Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Medienpädagogik
Weiterbildungsreihe
Social Media
25. - 26.9.2023

Medienberatung in der Kinder- und Jugendhilfe/ Erziehungshilfe

Dreiteilige berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte (Zertifikatskurs)
Pädagogische Fachkräfte in den Erziehungshilfen sind immer häufiger auch mit medienbezogenen Fragestellungen konfrontiert. Ein wesentlicher Hintergrund sind die veränderten Umgangsweisen mit…
chevron_right
Mehr
Projekt 9/2021 – 8/2024
Digitalisierung

JAdigital - Jugendamt digital

Konzeptionelle Elemente eines digitalen Jugendamtes
Projekt des Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism) in Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen IGFH, dem Deutschen Institut für Jugendhilfe- und…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Medien-Netzwerk
10. - 11.10.2022

Medienberatung in der Kinder- und Jugendhilfe/ Erziehungshilfe

Dreiteilige berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte (Zertifikatskurs)
Pädagogische Fachkräfte in den Erziehungshilfen sind immer häufiger auch mit medienbezogenen Fragestellungen konfrontiert. Ein wesentlicher Hintergrund sind die veränderten Umgangsweisen mit…
chevron_right
Mehr
Artikel
Brennglas Corona - DigitalPakt für die Kinder- und Jugendhilfe

Brennglas Corona – Digitalpakt für die Kinder- und Jugendhilfe

Stellungnahme der Fachverbände für Erziehungshilfen (AFET, BVkE, EREV, IGfH)
Zur Stellungnahme  Junge Menschen, die in öffentlicher Verantwortung aufwachsen, brauchen eine deutlich verbesserte digitale Ausstattung, die nicht nur ihre fachliche Begleitung sicherstellt,…
chevron_right
Mehr
Weiterbildungsreihe
Digitalisierung
6. - 7.9.2021

Medienberatung in der Kinder- und Jugendhilfe - Erziehungshilfe

Dreiteilige berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte (Zertifikatskurs)
Pädagogische Fachkräfte in den Erziehungshilfen sind immer häufiger auch mit medienbezogenen Fragestellungen konfrontiert. Ein wesentlicher Hintergrund sind die veränderten Umgangsweisen mit…
chevron_right
Mehr
Artikel
Covid App

Qualitative Befragung zu Schutz, Beteiligung und Rechten von Kindern per App: COVID 4P Log

Wie können Schutz, Beteiligung und Rechte von Kindern und Jugendlichen in Zeiten der Pandemie bei politischen Entscheidungen, die sie betreffen, sichergestellt werden? Die neue Smartphone-App COVID…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
Digitalisierung
28. - 29.9.2020

Heranwachsen mit digitalen Medien

Herausforderungen für die Hilfen zur Erziehung
Online-Seminar für Einsteiger*innen Mit den mobilen Alleskönnern auf der einen Seite und Internetangeboten, Onlinediensten und Apps auf der anderen, hat sich das Heranwachsen junger Menschen…
chevron_right
Mehr
ForE 3/2018
ForE 3-2018

Mediatisierung in den Hilfen zur Erziehung

Der Begriff Digitalisierung bzw. Mediatisierung ist in aller Munde, bleibt dabei aber oft diffus, was ihm etwas Mystisches verleiht. Nachdem die Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag den Begriff…
chevron_right
Mehr

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives IGfH ist die deutsche Sektion der FICE. " class="abbr"> FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Josef Koch, Geschäftsführer
E-Mail: josef.koch@igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh@igfh.de

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expertengespräche
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Kritisches Glossar
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung