Literaturverweis"Gute Beistandschaft ensteht nicht von selbst": Potenziale und Grenzen der Steuerung der Beistandschaft im Jugendamt chevron_right Mehr
ArtikelPressemitteilung: Geplantes Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht muss das Wohl der betroffenen Kinder berücksichtigen Gemeinsame Stellungnahme von 21 Verbänden und Organisationen Anlässlich der heutigen Beratung des Gesetzentwurfes zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht durch das Bundeskabinett fordern 21… chevron_right Mehr
ForE 5/2016SGB-VIII-„Reform“? Das Editorial ist das letzte, was eine Redaktion verfasst, bevor das Heft dann an den Verlag geht. Jetzt ist es in der zweiten Hälfte des Oktobers 2016. Es gibt nach wie vor keinen Referatsentwurf… chevron_right Mehr
ArtikelDie IGfH - aktiv und kooperativ in den Feldern der Erziehungshilfen 2016/ 2017 Aktivitäten-Übersicht 2016 (mit Materialverweisen in der Übersicht) Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) war als mitgliederstärkster Fachverband für Erziehungshilfen in… chevron_right Mehr
ArtikelBundestag beschließt Bundesteilhabegesetz Der Bundestag hat am Donnerstag, 01. Dezember 2016, das Bundesteilhabegesetz (18/9522, 18/9954, 18/10102 Nr. 16) in zweiter und dritter Beratung mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD gegen die Stimmen… chevron_right Mehr
Tagung19.6.2017Pflegefamilie - und dann? Careleaver im ÜbergangFachtag in Kooperation mit dem Dialogforum Pflegekinderhilfe, IGfH Bisher wurde das Thema Leaving Care, der Übergang aus stationären Hilfen in Deutschland, vor allem mit dem Fokus auf die stationäre Heimerziehung bearbeitet. Mit dieser Tagung möchten wir den Blick… chevron_right Mehr
ArtikelNeuer Mutmacher-Kalender 2017 - Nachbestellungen noch möglich! Auch in diesem Jahr hat die IGfH wieder die Klückskinder gemeinnützigen UG bei dem Versand des Mutmacher-Kalenders unterstützt und wurde als kleiner Weihnachtsgruß an alle IGfH-Mitglieder verschickt… chevron_right Mehr
Fachbücher2016 Sabrina Brinks, Eva Dittmann, Heinz Müller Handbuch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erfahren seit 2014 mit dem Anstieg der weltweiten Flüchtlingszahlen in Deutschland eine erhöhte öffentliche und politische Aufmerksamkeit. Sie sind ein zentrale… chevron_right Mehr