Know-how für Leitung Für Personen mit Leitungsverantwortung in den Hilfen zur Erziehung Knapper werdende Ressourcen, steigende fachliche Anforderungen und sich häufig wandelnde Vorgaben von Auftraggeber_innen und… chevron_right Mehr
ArtikelFachtag Tagesgruppen, 06.11.2013 in Kassel - Die Vorträge sind eingestellt! chevron_right Mehr
Fachbücher2013 Remi Stork Dialogisches ElternCoaching und Konfliktmanagement Ein Methodenbuch für eine partnerschaftliche Bildungsarbeit (nicht nur) in den Hilfen zur Erziehung Das Dialogische ElternCoaching ist ein Arbeitsansatz des Kronberger Kreises für Dialogische Qualitätsentwicklung. Fachkräfte von öffentlicher und freier Jugendhilfe lernen mit Eltern gemeinsam neue… chevron_right Mehr
ArtikelDie IGfH aktiv – Sachbericht 2012 und Aktivitäten 2013 Der umfangreiche Sachbericht 2012 der IGfH und die Aktivitätenübersicht 2013 zeigen wie vielfältig die Impulse und Aktionsformen des Fachverbandes waren und sind. Die Internationale Gesellschaft… chevron_right Mehr
ForE 4/2013Gefühle und Erziehung Sich mit Gefühlen und Emotionen im Alltag der Erziehungshilfen zu beschäftigen mag zunächst etwas irritieren: Zwar spielen Gefühle wie Ärger, Wut, Glück, Angst, Empörung, Freude, Neid,… chevron_right Mehr
Tagung18.9.2014Kinder- und Jugendhilfe zwischen Inklusion und AusgrenzungJahrestagung der IGfH mit integrierter Mitgliederversammlung Anmeldeschluss verlängert bis 09.09.2014! Das Thema Inklusion ist seit einiger Zeit stark in der fachlichen wie politischen Diskussion. Die IGfH, die sich der „Förderung und Reform der erzieherischen… chevron_right Mehr
Fachgespräch7.3.2014Forschungskolloquium Erziehungshilfen in Kooperation mit dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) Frankfurt/Main Seit 1990 besteht das Kolloquium, bei dem jährlich Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Erziehungshilfen… chevron_right Mehr
Fachgespräch23.5.2014Studierenden-KolloquiumZum Stand und zu den Entwicklungen der Hilfen zur Erziehung Im Sinne der Nachwuchsförderung richtet die IGfH seit 2007 ein Kolloquium für Studierende in der Abschlussphase aus. Im Rahmen der Veranstaltung stellen Studentinnen und Studenten ihre geplanten oder… chevron_right Mehr