LiteraturverweisDie Unterbringung von Flüchtlingen aus menschenrechtlicher Perspektive. Mindeststandards und Handlungsempfehlungen chevron_right Mehr
LiteraturverweisEvaluation des Bundeskinderschutzgesetzes. Zum Bericht der Bundesregierung chevron_right Mehr
Literaturverweis"Das Elend der Wiederholung" - Zur familiären Psychodynamik in Fällen von Kindesmisshandlung chevron_right Mehr
LiteraturverweisDie digitale Transformation von Urteils- und Diagnoseverfahren in der Sozialen Arbeit chevron_right Mehr
LiteraturverweisDer Hausbesuch im Kontext des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung chevron_right Mehr
ArtikelForderung der Beendigung von Stufen- und Phasenmodellen in Einrichtungen des Aktionsbündnisses gegen geschlossene Unterbringung: Debatte um Einrichtung in Dörpling In der Ausgabe 5/2016 des ForE Online war unter dem Titel "Forderung der Beendigung von Stufen- und Phasenmodellen in Heimeinrichtungen: Stellungnahme des Aktionsbündnisses gegen geschlossene… chevron_right Mehr
ArtikelOnline-Weiterbildung zur Umsetzung von Schutzkonzepten in Einrichtungen und Institutionen Online-Weiterbildung zur Umsetzung von Schutzkonzepten in Einrichtungen und Institutionen – Anmeldung bis 17. Juli 2016 möglich Einrichtungen des Bildungs-, Erziehungs-, Gesundheits- und… chevron_right Mehr
ForE 5/2015Macht und Ermächtigung von jungen Menschen und Familien in den Erziehungshilfen Macht ist ein zentrales Element öffentlicher Erziehung und Hilfe. Zwischen den Beteiligten ist Macht dabei strukturell ungleich verteilt. Kindern, Jugendlichen und ihren Familien stehen zwar durchaus… chevron_right Mehr