LiteraturverweisDie Berliner Kinderschutzambulanzen. Ein Beispiel für gelebte Multiprofessionalität im Kinderschutz chevron_right Mehr
Tagung16.5.2018Alles neu und anders?Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und die Kinder- und Jugendhilfe Jetzt zum Download: Dokumentation der Tagung vom 16. Mai 2018 in Frankfurt Die Präsentationen finden Sie am Seitenende! Alle Präsentationen der sehr gut besuchten alljährlichen gemeinsamen… chevron_right Mehr
ForE 5/2017Zum Verhältnis freier und öffentlicher Träger in den Erziehungshilfen In Anlehnung an eine Formulierung von Reiner Prölß kann man sagen, dass es eine allgemeine Bestimmung des Verhältnisses von öffentlichen und freien Trägern auf der kommunalen Ebene nicht geben kann,… chevron_right Mehr
LiteraturverweisSekundäre Armutsprävention - Unverzichtbares Qualitätsmerkmal kommunaler Kinder-, Jugend- und Sozialpolitik chevron_right Mehr
LiteraturverweisSexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Organisationen chevron_right Mehr
LiteraturverweisWie geht es weiter mit einer migrationssensiblen Pflegekinderhilfe? chevron_right Mehr
LiteraturverweisEin unterschätztes Thema - die wichtigste Beziehung in Pflegefamilien ist die zwischen Pflegemutter und Pflegekind chevron_right Mehr