Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit
Fortbildung
Bildausschnitt einer Person die ein Zimmer streicht
10. - 17.11.2026

Jugendwohnkonzepte – Bausteine für die kommunale Umsetzung

Online-Fortbildung
Die Situation junger Menschen in prekären Wohnverhältnissen und Wohnungsnotlagen ist sehr herausfordernd. Besonders bei Konflikten im Familiensystem, beim Übergang aus stationären Hilfen ins…
chevron_right
Mehr
Fortbildung
Ineinandergreifende Zahnräder
16. - 17.6.2026

Übergänge für junge Volljährige gut begleiten – auch an den Schnittstellen zu anderen Leistungssystemen

Junge Menschen aus Pflegefamilien und „Heimerziehung“ stehen beim Hilfeende vor vielfältigen Herausforderungen. Sie müssen neben dem Ankommen in der eigenen Wohnung, den Übergang in Ausbildung und…
chevron_right
Mehr
Artikel
Cover Booklet Jugendwohnkonzepte

Jugendwohnkonzepte

mit flexiblen Zugangsbedingungen und Betreuungsangeboten - eine Leerstelle im deutschen Hilfesystem und auf dem Wohnungsmarkt
Prekäre Wohnsituationen und Wohnungsnotlagen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter entstehen insbesondere bei gravierenden Konflikten im Familiensystem, bei Übergängen aus stationären Hilfeformen…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2025
Cover Booklet Jugendwohnkonzepte

Jugendwohnkonzepte

mit flexiblen Zugangsbedingungen und Betreuungsangeboten - eine Leerstelle im deutschen Hilfesytsem und auf dem Wohnungsmarkt
Prekäre Wohnsituationen und Wohnungsnotlagen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter entstehen insbesondere bei gravierenden Konflikten im Familiensystem, bei Übergängen aus stationären Hilfeformen…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2025
Cover Booklet Modulbox E-Learning Angebot

Boklet Modulbox

E-Learning-Angebot
Die Modulbox ist ein E-Learning Angebot des Projekts "Beratungsforum JUGEND STÄRKEN". In der Modulbox finden sich zahlreiche Materialien und Fachinformationen für die Arbeit mit jungen Menschen in…
chevron_right
Mehr

Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefan Wedermann, Geschäftsführer
E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

Galvanistraße 30
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

Hauptnavigation

  • Die IGFH
    • Über uns
    • Delegiertenversammlung
    • Vorstand
    • Fachgruppen
    • Regionalgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Geschäftsstelle
    • Berichte
    • FICE Germany | english
    • Internationales
  • Veranstaltungen
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Expert*innengespräche
    • Praxisforen
    • Studienreisen
    • Inhouse
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Zukunftsforum Heimerziehung
  • Publikationen
    • Expertisen
    • Fachbücher
    • Forum Erziehungshilfen
    • Stellungnahmen
    • Zeitschriften Bibliographie
    • Podcast - Anders gesagt
    • Theorie-Praxis-Transfer
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
Benutzeranmeldung