Das Jugendamt - Unterstützung, die nicht mehr ankommt. |
Kathinka Beckmann, Jana Hollenberg, Regina Rätz-Heinisch, Heike Wiemert, Kerstin Kubisch-Piesk |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 18 (9), S. 346–351 |
2023 |
Elterliche psychische Gewalt an Kindern und Jugendlichen |
Mériem Diouani-Streek |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 18 (7), S. 247–250. |
2023 |
E-Learning zur Stärkung interdisziplinärer Zusammenarbeit im Kinderschutzverfahren |
Heinz Kindler, Jörg M. Fegert, Stepanka Kadera, Katrin Chauvire-Geib |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 18 (8), S. 283–287 |
2023 |
Die Neuordnungen des Leistungserbringerrechts im Kinder- und Jugendhilferecht |
Jan Kepert |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 18 (8), S. 296–298 |
2023 |
Vorschläge für eine Neuregelung des Leistungserbringerrechts in der Kinder- und Jugendhilfe |
Jan Kepert |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 18 (12), S. 442–444. |
2023 |
Quo vadis Jugendhilfe? |
Burkhard Lange |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 18 (9), S. 337–345 |
2023 |
Das Recht der Verfahrensbeistandschaft - Teil 2 |
Pascal Langer |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 18 (12), S. 445–451 |
2023 |
Beteiligung der zentralen Träger der freien Jugendhilfe bei örtlichen Prüfungen |
David Post |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 18 (8), S. 299 |
2023 |
Kinderrechte im Grundgesetzt - Lerre Symbolik, radikaler Umbruch, tertium non datur? |
Cornelius Trendelenburg |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 18 (9), S. 333–336 |
2023 |
Pflegekinder mit "psychisch kranken leiblichen Eltern" |
Karola von Zedlitz-Neukirch |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 18 (8), S. 288–292 |
2023 |
Inobhutnahme junger Menschen, die sich als Volljährige ausgeben |
Guido Kirchhhoff |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 19 (1), S. 3–8 |
2024 |
Die Festsetzung des Laufzeitbeginns einer Entgeltvereinbarung in Zeiten massiver Überbelastung |
Jan Kepert |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 19(3)Jg., S.91-92 |
2024 |
Zeitenwende auf Kosten der Kinder |
Jörg M. Fegert |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 19(7)Jg., S. 243-247 |
2024 |
Praktische Grundlagen zum Begleiteten Umgang |
Katja Burschik, Alexandra Schreiner-Hirsch |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 19(4)Jg., S. 123-129 |
2024 |
Begleiteter Umgang mit psychisch kranken Eltern und ihren Kindern |
Anita Plattner |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 19(4)Jg., S.130-134 |
2024 |
Trauma und Begleiteter Umgang |
Bettina Müller |
ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 19(4)Jg., S. 134-139 |
2024 |
Lebenswirklichkeiten und schulische Problemlagen von Kindern und Jugendlichen nach der Corona-Pandemie. Ergebnisse der 4. Dresdner Kinder- und Jugendstudie 2021 |
Ingo Blaich |
ZJJ - Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 34 (3), S. 230–241 |
2023 |
Delinquenz im Kindesalter - Phänomen und pädagogische Herausforderungen |
Bernd Holthusen |
ZJJ - Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 34 (3), S. 242–250. |
2023 |
Im Dickicht des Migrationsrecht: Welche aufenthaltsrechtlichen Auswirkungen haben Straftaten? Eine Einführung in das migrationsrechtliche System und die wichtigsten Aufenthaltsrechtlichen Auswirkungen von Straftaten |
Marion Hundt |
ZJJ - Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 34 (3), S. 219–229. |
2023 |
Personalbemessung und der Mitwirkungsauftrag des Jugendamts gemäß §52 SGB VIII |
Florian Kaiser |
ZJJ - Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 34 (4), S. 319–328. |
2023 |
Kinderdelinquenz - welche Möglichkeiten bietet das Familien- und Kinder- und Jugendhilferecht |
Katharina Lohse |
ZJJ - Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 34 (4), S. 314–318. |
2023 |
Der neue § 37a Abs. 2 JGG: Fallkonferenzen in Häusern des Jugendrechts auf dem Prüfstand |
Marcus Schaerff, Leon Lohrmann |
ZJJ - Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 34 (3), S. 196–209 |
2023 |
100 Jahre Jugend: Das Recht auf Erziehung und die Verwirklichung der Rechte junger Menschen |
Wolfgang Schröer |
ZJJ - Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 35(1)Jg., S. 4-11 |
2024 |
Unbedingte Jugendstrafe in Urteil und Vollzug. Rechtsdogmatische Vorraussetzungen für die Verhängung und den Vollzug von Jugendstrafe unter dem Gesichtspunkt jugendspezifischer Verhältnismäßigkeit |
Pascale Fett |
ZJJ - Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 35(1)Jg., S. 24-35 |
2024 |