Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Jugend(hilfe)politik
Artikel
Portemonnaie

Armut und Armutsrisiken bei Kindern und Jugendlichen: Die Linke fragt nach aktuellen Entwicklungen

In einer Kleinen Anfrage thematisiert die Fraktion Die Linke das Armutsrisiko von Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund von abklingender Corona-Krise, Inflation und Ukraine-Krieg. Die…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2022
Acht_Baustellen

Infrastrukturen für den Leaving Care Prozess gestalten

Acht kommunale Baustellen
Die Broschüre kann gegen Kosten für Verpackung und Versand auch in gedruckter Form bestellt werden.   Mit dem KJSG bzw. mit der Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes ergeben…
chevron_right
Mehr
Artikel
Bundestag

Die Rechte junger Menschen im Mittelpunkt

Wahlprüfsteine der Fachverbände für Erziehungshilfen zur Bundestagswahl 2021
Das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG) ist am 10. Juni 2021 in Kraft getreten. Es sieht Verbesserungen für die jungen Menschen vor, die benachteiligt sind, die in belasteten…
chevron_right
Mehr
ForE 4/1998
ForE 4-1998

Abbau von Ressourcen - Abbau von Rechten

Soziale Arbeit agiert zur Zeit unter problematischen und widersprüch­lichen Bedingungen. Sie ist einerseits herausgefordert durch einen im­mensen Hilfe-, Pflege-  und Unterstützungsbedarf…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2008
Friedhelm Peters

Hilfen zur Erziehung in europäischen Modernisierungsprozessen

Im ersten Band dieser neuen Reihe werden die Auswirkungen sozialstaatlicher Modernisierungsprozesse, die seit den 80er und verstärkt in den 90er Jahren nahezu überall in Europa und darüber hinaus…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2000
Katrin Schröter

Wie jugendhilfefähig ist Politik – wie politikfähig ist Jugendhilfe?

Beiträge zur IGfH-Jahrestagung 1999 in Nürnberg
Die gegenwärtige gesellschaftliche Entwick­lung ist geprägt von einer Umbruchsituation. Die Veränderung von Familienstrukturen, die Erosion klassischer Biografieverläufe durch fehlende Ausbildungs-…
chevron_right
Mehr
Artikel

Mit Augenmaß, Leidenschaft, Verantwortungsgefühl

Nürnberger Erklärung der IGfH zu einer integrativen Jugendhilfepolitik
Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen hat sich über die gesamten 90er Jahre hinweg für den Ausbau einer kindgerechten, integrativ und partizipativ ausgerichteten,…
chevron_right
Mehr
ForE 2/1997
ForE_2_1997

Vom Verschwinden der Jugendämter

Lange Zeit war es in der Jugendhilfe unstrittig, daß eine wirksame Interessenvertretung der Belange junger Menschen eine BündeJung aller Aufgaben und Kompetenzen erfordert. Offensive Jugendhilfe…
chevron_right
Mehr
ForE 3/1995
ForE_3_1995

Output ohne Input

Auf - im wörtlichen Sinne - ungeheure Resonanz ist der Bericht Nr. 9/1994 der Kommunalen Gemeinschaftsstelle (Lindenallee 13-17, 50968 Köln) mit dem Titel "Outputorientierte Steuerung der Jugendhilfe…
chevron_right
Mehr

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung