LiteraturverweisVerfahrensbeistandschaft und die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) chevron_right Mehr
LiteraturverweisKindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kindeswille in der familiengerichtspsychologischen Begutachtung chevron_right Mehr
ForE 5/2021 Das neue SGB VIII – Impulse für die Fachpraxis? Im zweiten Anlauf ist das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) verabschiedet worden und am 10. Juni 2021 in Kraft getreten. Forum Erziehungshilfen hatte den Gesetzgebungsprozess bereits mit zwei… chevron_right Mehr
LiteraturverweisDie Medizinische Kinderhotline: Beratung für Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit, Kinder- und Jugendhilfe und Familiengerichtsbarkeit. Beratungsanliegen von Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendhilfe chevron_right Mehr
LiteraturverweisBrennglas Corona - DigitalPakt für die Kinder- und Jugendhilfe. Stellungnahme der Erziehungsfachverbände chevron_right Mehr
LiteraturverweisErziehungshilfe in den Phasen der Corona-Pandemie dialogisch gestalten! AFET-Zwischenruf chevron_right Mehr
LiteraturverweisAFET-Positionierungspapier zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Grundgesetzes zur ausdrücklichen Verankerung der Kinderrechte chevron_right Mehr
LiteraturverweisLeaving Care und die Neuerungen im KJSG. Hilfe für junge Volljährige, Kostenbeteiligung, Coming-Back, Übergangsplanung und Nachbetreuung chevron_right Mehr