Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Fachbücher
Fachbücher2020
Cover Sexuallpädagogik
Dominik Mantey

Sexualpädagogik und sexuelle Bildung in der Heimerziehung

Jugendliche individuell begleiten. Mit Online-Materialien
Sexualität gehört zum Alltag in Wohngruppen für Jugendliche und stellt sowohl für die Fachkräfte als auch für die Jugendlichen oftmals eine Herausforderung dar. Dieses Buch richtet sich an Fachkräfte…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2020
Kompendium Cover
Stefan Lenz, Friedhelm Peters

Kompendium Integrierte flexible Hilfen

Bausteine einer lebenswelt- und sozialraumorientierten Reform der Kinder- und Jugendhilfe
Das Interesse an integrierten, flexiblen, sozialraumorientierten Arbeitsansätzen im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe ist nach wie vor hoch und gegenüber den Anfängen vor mehr als zwei Dekaden eher…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2019
Vorwärts
Marion von zur Gathen, Thomas Meysen, Josef Koch

Vorwärts, aber nicht vergessen!

Entwicklungslinien und Perspektiven in der Kinder- und Jugendhilfe
Die inklusive Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe ist seit geraumer Zeit in der Diskussion. Die bislang unverwirklichte Vorstellung ist ein System, das für alle Kinder und Jugendlichen…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2018
Jugendhilfe und dann
Britta Sievers, Severine Thomas, Maren Zeller

Jugendhilfe - und dann?

Zur Gestaltung der Übergänge junger Erwachsener aus stationären Erziehungshilfen
Junge Menschen, die einen Teil ihres Lebens in stationären Erziehungshilfen verbracht haben und sich am Übergang in ein eigenständiges Leben befinden, sehen sich besonderen Herausforderungen…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2018
Rechteratgeber
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter

Rechte haben – Recht kriegen

Ein Ratgeberhandbuch für Jugendliche in Erziehungshilfen
Kinder und Jugendliche haben Rechte. Diese zu kennen ist wichtig – vor allem dann, wenn es zu Hause schwierig ist. Welche Rechte haben Kinder und Jugendliche gegenüber den Erwachsenen in ihrem Umfeld…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2020
Fachgruppe Inobhutnahme

Handbuch Inobhutnahme

Grundlagen – Praxis und Methoden – Spannungsfelder
Das Handbuch Inobhutnahme beleuchtet erstmalig systematisch die Inobhutnahme aus verschiedenen sozialpädagogischen Perspektiven und bezieht aktuelle Fachdiskussionen auf das Arbeitsfeld der…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2019
Hans-Ullrich Krause

Beteiligung als umfassende Kultur in den Organisationen der Hilfen zur Erziehung

Haltungen - Methoden - Strukturen
Inhaltliche Ausgangspunkte des Bandes über eine Kultur der Beteiligung in der Heimerziehung bilden die Annahmen, dass Beteiligung in einer demokratischen Gesellschaft von zentraler Notwendigkeit ist…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2018
Dokumentation_Cover
Heinz Henes, Wolfgang Trede

Dokumentation pädagogischer Arbeit

Grundlagen und Methoden für die Praxis der Erziehungshilfen
Akten zu führen, Berichte und Stellungnahmen zu schreiben oder Hilfeplangespräche zu protokollieren gehört zum "täglichen Brot" der sozialen Arbeit. Sich und anderen schriftlich Rechenschaft über die…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2018
Michael Behnisch

Die Organisation des Täglichen

Alltag in der Heimerziehung am Beispiel des Essens
Der Band widmet sich dem Alltag in der Heimerziehung. Auf der Grundlage eines Projekts über „Ernährung und Essen in stationärer Jugendhilfe“ wird beschrieben, wie Alltagspraxen in den Wohngruppen…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2018
Nüsken-böttcher
Dirk Nüsken, Wolfgang Böttcher

Was leisten die Erziehungshilfen?

Eine einführende Übersicht zu Studien und Evaluationen der HzE
Herausgegeben von der IGfH Mit diesem Band wird ein systematischer und allgemein verständlicher Überblick über Studien und Evaluationen zu den erzieherischen Hilfen gegeben. Anhand einer breiten…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2018
Gruppenädagogik
Werner Freigang, Barbara Bräutigam, Matthias Müller

Gruppenpädagogik

Eine Einführung
Herausgegeben von der IGfH Der Band gibt nach einer historischen und aktuellen Beschreibung von Gruppen aus soziologischer und psychologischer Perspektive sowie verschiedenen Ansätzen von…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2018
Friedhelm Peters, Stefan Lenz, Valentin Kannicht, Diana Düring, Thomas Röttger

Innovation in kleinen Schritten

Zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst
Dieses Buch handelt von Versuchen, die Kooperation zwischen Kindertagesstätten (Kita) und Hilfen zur Erziehung (HzE) zu verbessern und –  in sozialräumlicher Perspektive – zu qualifizieren. In enger…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2017
gelbe-reihe-54
Claudia Equit, Gabriele Flößer, Marc Witzel

Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung

Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven
Die Mitbestimmungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Familien und in der Freizeitgestaltung mit Gleichaltrigen haben in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. In der…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2016
Sabrina Brinks, Eva Dittmann, Heinz Müller

Handbuch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erfahren seit 2014 mit dem Anstieg der weltweiten Flüchtlingszahlen in Deutschland eine erhöhte öffentliche und politische Aufmerksamkeit. Sie sind ein zentrale…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2016
Philipp sucht sein Ich
Wilma Weiß

Philipp sucht sein Ich

Zum pädagogischen Umgang mit Traumata in den Erziehungshilfen
Herausgegeben von der IGfH Nicole schnippelt, Jana kotet ein, Michael legt Feuer, Philipp missbraucht kleinere Jungen. In den stationären Einrichtungen der Jugendhilfe leben viele traumatisierte…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2015
Intervention Wolf
Klaus Wolf

Sozialpädagogische Interventionen in Familien

Herausgegeben von der IGfH Aus den Antworten auf die Frage "Was benötigen Kinder für eine gute Entwicklung?" leitet der Autor Anforderungen an sozialpädagogische Interventionen in den ambulanten…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2015
Reinhold Schone, Wolfgang Tenhaken

Kinderschutz in Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe

Ein Lehr- und Praxisbuch zum Umgang mit Fragen der Kindeswohlgefährdung
Herausgegeben von der IGfH Das Buch bietet einen Einstieg in Fragen rund um das Thema Kindeswohlgefährdung. Mit einem breiten Blickwinkel wird dieser Basistext für alle sozialpädagogischen…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2015
Ulrike Bavendiek, Bruno Flock, Guntram Geske

Handreichung Tagesgruppen

Theorie und Praxis zukunftsorientierter Tagesgruppenarbeit
Das Interesse an der Hilfeform Tagesgruppen ist in den letzten Jahren wieder gewachsen. Gefragt sind insbesondere Tagesgruppen für Kinder und Jugendliche im Vorschul- und Schulalter und deren…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2014
Hinte_Treeß
Wolfgang Hinte, Helga Treeß

Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe

Theoretische Grundlagen, Handlungsprinzipien und Praxisbeispiele einer kooperativ-integrativen Pädagogik
Herausgegeben von der IGfH Das Fachkonzept Sozialraumorientierung findet vor allem in der Kinder- und Jugendhilfe sowie im Quartiermanagement breite Aufmerksamkeit. In zahlreichen Debatten und…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2014
Hekele
Kurt Hekele

Sich am Jugendlichen orientieren

Ein Handlungsmodell für subjektorientierte Soziale Arbeit
Herausgegeben von der IGfH In dem Konzept "Sich am Jugendlichen orientieren" wird ein einfaches, verständliches und praktikables Handlungsmodell entwickelt. Das Buch enthält Darstellung und…
chevron_right
Mehr

Seitennummerierung

  • pagination_current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite››
  • Letzte SeiteLast »

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Josef Koch, Geschäftsführer
E-Mail: josef.koch@igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh@igfh.de

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expertengespräche
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Kritisches Glossar
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Benutzeranmeldung