Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Qualität
Artikel
Stiefel

Mangel an Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe wirkt sich dramatisch aus!

Positionspapier der Fachgruppe Inobhutnahme
Zur Stellungnahme Das Inobhutnahme-System steht vor dem Kollaps. Die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe kann dringende Hilfebedarfe kaum bis gar nicht mehr bedienen. Die Situation in der Kinder-…
chevron_right
Mehr
ForE 3/2022
ForE 3/22

Zukünftige Heimerziehung?! Debatten und Herausforderungen

Das was heute unter Heimerziehung verstanden wird, kann angesichts der Ausdifferenzierung der Formen und Settings schwer systematisiert werden. Immer sind jedoch institutionalisierte…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2022
Cover Insights into a Future for Residential Care

Insights into a Future for Residential Care

Designing a sustainable infrastructure for young individuals!
Future Forum on Residential Care The following expertise paper is based on the work and results of a federal initiative in Germany called “Future Forum on Residential Care”. Within the framework of…
chevron_right
Mehr
Artikel
Regen

BumF-Zwischenruf: Forderungen nach Strukturaufbau

Bestehende jugendhilferechtliche Strukturen gelten auch für ukrainische Jugendliche!
Die Angriffe auf die Ukraine halten an und die Zahl der Flüchtenden nimmt zu. Seit dem 24. Februar 2022 sind über zwei Millionen Menschen aus der Ukraine geflüchtet. Zunehmend befinden…
chevron_right
Mehr
ForE 1/2021
ForE 1/21

„Heimaufsicht“ im Fokus

Die Erkenntnisse des Runden Tisches Heimerziehung 2010 und vergangene sowie aktuelle Skandale in stationären Jugendhilfeeinrichtungen haben gezeigt, wann das Wohl und der Schutz von jungen Menschen…
chevron_right
Mehr
ForE 5/2020
ForE 5_2020

Aus Scheitern lernen!

Aus Scheitern lernen! In diesem Heftschwerpunkt wird ein altes aber immer noch zentrales Thema aufgegriffen, das in der Jugendhilfe schon sehr lange diskutiert wird: Die mit der Gewährung der Hilfe…
chevron_right
Mehr
ForE 2/2019
ForE-2019_2

„Wer weiß was?“ Wissensdynamiken zwischen Praxis und Forschung

Vor etwas mehr als einem Jahr berichtete Mirjana Zipperle im ForE (3 (2018), S. 164 f.) über eine AGJ „Themenkonferenz: Praxis trifft Forschung, Forschung trifft Praxis“. Trotz abschließender…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2014
Grundwissen
Hans-Ullrich Krause, Friedhelm Peters

Grundwissen Erzieherische Hilfen

Ausgangsfragen, Schlüsselthemen, Herausforderungen
Herausgegeben von der IGfH Mit diesem Buch wird ein systematischer und zugleich allgemeinverständlicher Überblick über den gesamten Bereich und Prozess erzieherischer Hilfen gegeben, ohne dass dabei…
chevron_right
Mehr
ForE 2/2013
ForE 2-2013

Sexualisierte Gewalt

„Viele Kinder und Jugendlichen, die der Kinder- und Jugendhilfe anvertraut und in den Hilfen zur Erziehung betreut und unterstützt werden, kommen aus Milieus, in denen sie Opfer von physischer,…
chevron_right
Mehr
ForE 2/2004
ForE 2-2004

Kostendruck in der Jugendhilfe

Die öffentliche Haushaltslage ist angespannt, die Jugendhilfeetats der Kommunen stehen unter massivem Druck. Jüngst konnten wir anhand der Änderungsvorschläge zum SGB VIII erfahren, wie mittels…
chevron_right
Mehr
ForE 5/2005
ForE 5-2005

Allein erziehend - Erziehungshilfe

Allein erziehen vor allem immer mehr Frauen ihre Kinder in ganz Europa. Allein erziehen heißt, gute Managementkompetenzen für den Alltag aufzubauen, allein für den Lebensunterhalt aufkommen zu müssen…
chevron_right
Mehr
ForE 4/2011
ForE 4-2011

Pflegekinderwesen/ Pflegekinderhilfe

Die Pflegekinderhilfe und ihre Verfasstheit waren lange Jahre in der bundesdeutschen Diskussion um die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe nicht unbedingt im Zentrum der Aufmerksamkeit.…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2000
Joachim Merchel

Qualitätsentwicklung in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe

Methoden, Erfahrungen, Kritik, Perspektiven
Seit 1999 müssen Einrichtungen der Jugendhilfe mit dem Kostenträger neben Leistungs- und Entgeltvereinbarungen auch eine sogenannte "Qualitätsentwicklungsvereinbarung" abschließen. Zurückgehend auf…
chevron_right
Mehr
ForE 5/1997
ForE_5_1997

Vom Pflegesatz zum Entgelt

"War es die Anpassung an das allseits beschworene Sparen oder die Aufarbeitung eines lange verdrängten Themas, daß Pädagogen und Verwaltungsfachleute zusammen kamen, um über Pflegesätze in Heimen…
chevron_right
Mehr
ForE 3/1997
For_E_3_1997

Professionell handeln in integrierten Erziehungshilfen

Eine integrierte sozialraumbezogene Organisation der Hilfen zur Erziehung in Jugendhilfestationen bzw. regionalen Jugendhilfezentren (vgl. u.a. Forum Erziehungshilfen Heft 1/1996) scheint nach wie…
chevron_right
Mehr
ForE 2/1997
ForE_2_1997

Vom Verschwinden der Jugendämter

Lange Zeit war es in der Jugendhilfe unstrittig, daß eine wirksame Interessenvertretung der Belange junger Menschen eine BündeJung aller Aufgaben und Kompetenzen erfordert. Offensive Jugendhilfe…
chevron_right
Mehr
ForE 3/1996
ForE_3_1996

Qualitäts(verun)sicherung

Mit den Qualitätssicherungskonzepten in der Jugendhilfe ist es ähnlich wie mit dem Thema "Neue Steuerung": Wenn bei deren Umsetzung nicht nur ein Scherbenhaufen produziert werden soll, sondern gar…
chevron_right
Mehr

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung