Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Flucht
ForE 4/2016
ForE 4-2016

Technologie und methodisches Handeln in den HzE

Spezialisierungen und verhaltens- oder lerntheoretisch grundierte Stufen- und andere `Programme` nehmen in den Hilfen zur Erziehung, insbesondere der Heimerziehung, zu (vgl. FORE 2/2016). Diese…
chevron_right
Mehr
ForE 3/2016
ForE 3-2016

HzE-Gruppenangebote und Schule

Schulen sollen immer mehr zum zentralen Lebensort im Tagesablauf von Kindern und Jugendlichen werden oder sind es bereits geworden – je nachdem wie die Ganztagsschulentwicklungen in den einzelnen…
chevron_right
Mehr
Artikel

Situation unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter

Abfrage des BMFSFJ zum Ersten Bericht der Bundesregierung zu dem „Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher“ (03.09.2016)
In der vorliegenden Stellungnahme wird die Situation von minderjährigen Flüchtlingen knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des o.g. Gesetzes beschrieben. Weiter werden Handlungsbedarfe aufgezeigt für…
chevron_right
Mehr
ForE 4/2015
ForE 4-2015

Zusammenarbeit mit (Herkunfts-)Eltern in der Pflegekinderhilfe

In der Pflegekinderhilfe hat es in den letzten Jahren z.T. erhebliche Weiterentwicklungen gegeben, die jedoch nicht zu einer konsequenteren Zusammenarbeit oder dem regelhaften Einbezug von…
chevron_right
Mehr
Artikel

Referatsentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher

Stellungnahme der IGfH
Der vorliegende Gesetzesentwurf soll im Rahmen des SGB VIII eine Verteilung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen nach dem Königsteiner Schlüssel ermöglichen. Daneben wird in § 6 SGB VIII…
chevron_right
Mehr
Artikel

Eckpunkte eines Gesetzes zur bundesweiten Verteilung von umF

Einschätzung der IGfH
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat am Dienstag, den 24.02.2015, Verbände und andere Interessensorganisationen zur Vorstellung der Eckpunkte für ein sogenanntes „Gesetz…
chevron_right
Mehr
Artikel

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Kindeswohl hat Vorrang!
Ein Zwischenruf der Erziehungshilfefachverbände zur aktuellen Debatte über eine Verteilung der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge. Auf Initiative verschiedener Bundesländer hat eine Bund-…
chevron_right
Mehr
ForE 5/2013
ForE 5-2013

Jugendhilfe für (unbegleitete) minderjährige Flüchtlinge!

Wenn wir uns mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen befassen, dann geht es zum einen um eine unbekannte Zahl Jugendlicher, die auf zumeist extrem beschwerlichen Wegen aus Situationen in ihren…
chevron_right
Mehr
Artikel

Kein Bildungsabbau für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge!

Stellungnahme der IGfH zu den "Reformen des Übergangssystems" des hessischen Kultusministeriums
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) haben internationalen Konventionen und nationalen Regelungen zufolge Anspruch auf besonderen Schutz. Sie sind qua Gesetz eine reguläre Zielgruppe der…
chevron_right
Mehr
Artikel

Situation Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland

Fachliche und fachpolitische Forderungen
Statement des EREV und der IGfH Vor dem Hintergrund bestehender internationaler Übereinkommen wie der UN Kinderrechtskonvention, dem Internationalen Kinderschutzübereinkommen, dem Haager…
chevron_right
Mehr
Artikel

Für die Gleichbehandlung von deutschen und Flüchtlings-Jugendlichen!

Eine Stellungnahme zu den problematischen Folgen eines hessischen Erlasses
Am 1. Mai 1997 ist in Hessen ein Erlaß zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Kraft getreten, der in der Praxis hochproblematische Konsequenzen nach sich zog: Bei den über 16-…
chevron_right
Mehr
  • « First
  • ‹‹
  • 1
  • 2

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung