LiteraturverweisDie Gestaltung von Kontakten zwischen Eltern und Kind - pädagogische Herausforderung und rechtliche Rahmung chevron_right Mehr
LiteraturverweisAußen vor und mittendrin. Die Vormundschaft als Kooperationspartnerin in den Erziehungshilfen chevron_right Mehr
LiteraturverweisHilferufe aus der Hilfe! Von der ombudschaftlichen Auftragserklärung zu Rückfragen an das Hilfeverständnis chevron_right Mehr
LiteraturverweisAnders raus als rein? Zum möglichen gesellschaftlichen Wandel in Zeiten von Corona chevron_right Mehr
LiteraturverweisZugänge junger Menschen zur digitalen Welt - und die Rolle der Vormund*innen chevron_right Mehr
LiteraturverweisZur Entscheidungskompetenz minderjähriger Schwangerer über einen Schwangerschaftsabbruch chevron_right Mehr
LiteraturverweisAngehörige als Einzelvormund*innen für unbegleitete minderjährige Geflüchtete: Einschätzungen aus einem kaum bekannten Praxisfeld chevron_right Mehr
LiteraturverweisFamilien verstehen. Vielfalt anerkennen - Kinder- und Jugendhilfe zwischen normativen Familienbildern, Reflexionserfordernissen und Entwicklungsbedarfen chevron_right Mehr
LiteraturverweisEnt-Stigmatisierung - eine parteiliche Gegenstrategie zu "institutioneller Stigmatisierung"? Schwierig, aber nicht ganz unmöglich chevron_right Mehr