Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Tagung
Tagung
Stühle
27.5.2025

Junge Kinder in den Erziehungshilfen. Herausforderungen und Perspektiven.

Hybride Fachtagung der Erziehungshilfefachverbände
Zur AnmeldungDie Bedarfe von Familien mit jungen Kindern werden in den Erziehungshilfen immer diverser, vielschichtiger und kompl xer. Die Praxis sucht nach passenden Konzepten, um den vielfältigen…
chevron_right
Mehr
Tagung
Banner_Buta_gespiegelt
9. - 10.10.2025

Kinderschutz zwischen Rechtsanspruch, Wunsch und Wirklichkeit Impulse zur Weiterentwicklung der Inobhutnahme

Bundestagung Inobhutnahme 2025
Zur Website der TagungZur AnmeldungSuchen Sie gemeinsam mit uns nach Lösungen, knüpfen Sie neue Verbindungen und nutzen Sie den fachlichen Austausch!Mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz soll die…
chevron_right
Mehr
Tagung
Gesetz
29.10.2024

Digitale Fachtagung der Erziehungshilfefachverbände

Entwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe
NachleseDie Präsentationen der Fachtagung finden Sie im Downloadbereich dieser Seite Stellungnahme der IGfH Im Anschluss an den Beteiligungsprozess „Gemeinsam zum Ziel – wir gestalten die…
chevron_right
Mehr
Tagung
Bundestagung Integrierte Erziehunghilfen 2025
26. - 27.3.2025

Qualifizierung und Weiterentwicklung der flexiblen integrierten Hilfen im Sozialraum

Konzepte – Praxiseinblicke – Qualifizierung von Fachkräften
Bundestagung der Fachgruppe Integrierte Erziehungshilfen in Kooperation mit der FH Erfurt26.-27.03.2025 in Erfurt Zum Programm | Zur AnmeldungDie Arbeit in integrierten und sozialräumlichen…
chevron_right
Mehr
Tagung
Bild Tagung ION
13.9.2024

Impulse aus dem Erleben - Zukunft der Inobhutnahme mit jungen Menschen und Eltern gestalten

Fachtag zum Projektabschluss 'Inobhutnahme – Perspektiven: Impulse!'
Dieser Fachtag wird von der "Perspektive gGmbH - Institut für sozialpädagogische Praxisforschung und -entwicklung" veranstaltet.Wie erleben junge Menschen und Eltern die Inobhutnahme? Wie bewältigen…
chevron_right
Mehr
Tagung
Publikum
18.6.2024

Inobhutnahme zwischen Alltagspraxis und Herausforderungen des inklusiven SGB VIII

Link zur Nachlese der TagungDie Erziehungshilfefachverbände widmen sich im Rahmen ihrer diesjährigen Fachtagung der Inobhutnahme. Bei der Inobhutnahme handelt es sich um eine sozialpädagogisch…
chevron_right
Mehr
Tagung
Jahrestagung_2024_Webbanner
18. - 20.9.2024

Erziehungshilfen als gute Orte

Jahrestagung 2024
Die Jahrestagung ist zur Zeit ausgebucht, sie können sich gerne per Mail (anna.gmyrek@igfh.de) an uns wenden und wir nehmen Sie auf die Warteliste auf.ZUR TAGUNGSWEBSEITEUnter Mitwirkung der…
chevron_right
Mehr
Tagung
BuTa TG 2024
7. - 9.3.2024

Miteinander! Tagesgruppe als Entwicklungsfeld und Erfahrungsraum für Kinder, Eltern und Fachkräfte

21. Bundestagung Tagesgruppen, 07.-09.03.2024 in Bonn-Bad Godesberg
Zur Webseite mit Programm Die Tagung ist leider bereits ausgebucht. Aus den rechtlichen Grundlagen des SGB VIII ergibt sich die Verantwortung der Kinder- und Jugendhilfe, Ressourcen und Strukturen…
chevron_right
Mehr
Tagung
FK Grafik neu
25.9.2023

FACHKRÄFTE in der MANGEL?!

