LiteraturverweisDie Kinder- und Jugendhilfe und die Ganztagsschule als Verantwortungsgemeinschaft. Zur widersprüchlichen Umsetzung einer politischen Prämisse chevron_right Mehr
LiteraturverweisDie partizipative Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie für die Kinder- und Jugendhilfe der Diakonie Osnabrück Stadt und Land gGmbH chevron_right Mehr
LiteraturverweisIm Bann des Bildschirms: Exzessive Mediennutzung und Medienabhängigkeit junger Menschen als Herausforderung chevron_right Mehr
LiteraturverweisKinderschutz in Zeiten des Fachkräftemangels - rechtliche Risiken minimieren chevron_right Mehr
ArtikelStellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz – IKJHG)Gemeinsame Stellungnahme der Fachverbände für Erziehungshilfen Die Erziehungshilfefachverbände haben sich in den Prozess der SGB VIII-Reform seit Jahren konstruktiv und kritisch eingebracht. Dabei standen vor allem die Rechte und Belange der betroffenen Kinder,… chevron_right Mehr
ArtikelStellungnahme zum Referentenentwurf eines Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetzes (IKJHG)Einschätzungen und Positionierung der IGfH Am 16.09.2024 hat das BMFSFJ den Referatsentwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (IKJHG) veröffentlicht und die IGfH zur Kommentierung bis zum 2. Oktober 2024… chevron_right Mehr
ArtikelRechte von Care Leaver*innen im inklusiven SGB VIII – IKJHG – verwirklichenRechtsstatus Leaving Care – Teilhabe - Inklusion Der vorliegende Referatsentwurf des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zur inklusiven Öffnung der Kinder- und Jugendhilfe – IKJHG – führt die Leistungen der… chevron_right Mehr
ArtikelReferatsentwurf zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe Referatsentwurf und Synopse eines Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz – IKJHG liegen vorSeit dem 16.09.2024 liegt der Fachöffentlichkeit der Referentenentwurf eines Kinder- und… chevron_right Mehr
ArtikelEvaluation der Jahrestagung ZUR EVALUATIONLiebe Teilnehmer*innen,da wir großes Interesse haben, unsere Angebote stetig weiterzuentwickeln und die Qualität unseres Tagungsdesigns zu verbessern, sind uns Ihre Meinung und… chevron_right Mehr