstieg bei Erziehungsberatungen und begonnenen Fremdunterbringungen |
Agathe Tabel |
KomDat, 27(1)Jg., S. 1-4 |
2024 |
Werden "35a-Hilfen" immer mehr zu schulischen Hilfen? Eine Analyse zum Jahr 2022 |
Agathe Tabel, Sandra Fendrich |
KomDat, 27(1)Jg., S. 5-6 |
2024 |
Europäische Politik für Kinder und Jugendliche - wo stehen wir? Einige Überlegungen |
Georg Pirker |
Forum Jugendhilfe (2), S. 4-10 |
2024 |
Youth Work in Europa in Zeiten multipler Krisen |
Andreas Thimmel |
Forum Jugendhilfe (2), S. 12-18 |
2024 |
Einstellungen junger Menschen gegenüber der Demokratie in Deutschland und Europa |
Andreas Rottach |
Forum Jugendhilfe (2), S. 19-26 |
2024 |
Die Europäische Garantie für Kinder und der Nationale Aktionsplan Neue Chancen für Kinder |
Sven Iversen |
Forum Jugendhilfe (2), S. 28-33 |
2024 |
Geflüchtete Kinder drohen Grundrechte zu verlieren |
Erik Marquardt |
Forum Jugendhilfe (2), S. 34-38 |
2024 |
Junge Menschen auf dem Weg zur Wahl und zur Stärkung der Demokratie begleiten |
Michael Scholl |
Forum Jugendhilfe (2), S. 58-62 |
2024 |
Seelische Gesundheit von Beginn an stärken |
Sabine Walper |
DJI-impulse (1). S.4-9 |
2024 |
Eine DJI-Datenanalyse weist darauf hin, dass Übergänge zwischen stationärer Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie zunehmen |
Eric van Santen |
DJI-impulse (1). S.10 |
2024 |
Armut gefährdet die psychische Gesundheit |
Laura Castiglioni |
DJI-impulse (1). S.11-14 |
2024 |
Gemeinsam forschen im "Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit": Ein aktuelles Projekt am DJI untersucht die Angebotslandschaft zur psychosozialen Unterstützung von Kindern |
Sarah Beierle, Birgit Reißig |
DJI-impulse (1). S.15 |
2024 |
Kindheit im Schatten |
Annika Schunke |
DJI-impulse (1). S.16-19 |
2024 |
Psychisches Wohlergehen von Jugendlichen - mehr als ein Gesundheitsthema |
Lisa Hasenbein, Mike Seckinger |
DJI-impulse (1). S.20-25 |
2024 |