Fachkräfteentwicklung in den erzieherischen Hilfen
Fachtag der Technischen Universität Dortmund und der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen am 25. September 2023 an der TU Dortmund   Zur Tagungswebseite   Der…
chevron_right
Mehr
Tagung
Eltern
23.5.2023

Elternunterstützung – Elternkooperation: Zugänge im Lichte des inklusiven SGB VIII

Gemeinsamer Fachtag der Fachverbände für Erziehungshilfen
Zur Anmeldung Mit dem Blick auf Eltern in den Hilfen zur Erziehung greift der diesjährige Fachtag ein Thema auf, das schon seit langem in Bezug auf die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe…
chevron_right
Mehr
Tagung
queering hze grafik
24.3.2023

Queering Hilfen zur Erziehung - Auf dem Weg zu einer queer-feministischen Mädchen*arbeit

Online-Fachtag
Zur Tagungswebseite   Aktuelle Fachdiskussionen in der Kinder- und Jugendhilfe stellen heraus, dass eine zukunftsorientierte und moderne Kinder- und Jugendhilfe eine diskriminierungsfreie…
chevron_right
Mehr
Tagung
Fachtag_Bildung
5.12.2022

Bildungserfolge für alle! Gute Praxis in den Hilfen zur Erziehung und ihren Schnittstellen

Online-Fachtag
Der Careleaver e. V., die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V., die Universität Hildesheim und die Ev. Stiftung Arnsburg veranstalteten gemeinsam einen Fachtag zum Thema „Bildung…
chevron_right
Mehr
Tagung
Leaving Care Kommune
26.9.2022

Leaving Care gestalten

Nachhaltige Zusammenarbeit in Kommunen entwickeln
Zum Programmflyer 2021 ist das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) in Kraft getreten. Die Gestaltung von Infrastrukturen zur Unterstützung junger Menschen im Übergang aus den stationären…
chevron_right
Mehr
Tagung
Banner neu mit Titel
25.11.2022

Beteiligung braucht Beteiligte

Organisationsgestaltung und Mitarbeiter*innenbeteiligung in den Erziehungshilfen
in Kooperation Landschaftsverband Rheinland - Landesjugendamt am 25. November 2022 in Köln   Der Fachtag musste leider abgesagt werden!   Zur Tagungswebseite   Fachkräfte in…
chevron_right
Mehr
Tagung
Kooperation
20. - 21.6.2022

Gelingende Kooperation – mehr als Klärung von Zuständigkeiten!

Kooperationstagung
Zur Tagungsdokumentation Wer steuert eigentlich was (oder wen) und wie? Und steht das fest – oder ist es vielleicht je nach Fall anders? Die Fachtagung „Gelingende Kooperation – mehr als Klärung…
chevron_right
Mehr
Tagung
Zebrastreifen
1.6.2022

Verlässliche Übergangsplanung für junge Menschen in den Erziehungshilfen

Impulse und Fragestellungen
Der Bundesverband für Erziehungshilfe (AFET), der Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe (BVkE), der Evangelischer Erziehungsverband (EREV) und die Internationale Gesellschaft für…
chevron_right
Mehr
Tagung
Banner_Online_Fachtag_TG
24.3.2022

Gemeinsam! Online-Fachtag zur Tagesgruppenarbeit

Der Fachtag ist leider bereits ausgebucht, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.   Zur Tagungswebseite Gemeinsam!: Gerade jetzt ist das Bedürfnis nach Kontakt, Begegnung und Vernetzung groß…
chevron_right
Mehr
Tagung
Banner Vielfalttagung-2
13. - 14.9.2022

Vielfalt und ihre strukturelle Rahmung

Das Allgemeine im Besonderen der Pflegekinderhilfe
Zur Tagungswebseite   IGfH Fachtagung in Kooperation mit der Forschungsgruppe Pflegekinder an der Universität Siegen, dem Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V., PFAD Bundesverband der Pflege- und…
chevron_right
Mehr
Tagung
Dialog
26.11.2021

Rechtsanspruch Leaving Care vor Ort verwirklichen

Digitaler AGJ Transferdialog in Kooperation mit Careleaver e. V., IGfH, Universität Hildesheim und SOS-Kinderdorf
Leaving Care – der Übergang junger Menschen, die in Wohngruppen/Heimen oder Pflegefamilien aufwachsen, ins Erwachsenenleben – ist mit besonderen persönlichen und strukturellen Herausforderungen…
chevron_right
Mehr
Tagung
Menschen-Pfeil
12. - 13.7.2021

Die große Vormundschaftsreform

Einführung in zentrale Themen | Online-Fachtagung
Zentrale Themen der kürzlich verabschiedeten Vormundschaftsreform werden auf dieser zweitägigen Online-Tagung von erfahrenen Expert*innen vorgestellt und diskutiert. Raum für Nachfragen und Austausch…
chevron_right
Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ››
  • Last »

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung