Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Sozialpolitik
Fachgespräch
Foto Parlamentarisches Gespräch
28.6.2024

Parlamentarisches Gespräch der Fachverbände für Erziehungshilfen mit dem Bundestagsausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Seit 2011 laden die Erziehungshilfefachverbände in Deutschland – der Bundesverband für Erziehungshilfe ( AFET ), der Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V. ( BVkE ), der Evangelische…
chevron_right
Mehr
Artikel
Portemonnaie

Armut und Armutsrisiken bei Kindern und Jugendlichen: Die Linke fragt nach aktuellen Entwicklungen

In einer Kleinen Anfrage thematisiert die Fraktion Die Linke das Armutsrisiko von Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund von abklingender Corona-Krise, Inflation und Ukraine-Krieg. Die…
chevron_right
Mehr
Artikel
bücher keine Rechte

Geschlechterreflexive Perspektiven auf die Corona-Pandemie

Stellungnahme der Sektion Politik und Geschlecht der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft Die Sektion Politik und Geschlecht der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) hat am…
chevron_right
Mehr
Artikel

14. Kinder- und Jugendbericht

Stellungnahme der IGfH
Der 14. Kinder- und Jugendbericht (KJB) ist ein Gesamtbericht. Er beschreibt die Lebenslagen junger Menschen von der Geburt bis zur beruflichen Integration und eigenen Familiengründung (vgl. S. 9)…
chevron_right
Mehr
ForE 4/1998
ForE 4-1998

Abbau von Ressourcen - Abbau von Rechten

Soziale Arbeit agiert zur Zeit unter problematischen und widersprüch­lichen Bedingungen. Sie ist einerseits herausgefordert durch einen im­mensen Hilfe-, Pflege-  und Unterstützungsbedarf…
chevron_right
Mehr
ForE 4/1999
ForE 4-1999

Jugend und Arbeit

Aus dem Inhalt Redaktion Forum Erziehungshilfen: Anforderungen an den 11. Jugendbericht Michael Galuske: Wandlung oder Zusammenbruch? Jugend und die Zukunft der Arbeitsgesellschaft Gotthilf G.…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2011
Ullrich Gintzel, Uwe Hirschfeld, Michael Lindenberg

Sozialpolitik und Jugendhilfe

Jugendhilfe mit ihrer Infrastruktur und den konkreten Handlungsansätzen ist direkt beeinflusst von sozialpolitischen Veränderungen. Der Sammelband fokussiert das komplexe Verhältnis von Jugendhilfe…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2008
Friedhelm Peters

Hilfen zur Erziehung in europäischen Modernisierungsprozessen

Im ersten Band dieser neuen Reihe werden die Auswirkungen sozialstaatlicher Modernisierungsprozesse, die seit den 80er und verstärkt in den 90er Jahren nahezu überall in Europa und darüber hinaus…
chevron_right
Mehr
ForE 3/1996
ForE_3_1996

Qualitäts(verun)sicherung

Mit den Qualitätssicherungskonzepten in der Jugendhilfe ist es ähnlich wie mit dem Thema "Neue Steuerung": Wenn bei deren Umsetzung nicht nur ein Scherbenhaufen produziert werden soll, sondern gar…
chevron_right
Mehr
Fachbücher1992
Friedhelm Peters, Wolfgang Trede

Strategien gegen Ausgrenzung

Politik, Pädagogik und Praxis der Erziehungshilfen in den 90er Jahren. Beiträge zur IGfH-Jahrestagung 1991 in Hamburg
In 23 Beiträgen werden nicht nur Einzelaspekte des Systems Jugendhilfe thematisiert, sondern  Jugendhilfe/Heimerziehung im Kontext gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen betrachtet. Vor dem…
chevron_right
Mehr

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung