LiteraturverweisImmanente gesellschaftliche Verhältnisse: Kinderförderung und Kinderschutz in institutionalisierten Alltagspraktiken chevron_right Mehr
LiteraturverweisNach der Corona-Pandemie: Fragen an Heike Mittenzwei und Jonas Helfersdörfer, pädagogische Fachkräfte im ambulanten SPFH-Bereich der Evangelischen Jugendhilfe Hochdorf chevron_right Mehr
LiteraturverweisAktuelle Rechtsprechung zum Jugendhilferecht. Zur Übertragung der Entscheidungsbefugnis auf einen Elternteil hinsichtlich der Zustimmung für eine Impfung gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2 bei ihren Kindern. OLG Rostock, Beschl. v. 10.12.2021 - 10 UF 121/1 chevron_right Mehr
LiteraturverweisEine kritische Betrachtung des deutschen Auslandsadoptionssystems und dessen Zukunft chevron_right Mehr
Literaturverweis"Alles muss neu gedacht und geplant werden". Verworfene und verschobene Pläne junger Menschen in der Corona-Pandemie chevron_right Mehr
LiteraturverweisFlexible Anpassung oder Widerstand? Teil 1: Paradoxien und Fallstricke der Resilienzforschung zu Kindern chevron_right Mehr
Literaturverweis"Warum soll ich was gegen Rassismus machen, wenn sich in Deutschland eh nichts ändert?". Einblicke in die Konzeption eines Poetryslam-Workshops als Empowerment-Angebot in der Mädchen*arbeit chevron_right Mehr
LiteraturverweisFragen und Antworten zum Sozialdatenschutz in der Kinder- und Jugendhilfe - Teil 1 chevron_right Mehr