Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Weiterbildungsreihe
Weiterbildungsreihe
Zahnrad
22. - 25.4.2024

Leitungskompetenzen entwickeln und professionalisieren - Know-how für die Lust an Leitung in den Erziehungshilfen

Dreiteilige berufsbegleitende Weiterbildung
Knapper werdende Ressourcen, steigende fachliche Anforderungen und sich häufig wandelnde Vorgaben von Auftraggeber*innen und Politik stellen Teams und ihre Leiter*innen in den erzieherischen Hilfen…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Social Media
25. - 26.9.2023

Medienberatung in der Kinder- und Jugendhilfe/ Erziehungshilfe

Dreiteilige berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte (Zertifikatskurs)
Pädagogische Fachkräfte in den Erziehungshilfen sind immer häufiger auch mit medienbezogenen Fragestellungen konfrontiert. Ein wesentlicher Hintergrund sind die veränderten Umgangsweisen mit…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Skater
30. - 31.5.2023

Neu in der SPFH

Weiterbildung für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Berufs- und Quereinsteiger*innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
In Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen Hier geht es zur ANMELDUNG Der Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, er orientiert sich am gesamten Familiensystem und an dessen sozialem…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Lösung
7. - 10.11.2022

Leitungskompetenzen entwickeln und professionalisieren - Know-how für die Lust an Leitung in den Erziehungshilfen

Dreiteilige berufsbegleitende Weiterbildung
Knapper werdende Ressourcen, steigende fachliche Anforderungen und sich häufig wandelnde Vorgaben von Auftraggeber*innen und Politik stellen Teams und ihre Leiter*innen in den erzieherischen Hilfen…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Medien-Netzwerk
10. - 11.10.2022

Medienberatung in der Kinder- und Jugendhilfe/ Erziehungshilfe

Dreiteilige berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte (Zertifikatskurs)
Pädagogische Fachkräfte in den Erziehungshilfen sind immer häufiger auch mit medienbezogenen Fragestellungen konfrontiert. Ein wesentlicher Hintergrund sind die veränderten Umgangsweisen mit…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Digitalisierung
6. - 7.9.2021

Medienberatung in der Kinder- und Jugendhilfe - Erziehungshilfe

Dreiteilige berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte (Zertifikatskurs)
Pädagogische Fachkräfte in den Erziehungshilfen sind immer häufiger auch mit medienbezogenen Fragestellungen konfrontiert. Ein wesentlicher Hintergrund sind die veränderten Umgangsweisen mit…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Jugendliche
17. - 18.5.2022

Neu in der SPFH

Weiterbildung für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Berufs- und Quereinsteiger*innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
Die Veranstaltung ist derzeit ausgebucht. In Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen Der Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, er orientiert sich am gesamten Familiensystem und an…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Rahnrad Team
27. - 30.9.2021

Lust an Leitung! Know-how für Leitungskräfte in der Erziehungshilfe

Dreiteilige berufsbegleitende Weiterbildung
Knapper werdende Ressourcen, steigende fachliche Anforderungen und sich häufig wandelnde Vorgaben von Auftraggeber*innen und Politik stellen Teams und ihre Leiter*innen in den erzieherischen Hilfen…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Netzwerk
3. - 5.6.2021

Koordinator*in im Familienrat, in Netzwerkkonferenzen und versammelnde Methoden des Helfens

Fünfteilige berufsbegleitende Weiterbildung (Hochschulzertifikatskurs)
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Potsdam   Der Familienrat (auch Verwandtschaftsrat, Familiengruppenkonferenz) ist ein in den 1990er Jahren in Neuseeland entwickeltes radikal verändertes…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Interview
13. - 15.6.2022

Sozialpädagogische Familiendiagnosen

Dreiteilige berufsbegleitende Weiterbildung für die pädagogische Arbeit mit Familien (Zertifikatskurs)
Die Weiterbildung vermittelt die Methode der Sozialpädagogischen Familiendiagnosen und gibt den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, eigenständig das Diagnosemodell anzuwenden und für die eigene Arbeit…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
SPFH_pixabay
11.5.2020

