LiteraturverweisDer Capabilities Approach als Perspektive in stationären Hilfen - Heimerziehung als Befähigung chevron_right Mehr
LiteraturverweisZynismus jenseits von Inklusionsrhetorik: Jugendhilferechtliche Unzuständigkeitsakrobatik. VGH Hessen 20.12.2016 - 10 A 1895/15 chevron_right Mehr
LiteraturverweisZu einigen "Steuerungs"-Missverständnissen bei Bund und Ländern im Hinblick auf junge geflüchtete Menschen. Ein Kommentar zu juristischen Aspekten bei der aktuellen Diskussion von Bund und Ländern um die Betreuung unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen chevron_right Mehr
LiteraturverweisKurzer Abgesang auf eine (voraussichtlich) nicht stattgefundene SGB VIII-Reform chevron_right Mehr
LiteraturverweisPartizipation von Eltern in der stationären Jugendhilfe. Erfahrungen aus der Evangelischen Jugendhilfe Bergisch Land chevron_right Mehr
LiteraturverweisMacht und Beschämung - verdrängte und verdeckte Dimensionen in Beziehungen zwischen Fachkräften und Adressat_innen erzieherischer Hilfen chevron_right Mehr
LiteraturverweisBeziehung ist alles - aber nicht nur! Das Zusammenspiel zwischen (sozial)pädagogischer Beziehung und sozialem Ort als Bedingung gelingender Erziehungshilfen chevron_right Mehr
LiteraturverweisWirkungsforschung zu erzieherischen Hilfen entlang der Capabilities Perspektive. Eine rück- und ausblickende Notiz chevron_right Mehr