LiteraturverweisVerhaltenstherapie mit Kindern- und Jugendlichen. Eine Interventionsform in der (teil-)stationären Jugendhilfe? chevron_right Mehr
LiteraturverweisWasser im Wein – Die Hamburger Fachbehörde wirbt für ihre „Sozialräumlichen Angebote für Jugend- und Familienhilfe“…und entfernt sich von bundesweiten Diskussionen (JFMK, DIJuF) chevron_right Mehr
ForE 2/2015Sexualität und Pädagogik in den Hilfen zur Erziehung Seit der medialen und öffentlichen Thematisierung der sexuellen Übergriffe und Gewalt in Kinder- und Jugendheimen oder in Internaten findet (wieder) eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema… chevron_right Mehr
ArtikelTeilnehmerinnen für Workshops zur Sekundärprävention nach sexuellen Übergriffen in der Kindheit gesucht! Ein aktuelles Forschungsprojekt vom Deutschen Jugendinstitut München und dem Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsInstitut Freiburg und Berlin befasst sich mit der Prävention erneuter sexueller… chevron_right Mehr
ArtikelAktuelle Darstellungen des BMFSFJ zum Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder- und Jugendlicher Am 24.02.2015 sowie ergänzend am 10.04.2015 hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den Verbänden und anderen Interessenorganisationen Eckpunkte für ein sogenanntes „Gesetz… chevron_right Mehr
ArtikelJunge Menschen auf der Flucht – Auch die Kinder- und Jugendhilfe ist gefragt! Informationen zu Tagungen, geplanten gesetzlichen Veränderungen, Stellungnahmen Heute sind etwa 51,2 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht; so viele wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Sie… chevron_right Mehr
ArtikelStellungnahme der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen im Rahmen der Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes (11.02.2015) Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen hat von Anbeginn des öffentlichen Diskurses über die Notwendigkeit eines neuen Kinderschutzgesetzes sich in der Weise positioniert, dass es… chevron_right Mehr