LiteraturverweisJunge Menschen als Rechtssubjekte ernst nehmen! Anmerkungen zur Einführung von Rechtsansprüchen junger Menschen auf Leistungen zur Entwicklung und Teilhabe in einem neuen SGB VIII chevron_right Mehr
LiteraturverweisErziehungshilfen auf dem Land zwischen Zentralisierung und Verarmung. Einblicke in die Situation in Mecklenburg-Vorpommern. Werner Freigang im Gespräch mit Birgitt Hamar und Jan Peters chevron_right Mehr
LiteraturverweisHeimerziehung im Fokus. Ein Blick auf Entwicklungen bei den Adressat_innen und den Settings stationärer Unterbringungen chevron_right Mehr
LiteraturverweisJugendliche mit Migrationshintergrund und indigene Jugendliche in Australien. Herausforderungen für die Ausbildung von Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit. Übersetzt von Ulrike Regner chevron_right Mehr
LiteraturverweisHeimerziehung weitergedacht. Der neue Rahmenvertrag nach § 78 f. SGB VIII für Baden-Württemberg chevron_right Mehr
LiteraturverweisEine wenig beachtete Zielgruppe: Jugendliche mit psychisch kranken Eltern chevron_right Mehr
LiteraturverweisWas erwartet Fachkräfte heute in der Heimerziehung und was sind die entsprechenden Kompetenz- und Strukturanforderungen? chevron_right Mehr
LiteraturverweisFragen und Prüfsteine an die SGB VIII Reform und ein inklusives Kinder- und Jugendhilfegesetz chevron_right Mehr