LiteraturverweisNur wenig Bedarf an niedrigschwelligen und präventiven Hilfen. Zum Stand der Umsetzungdes § 220 SGB VIII bei Jugendämtern chevron_right Mehr
LiteraturverweisSozialdatenschutzrechtliche Betrachtung KI-gestützter Jugendfürsorge chevron_right Mehr
LiteraturverweisNur die Besten, oder? Wer ist geeignet eine Vormundschaft zu übernehmen? chevron_right Mehr
LiteraturverweisÖkonomisierung der Kinder- und Jugendhilfe. Wagnis, Risiko, Ertrag - ein grundlegender Überblick chevron_right Mehr
LiteraturverweisPsychische Gesundheit - Entwicklungen und Herausforderungen aus einer Jugendhilfeperspektive. chevron_right Mehr
LiteraturverweisKein Lotse ohne Kompass. Zur erforderlichen SGB IX-Expertise des Verfahrenslotsen chevron_right Mehr
LiteraturverweisVerursacherbezogene Prävention sexueller Traumatisierung von Kindern und Jugendlichen: die Berliner Dissexualitätstherapie und das Präventionsnetztwerk Kein Täter werden chevron_right Mehr
LiteraturverweisDie Kette der Feinfühligkeit in der Arbeit mit jungen Kindern im stationären Kontext chevron_right Mehr
LiteraturverweisDie Bedeutung der "örtlichen Verhältnisse" bei der Festlegung von Pfleegeld - Teil 1. Darf das nach $ 86 Abs. 6 SGB VIII zuständige Jugendamt die Hähe des Pfelgegelds anpassen? chevron_right Mehr