Mein Leben, mein Geschlecht: Trans*jugendliche in den Hilfen zur Erziehung begleiten

Sie können sich online für diese Veranstaltung anmelden

Zur Online-Anmeldung
Image
Papier_bunt

Seit der Änderung von § 9 SGB VIII durch das am 10.06.2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen ( KJSG ) soll die Kinder- und Jugendhilfe explizit „die Lebenslagen von transidenten, nichtbinären und intergeschlechtlichen jungen Menschen berücksichtigen, Benachteiligungen ab[zu]bauen und die Gleichberechtigung der Geschlechter [zu] fördern“. In ihren Lebenswelten sind Trans*jugendliche allerdings mit cis*-normativen und zweigeschlechtlichen Gesellschaftsstrukturen konfrontiert. Sie erleben darin verstärkt Verletzungen in Form von Nicht-Anerkennung, Nicht-Gesehen-Werden, Diskriminierung und Gewalt.

Die Fortbildung bietet einen thematischen Einstieg dazu, wie eine stärkende und ressourcenorientierte Begleitung junger Trans*Menschen im Umgang mit diesen Herausforderungen im Kontext der Hilfen zur Erziehung gelingen kann.

Inhalte der Fortbildung sind u.a.:
∙ community-basierte Konzepte von Trans*geschlechtlichkeit, aktuelle Vorgaben einer medizinischen und rechtlichen Transition
∙ psychosoziale Ressourcen und Versorgungsbedarfe von Trans*jugendlichen
∙ Transfer in die eigene Praxis: diskriminierungssensible Ausgestaltung von Hilfeplanung, Methoden, Elternarbeit etc.
∙ Arbeit mit Fallbeispielen aus der Praxis der Teilnehmenden und/oder Referent*innen
∙ Auswirkungen aktueller medialer Diskurse rund um Trans*geschlechtlichkeit auf die Arbeit mit Trans*kindern und -jugendlichen sowie ihren Familien
∙ Selbstreflexion der eigenen Haltung und Normalitätsvorstellungen

Kosten

Einzelmitglieder
€390.00
Mitgliedseinrichtungen
€400.00
Nichtmitglieder
€420.00

Kosten inkl. Übernachtung

Einzelmitglieder
€460.00
Mitgliedseinrichtungen
€470.00
Nichtmitglieder
€490.00
Kosten-Anmerkungen
Die Fortbildung beginnt am 18. April 2024 um 10.30 Uhr. Wenn Sie bereits am
Vorabend anreisen möchten, müssen Sie dies auf der Anmeldung vermerken
und es entstehen Ihnen zusätzliche Kosten.
Datum
18. – 19.04.2024
Abgesagt
Schlagwörter
Veranstaltungscode
FB 6-2024
Zielgruppe
Fachkräfte öffentlicher und freier Träger der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe
Stunden
16
Teilnehmer*innen
15
Veranstaltungstyp