Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Justiz und Hilfen zur Erziehung
ForE 2/2023
ForE_2_2023

Kinder- und Jugendhilfe und Strafjustiz

„In ihren Fachdebatten folgt die Soziale Arbeit oftmals politischen und medialen Themenkonjunkturen. In den vergangenen Jahren fanden etwa Bildungsförderung, frühkindliche Schutzmaßnahmen,…
chevron_right
Mehr
Artikel
mitreden-mitgestalten-logo

Besserer Kinderschutz und mehr Kooperation

12. Februar 2019 | AG Mitreden-Mitgestalten
Am 12. Februar 2019 befasste sich die AG "Mitreden - Mitgestalten" mit dem Themenkomplex "Wirksamer Kinderschutz" und diskutierte zu dem Schwerpunktthema die fünf Tagesordnungspunkte: Beteiligung…
chevron_right
Mehr
ForE 1/2015
ForE 1-2015

Jugendhilfe an den Schnittstellen zur Justiz

In ihren Fachdebatten folgt die Soziale Arbeit oftmals politischen und medialen Themenkonjunkturen. In den vergangenen Jahren fanden etwa Bildungsförderung, frühkindliche Schutzmaßnahmen,…
chevron_right
Mehr
ForE 2/2000
ForE 2-2000

Kinderdelinquenz - Brauchen wir neue Settings?

Was tun mit strafunmündigen „Intensivtätern“, wohin mit den Schwierigsten?, so lauten die Überschriften der Zeitungen, wenn wieder einmal ein „Monsterkid“ aktiv gewesen ist. Bereitwillig werden diese…
chevron_right
Mehr
ForE 3/2001
ForE 3-2001

Dokumentation pädagogischer Arbeit

Ein kompliziert verlaufenes Hilfeplangespräch zu protokollieren, über ein Mädchen, das aus der Wohngruppe ausgezogen ist, einen Abschlussbericht für das Jugendamt zu schreiben, geleistete…
chevron_right
Mehr
ForE 2/2001
ForE 2-2001

Debatte um Mädchenarbeit

Ein neues Schlagwort macht die Runde und scheint Bewegung in die Jugendhilfe zu bringen, genauer: in jenen Teil, der sich als Mädchenarbeit gerade mühselig zu etablieren beginnt. `Gender…
chevron_right
Mehr
ForE 2/1998
ForE 2-1998

Umgang mit Jugendkriminalität

Wie gesellschaftlich auf die zunehmende Delinquenz Jugendlicher zu reagieren ist, wird - so muß man fürchten - zum Thema des Bundestags­wahlkampfes, bietet sich doch bei all den vielen anstehenden…
chevron_right
Mehr
ForE 2/1999
ForE 2-1999

Mädchen auf dem Strich

Sabine meldet sich im Alter von 16 Jahren beim Jugendamt, will weg von Zuhause. 'Ja, und zuhause hatte ich auch Probleme, weil meine Mutter, die meinte immer, die müsste ihren Lebenspartner vorziehen…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2002
Theresia Höynck, Robert Soisson, Wolfgang Trede, Hans-Dieter Will

Jugend-Hilfe - Jugend-Strafe

Zum Umgang mit Jugenddelinquenz im europäischen Vergleich
Diese Broschüre ist leider vergriffen Im Zusammenhang mit der Entwicklung der Jugendkriminalität, vor allem aber veranlasst durch schockierende Einzeltaten, richten sich in vielen europäischen…
chevron_right
Mehr
Artikel

Jugendhilfe: Hilfe, nicht Strafe

Stellungnahme der vier bundesweit tätigen Erziehungshilfe-Fachverbände zur Diskussion um Jugendkriminalität
Im Rahmen ihres 17. Treffens am 1. Juli 1998 in Fulda haben die vier bundesweit tätigen Fachverbände der Erziehungshilfe, die Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe - AFET, der Evangelische…
chevron_right
Mehr
ForE 2/1998
ForE_2_1998

Umgang mit Jugendkriminalität

Wie gesellschaftlich auf die zunehmende Delinquenz Jugendlicher zu reagieren ist, wird - so muß man fürchten- zum Thema des Bundestagswahlkampfes, bietet sich doch bei all den vielen anstehenden und…
chevron_right
Mehr

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung