Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern vor geschlechtsverändernden operativen Eingriffen |
Kinderrechtekommission des DFGT e.V. |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 15 (4), S. 132–140 |
2020 |
Entwicklungsunterstützende Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Abgrenzung zu Leistungen nach dem SGB II und III |
Christopher Schmidt |
Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 12/2014, Seite 464-468 |
2014 |
Entwicklungstrends der Jugendkriminalität in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit 2009 |
Susann Prätor, Dirk Baier |
ZJJ - Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe 35(2)Jg., S. 107-115 |
2024 |
Entwicklungstendenzen ländlicher Jugendhilfe im Spannungsfeld von Professionalisierungsansprüchen und traditionellem Milizsystem. Ein subjektiver Blick aus der Schweiz |
Annegret Wigger |
Forum Erziehungshilfen 22 (1), S. 48–52 |
2016 |
Entwicklungspsychologische Beratung. Frühe Hilfen für junge Eltern |
Barbara Bütow, Mauri Fries |
Forum Erziehungshilfen 12 (2), S. 75–79 |
2006 |
Entwicklungsperspektiven für die Schulassistenz |
Sarah Burs |
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 52 (2), S. 46–53 |
2021 |
Entwicklungslinien im Pflegekinderwesen |
Jürgen Blandow |
Jugendhilfe, 1/2007, Seite 21-28 |
2007 |
Entwicklungslinien feministischer Mädchen_arbeit |
Linda Kagerbauer, Nicole Lormes |
Forum Erziehungshilfen 20 (5), S. 260–264 |
2014 |
Entwicklungsförderung durch flexible Erziehungshilfen: Möglichkeiten und Grenzen. Ergebnisse der Evaluation einer flexiblen Erziehungshilfe für Mädchen |
Christine Köckeritz |
UJ 5/01, Seite 213-227 |
2001 |
Entwicklungsberichte - mit dem Datenschutz unvereinbar? |
|
Evangelische Jugendhilfe 5/02, Seite 295-300 |
2002 |
Entwicklungsberichte - mit dem Datenschutz unvereinbar? |
|
Evangelische Jugendhilfe 5/02, Seite 295-300 |
2003 |
Entwicklungs- und Bildungswegbegleitung für alle Kinder und Jugendlichen: zur jugendhilfespezifischen Begründung der Schulsozialarbeit |
Peggy Ziethen, Nicole Ermel, Stephanie Haupt |
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 1/2014, Seite 30-37 |
2014 |
Entwicklungen von schulbezogenen HzE-Gruppenangeboten. Beobachtungen und fachliche Herausforderungen |
Mirjana Zipperle |
Forum Erziehungshilfen 22 (3), S. 132–138 |
2016 |
Entwicklungen im Kinderschutz in Deutschland: Notwendigkeiten, Chancen und ungelöste Probleme im Alltag. Der alltägliche Missbrauch ist der Skandal |
Jörg M. Fegert |
Das Jugendamt. Zeitschrift für Jugendhilfe und Familienrecht., 10, S. 486–493 |
2019 |
Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe durch Praxisforschung gestalten: Chancen und Herausforderungen einer "widersprüchlich-produktiven Verbindung" |
Eva Dittmann, Heinz Müller |
Forum Erziehungshilfen 25 (2), S. 76–80 |
2019 |
Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe Ost. Befunde und offene Fragen |
Barbara Bütow, Karl August Chassé |
Forum Erziehungshilfen 15 (5), S. 264–268 |
2009 |
Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe seit der Jahrtausendwende - Zwischen Reformen, Rückschritten und Symbolpolitik |
Wolfgang Hammer |
Blickpunkt Jugendhilfe 26 (3+4), S. 12-17 |
2021 |
Entwicklungen in der Hilfeplanung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen aus der Sicht von stationären Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung und Jugendämtern |
Liane Pluto |
Das Jugendamt 92 (9), S. 430–435 |
2019 |
Entwicklungen in der Heimerziehung |
|
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit 2/2000 |
2000 |
Entwicklungen der Fallzahlen im Bereich der Gefährdungsmitteilungen nach § 8a SGB VIII |
Hans Hillmeier |
BLJA Mitteilungsblatt 6/2008, Seite 1-15 |
2008 |
Entwicklungen in den erzieherischen Hilfen in Südafrika |
Werner Freigang |
Forum Erziehungshilfen 6 (2), S. 110–113 |
2000 |
Entwicklung und Perspektiven der Länderdebatten über "Steuerung und Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung" |
Claudia Porr, Klaus-Peter Lohest |
Forum Erziehungshilfen 20 (4), S. 196–200 |
2014 |
Entwicklung und Anwendungsbereiche der Supervision |
Nando Belardi |
Gruppenpsychotherapie Gruppendynamik 38/2002, Seite 132-152 |
2002 |
Entwicklung und Anwendungsbereiche der Supervision |
Nando Belardi |
Gruppenpsychotherapie Gruppendynamik 38/2002, Seite 132-152 |
2003 |