Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Frankfurt am Main
Fortbildung
12.5.2014

Der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung

Kollegiale Beratung von Mitarbeiter_innen der Kinder- und Jugendhilfe und aus Schulen
Der präzisierte Schutzauftrag der Jugendhilfe und die neuen Herausforderungen durch das Bundeskinderschutzgesetz bilden den zentralen Ausgangspunkt für diese Veranstaltung. Dabei geht es um ▪ das…
chevron_right
Mehr
Tagung
18.6.2013

Wohin entwickeln sich die Hilfen zur Erziehung?

Aktuelle Präsentationen zur Fachveranstaltung der Erziehungshilfe-Verbände am 18. Juni 2013 in Frankfurt am Main Wohin entwickeln sich die Hilfen zur Erziehung? Die Fachveranstaltung der…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
13.5.2013

Hilfen zur Ersthilfe (ausgebucht)

(akut) stabilisierende Interventionen in der Inobhutnahme
Kinder und Jugendliche in der Inobhutnahme sind in der krisenhaft zugespitzten Ausnahmesituation der Inobhutnahme selbst in großem Maße darauf angewiesen, von den Fachkräften Hilfe in Form von Halt…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
13.5.2013

Hilfen zur Ersthilfe

(akut) stabilisierende Interventionen in der Inobhutnahme
Kinder und Jugendliche in der Inobhutnahme sind in der krisenhaft zugespitzten Ausnahmesituation der Inobhutnahme selbst in großem Maße darauf angewiesen, von den Fachkräften Hilfe in Form von Halt…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
18.3.2013

Zu viel Zoff macht krank

Konflikt-Stress bewältigen, reduzieren und gesund bleiben
Der Alltag in Jugendhilfeeinrichtungen ist von einer Vielfalt von Anforderungen, Aufgaben und stresserzeugenden Konflikten geprägt. Tägliche Ärgernisse und Reibereien tragen mit zur subjektiven…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
27.2.2013

Familienrat (ausgebucht)

Partizipation, Ressourcen- und Netzwerkorientierung in der Hilfeplanung
Grundlagenseminar zur Koordination von Familienräten in Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen Ein Familienrat wird organisiert, um die Entscheidung über passende Hilfen für…
chevron_right
Mehr
Tagung
19.11.2013

Traumapädagogik als Pädagogik der Selbstbemächtigung von jungen Menschen

in Kooperation mit dem Zentrum für Traumapädagogik Hanau Traumapädagogik ist eine pädagogische Bewegung, die auf Notwendigkeiten im Alltag reagiert und in der pädagogischen Praxis entstanden ist.…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
24.5.2013

Studierenden - Kolloquium der IGfH

Zum Stand und zu den Entwicklungen der Hilfen zur Erziehung
Im Sinne der Nachwuchsförderung richtet die IGfH seit 2007 ein Kolloquium für Studierende in der Abschlussphase aus. Im Rahmen der Veranstaltung stellen Studentinnen und Studenten ihre geplanten oder…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
8.3.2013

Forschungskolloquium Erziehungshilfen

Aktueller Reader und Präsentationen zum IGFH/ISS Forschungskolloquium 2013 Das ISS/IGFH-Forschungskolloquium informierte auch 2013 ForscherInnen und PraktikerInnen aus dem Bereich der Kinder- und…
chevron_right
Mehr
  • « First
  • ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung