Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Schwerpunkt Ukraine
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Hannover
Fortbildung
Schirm
27. - 29.4.2020

Rechte stärken. Beteiligen. Schützen

Schutzkonzepte für junge Menschen in Pflegefamilien | Abgesagt!
Abgesagt!   Die persönlichen Rechte von Kindern und Jugendlichen sollen geschützt und gestärkt werden. Hierzu werden seit 2010 umfassende Schutzkonzepte entwickelt und implementiert, um einen…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
5.6.2019

Vormundschaft und Pflegekinderhilfe – wie passt das eigentlich zusammen?

Zu Kooperation, Konflikt und der Frage der Vormundschaft von Pflegeeltern
Eine Kooperation mit dem Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft   Manchmal läuft es richtig gut: Pflegeeltern und Kind fühlen sich durch die Vormund_in unterstützt; Fachdienst und Vormund_in…
chevron_right
Mehr
Tagung
Kinder Tagung HzE Kita
30.11.2017

Die Kita - Ein Ort für alle Kinder

Abschlusstagung eines Bundesmodellprojekts der IGFH-Arbeitsgruppe Kindertagesstätte/Hilfen zur Erziehung
Die Kita – ein Ort für alle Kinder Abschlusstagung eines Bundesmodellprojekts der IGFH-Arbeitsgruppe Kindertagesstätte/Hilfen zur Erziehung 30. November und 1. Dezember 2017 in Hannover Immer mehr…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
28.5.2018

Biographiearbeit mit Kindern und Jugendlichen

Methoden der Hilfen zur Erziehung und der Behindertenhilfe | Kooperation mit dem Stephanstift – Zentrum für Erwachsenenbildung
Seine eigene Geschichte kennen und verstehen zu lernen ist für alle Kinder und Jugendlichen in der Jugend- bzw. Behindertenhilfe wichtig, ganz gleich wie ihr Weg bislang verlaufen ist, ob sie…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
22.5.2017

Biographiearbeit mit Kindern und Jugendlichen

Methoden der Hilfen zur Erziehung und der Behindertenhilfe
Seine eigene Geschichte kennen und verstehen zu lernen ist für alle Kinder und Jugendlichen in der Jugend- bzw. Behindertenhilfe wichtig, ganz gleich wie ihr Weg bislang verlaufen ist, ob sie…
chevron_right
Mehr
Tagung
1.6.2016

Fachtag: Flucht - Eine Herausforderung für die Pflegekinderhilfe in einer Einwanderungsgesellschaft

Eine Herausforderung für die Pflegekinderhilfe in einer Einwanderungsgesellschaft
Die Pflegekinderhilfe ist in den letzten Monaten grundlegend durch die Aufnahme junger Flüchtlinge herausgefordert worden. Sie entwickelt neue Angebotsformen – wie z. B. die Gastfamilien – und baut…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
30.5.2016

Biografiearbeit mit Mädchen und Jungen

– eine geeignete Methode auch bei Traumata
in Kooperation mit dem Stephansstift – Zentrum für Erwachsenenbildung Biografiearbeit ist Erinnerungsarbeit. Die eigene Lebensgeschichte wird erforscht und dokumentiert. Ereignisse, die dabei…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
1.6.2015

Biografiearbeit mit Mädchen und Jungen

- eine geeignete Methode auch bei Traumata
in Kooperation mit dem Stephansstift - Zentrum für Erwachsenenbildung Biografiearbeit ist Erinnerungsarbeit. Die eigene Lebensgeschichte wird erforscht und dokumentiert. Ereignisse, die dabei…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
16.6.2014

Biografiearbeit mit Mädchen und Jungen

in Kooperation mit dem Stephansstift - Zentrum für Erwachsenenbildung Biografien von Mädchen und Jungen in der Erziehungshilfe sind oft durch Vernachlässigung, Beziehungsabbrüche, Missbrauchs- oder…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
5.6.2013

Workshop HzE macht Schule

Die Träger der Erziehungshilfe sind in zahlreichen Städten und Gemeinden als zentrale Partner der Ganztagsschulen und Jugendarbeit gefordert, sich unter Berücksichtigung der regionalen Bedingungen…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
10.6.2013

Biografiearbeit mit Mädchen und Jungen

- in Kooperation mit dem Stephansstift - Zentrum für Erwachsenenbildung Biografien von Mädchen und Jungen in der Erziehungshilfe sind oft durch Vernachlässigung, Beziehungsabbrüche, Missbrauchs-…
chevron_right
Mehr
Fachgespräch
5.6.2013

HzE macht Schule

Kooperationsformen von Jugendhilfe und Schule
Die Träger der Erziehungshilfe sind in zahlreichen Städten und Gemeinden als zentrale Partner der Ganztagsschulen und Jugendarbeit gefordert, sich unter Berücksichtigung der regionalen Bedingungen…
chevron_right
Mehr

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Josef Koch, Geschäftsführer
E-Mail: josef.koch@igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh@igfh.de

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expertengespräche
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Kritisches Glossar
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Schwerpunkt Ukraine
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung