Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Hildesheim
Tagung
26.9.2018

Care Leaver im Übergang zwischen Jugendhilfe und Jobcenter. Ein Blick auf gelingende Kooperationen

Expert_innengespräch
Care Leaver sind junge Erwachsene, die in Heimen, Wohngruppen oder Pflegefamilien gelebt haben und sich auf dem Weg in ein eigenständiges Leben befinden oder bereits nicht mehr durch die Kinder- und…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
8.10.2015

Inklusion in den ambulanten Hilfen und Schule

Beispiele und Konzepte von Kooperationsformen
Die Verpflichtung zur Inklusion und die Veränderung kommunaler Bildungslandschaften haben in den Kommunen zu vielfältigen neuen Kooperationsformen mit den Trägern der Kinder- und Jugendhilfe geführt…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
5.5.2014

Kooperationsformen von Jugendhilfe und Schule

Die Träger der Erziehungshilfe sind in zahlreichen Städten und Gemeinden als zentrale Partner_innen der Ganztagsschulen und Jugendarbeit gefordert, sich unter Berücksichtigung der regionalen…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
20.6.2013

Was kommt nach der stationären Erziehungshilfe?

Gelungene Unterstützungsmodelle für "Care Leaver"
Zu einem wichtigen Element stationärer Erziehungshilfen gehört auch die Gestaltung des Übergangs in das Erwachsenenleben – sei es nun aus einer Wohngruppe, einer Heimgruppe oder einer Pflegefamilie.…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
3.6.2013

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Hilfeplanung und besondere Bedarfe
In Kooperation mit dem Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (B-UMF) und dem Bundesverband Evangelischer Einrichtungen und Dienste e.V. (EREV) In diesem Werkstattgespräch werden…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
3.6.2013

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Hilfeplanung und besondere Bedarfe
In Kooperation mit dem Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (B-UMF) und dem Bundesverband Evangelischer Einrichtungen und Dienste e.V. (EREV) In diesem Werkstattgespräch werden…
chevron_right
Mehr

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung