"Damit mein Kind … ich weiß nämlich nichts über meine Herkunft". Ein Praxisbericht |
Barbara Waibel, Claudia Daigler |
Forum Erziehungshilfen 11 (3), S. 149–151 |
2005 |
"Das Buch über mich". Biografiearbeit anhand eines Lebensbuches |
Birgit Lattschar |
Forum Erziehungshilfen 11 (3), S. 152–155 |
2005 |
Praxisforschungsprojekt Internationaler Kinderschutz. Die Bedeutung der Verordnung Brüssel II a und des Haager Kinderschutzübereinkommens für die Jugendhilfe |
Britta Sievers |
Forum Erziehungshilfen 11 (3), S. 169–170 |
2005 |
Pädagogische Mitarbeiterinnen als Potenziale im Lebensfeld von Kindern. Anfragen an professionelle Erziehung (in Lebensgemeinschaften) |
Klaus Wolf |
Forum Erziehungshilfen 11 (3), S. 178–182 |
2005 |
Erste Streiflichter im Dunkelfeld. Forschungsnotizen zur vorläufigen Heimunterbringung |
Maud Zitelmann |
Forum Erziehungshilfen 11 (3), S. 171–177 |
2005 |
Minderjährige Mütter sind mehr als Mütter. Abgrenzung zwischen Hilfen in Mutter-Kind-Einrichtungen und in Einrichtungen der Erziehungshilfe |
Gila Schindler |
Forum Erziehungshilfen 11 (3), S. 183–185 |
2005 |
Das Elend mit der geschlossenen Unterbringung |
Michael Winkler |
Forum Erziehungshilfen 11 (4), S. 196–202 |
2005 |
Wie willkürlich ist die "Herstellung von Fällen für freiheitsentziehende Maßnahmen"? |
Hanna Permien |
Forum Erziehungshilfen 11 (4), S. 206–210 |
2005 |
Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen: eine Herausforderung für die Jugendhilfe |
Christof Radewagen |
Forum Erziehungshilfen 11 (4), S. 203–205 |
2005 |
Ambulante Betreuung als mögliche Alternative zur geschlossenen Unterbringung. Ein Fallbeispiel |
Margarete Finkel |
Forum Erziehungshilfen 11 (4), S. 211–214 |
2005 |
Geschlossene Unterbringung: Die Position der IGfH |
Friedhelm Peters |
Forum Erziehungshilfen 11 (4), S. 215–219 |
2005 |
Vom Stiefkind der Erziehungshilfe. Entwicklungen bei den Hilfen für junge Volljährige |
Dirk Nüsken |
Forum Erziehungshilfen 11 (4), S. 237–244 |
2005 |
Kinder in Not - Formen der Hilfe in Ost- und Mitteleuropa |
Britta Sievers |
Forum Erziehungshilfen 11 (4), S. 235–236 |
2005 |
Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe. (Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz - KICK) |
Reinhard Wiesner |
Forum Erziehungshilfen 11 (4), S. 245–249 |
2005 |
Kinder und Jugendliche aus Alleinerziehendenfamilien in den Hilfen zur Erziehung. Auswertungen und Analysen der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik |
Sandra Fendrich |
Forum Erziehungshilfen 11 (5), S. 269–273 |
2005 |
Alleinerziehende und ihre Kinder in Europa |
Gerda Winzen |
Forum Erziehungshilfen 11 (5), S. 265–268 |
2005 |
Politik für Alleinerziehende. Forderungen und Befürchtungen im Hinblick auf die Hilfen zur Erziehung |
Peggi Liebisch |
Forum Erziehungshilfen 11 (5), S. 260–264 |
2005 |
Vom Glück, vaterlos aufzuwachsen … Zu lesen wie ein narratives Interview |
Dieter Kreft |
Forum Erziehungshilfen 11 (5), S. 274–276 |
2005 |
Ambulante Angebote für allein erziehende Mütter und ihre Kinder. Bericht über eine Mütter- und Jungengruppe |
Brigitte Ettinger |
Forum Erziehungshilfen 11 (5), S. 277–282 |
2005 |
Qualitätsbeauftragte in der Jugendhilfe |
Peter Gerull |
Forum Erziehungshilfen 11 (5), S. 304–311 |
2005 |
Fachkräfteaustausch der FICE Bulgarien |
Daschenka Taschkova |
Forum Erziehungshilfen 11 (5), S. 301–303 |
2005 |
Interkulturelles Handeln. Psychosoziale Versorgung von Migrantinnen und Migranten als ein Beispiel für interkulturelles Handeln |
Marcel Hellmich, Matthias von Holst |
Forum Erziehungshilfen 11 (5), S. 311–313 |
2005 |
Orientierungshilfe zu den Vereinbarungen von Trägern von Diensten und Einrichtungen mit den örtlichen Trägern zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung nach § 8 a SGB VIII |
Norbert Struck |
Forum Erziehungshilfen 11 (5), S. 314–315 |
2005 |
Aufgaben, Funktionsweisen und Modelle eines Sozialen Frühwarnsystems |
Sabine Wagenblass |
Forum Erziehungshilfen 12 (1), S. 20–24 |
2006 |