Neu in der SPFH

Ein Weiterbildungsangebot für Berufs- und Quereinsteiger_innen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
In Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen   Der Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, er orientiert sich am gesamten Familiensystem und an dessen sozialem Netzwerk mit seinen…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Fotolia_135458926_XS.jpg
15.6.2020

Medienpädagogik und Medienkompetenz in den Erziehungshilfen

Onlineformat | Weiterbildung
Die Weiterbildung „Medienpädagogik und Medienkompetenz in den Erziehungshilfen“ will Fachkräften Wissen und Kompetenzen im praktischen, pädagogischen und rechtlichen Umgang mit Medien vermitteln.…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
deeskalation
1.8.2020

Deeskalation in den Erziehungshilfen

Beziehungen gestalten – präventiv Handeln – sicherer Umgang in der Eskalation
In Kooperation mit dem Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit (bsj)   Die Weiterbildung musste leider abgesagt werden! Wir entwickeln aktuell ein Inhousekonzept…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
16.3.2020

Traumapädagog_in und traumazentrierte Fachberater_in

Berufsbegleitende Weiterqualifizierung (Zertifikatskurs)
Siebenteilige Weiterbildungsreihe in Kooperation mit dem Zentrum für Traumapädagogik | Welle gGmbH, Hanau   Zertifikat nach dem Curriculum der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
2.12.2019

Systemisches Arbeiten in den Erziehungshilfen

Berufsbegleitende Weiterqualifizierung (Zertifikatskurs)
Neunteilige berufsbegleitende Weiterbildungsreihe in Kooperation mit dem praxis institut für systemische beratung süd und der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
23.9.2019

Lust an Leitung! Know-how für Leitungskräfte in der Erziehungshilfe

Dreiteilige berufsbegleitende Weiterbildung
Knapper werdende Ressourcen, steigende fachliche Anforderungen und sich häufig wandelnde Vorgaben von Auftraggeber_innen und Politik stellen Teams und ihre Leiter_innen in den erzieherischen Hilfen…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
2.5.2019

Medienkompetenz und Medienpädagogik in den Erziehungshilfen

Berufsbegleitende Weiterbildung im Blended-Learning Format
Die Weiterbildung „Medienkompetenz und Medienpädagogik in den Erziehungshilfen“ will Fachkräften Wissen und Kompetenzen im pädagogischen, technischen und rechtlichen Umgang mit Medien vermitteln.…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
5.6.2019

Neu in der SPFH

Berufs- und Quereinsteiger_innen mit Fachkraftabschluss in das Arbeisfeld der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH)
Eine Kooperation mit der FH Münster, Fachbereich Sozialwesen   Der Ansatz der SPFH ist mehrdimensional, er orientiert sich am gesamten Familiensystem und an dessen sozialem Netzwerk mit seinen…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
25.10.2018

Medienkompetenz und Medienpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe

AUSGEBUCHT! Zweiteilige berufsbegleitende Weiterbildung
Die Weiterbildung „Medienkompetenz und Medienpädagogik in der Kinder und Jugendhilfe“ will Fachkräften Wissen und Kompetenzen im pädagogischen, technischen und rechtlichen Umgang mit Medien…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
29.8.2018

Professionelle Eltern- und Familienarbeit in den Erzieherischen Hilfen

Vierteilige Berufsbegleitende Weiterbildung
In den letzten Jahren sind Herkunftsfamilien wieder stärker in den Blick der Fachöffentlichkeit geraten. In den Blick geraten wieder stärker die Bedeutung der leiblichen Familien für…
chevron_right
Mehr
  • 1
  • 2
  • ››
  • Last »

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives IGfH ist die deutsche Sektion der FICE. " class="abbr"> FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Josef Koch, Geschäftsführer
E-Mail: josef.koch@igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh@igfh.de

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expertengespräche
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Kritisches Glossar
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung