Direkt zum Inhalt

IGfH IGFH Logo

Hauptnavigation

  • Die IGFH
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Mitgliedschaft
  • SGB VIII Reform
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Expertisen
  • Fachbücher
  • Forum Erziehungshilfen
  • Stellungnahmen
  • Zeitschriften Bibliographie
  • Podcast - Anders gesagt
  • Theorie-Praxis-Transfer
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Publikationen
ForE 2/2024
Cover_ForE_2_2024

Grenzziehungen der EU und Auswirkungen auf junge Geflüchtete

Mit dieser Ausgabe und diesem Thema bewegen wir uns auf den ersten Blick ein wenig abseits der jugendhilfe-fachpolitischen Pfade, indem wir auf einer vergleichsweise allgemeinen Ebene zuvörderst die…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2024
Cover_Kinder-und Jugendhilfe in der Krise
Nerea González Méndez de Vigo, Pauline Endres de Oliveira

Kinder- und Jugendhilfe in der Krise

Fachbeitrag zur Frage der Rechtmäßigkeit pauschaler Standardabsenkung bei (vorläufiger) Inobhutnahme und Hilfegewährung für geflüchtete unbegleitete Minderjährige
Zahlreiche Bundesländer haben seit Herbst 2023 auf der exekutiven Seite Erlasse und Empfehlungen veröffentlicht, die eine grundsätzliche Abweichung von Standards der Kinder- und Jugendhilfe bei…
chevron_right
Mehr
ForE 1/2022
ForE1_2022

Rassismus in den Erziehungshilfen: (Un)Sichtbarkeiten und Verflechtungen

Die Kinder- und Jugendhilfe hat den Anspruch und die Aufgabe, gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe zu verwirklichen, Benachteiligungen abzubauen und positive Lebensbedingungen für junge…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2019
Vorwärts
Marion von zur Gathen, Thomas Meysen, Josef Koch

Vorwärts, aber nicht vergessen!

Entwicklungslinien und Perspektiven in der Kinder- und Jugendhilfe
Die inklusive Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe ist seit geraumer Zeit in der Diskussion. Die bislang unverwirklichte Vorstellung ist ein System, das für alle Kinder und Jugendlichen…
chevron_right
Mehr
ForE 5/2019
ForE 5-2019

Jetzt erst recht! Geflüchtete in der Jugendhilfe

Die individuelle, bedarfsgerechte Entwicklungsförderung von jungen Geflüchteten im Rahmen der Jugendhilfe und ein parteiliches An-ihrer-Seite-stehen scheinen momentan schwieriger denn je. Vier Jahre…
chevron_right
Mehr
Broschüren und Expertisen2018
Laura de Paz Martinez, Heinz Müller

Migration in der Pflegekinderhilfe

Expertise für das Dialogforum Pflegekinderhilfe
Migration ist eine von vielen Dimensionen, die für Menschen und ihr Handeln relevant werden können. Die Gesellschaft pluralisiert sich (auch) durch Migrationsprozesse. Dadurch wird die…
chevron_right
Mehr
ForE 1/2018
ForE 1-2018

Junge Geflüchtete und erzieherische Hilfen

Auch wenn das Thema keineswegs neu in der Kinder- und Jugendhilfe ist und die Praxis teilweise auf jahrzehntelange Expertise besonders im Umgang mit der Zielgruppe der unbegleitet geflüchteten jungen…
chevron_right
Mehr
ForE 1/2017
ForE 2-2017

Differenz, soziale Ungleichheit, Intersektionalität in der Kinder- und Jugendhilfe

Der Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt, sozialer Ungleichheit, Benachteiligung und Diskriminierung stellen für die Soziale Arbeit und auch die Erziehungshilfen nichts prinzipiell Neues dar.…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2016
Sabrina Brinks, Eva Dittmann, Heinz Müller

Handbuch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erfahren seit 2014 mit dem Anstieg der weltweiten Flüchtlingszahlen in Deutschland eine erhöhte öffentliche und politische Aufmerksamkeit. Sie sind ein zentrale…
chevron_right
Mehr
ForE 2/2014
ForE 2-2014

Migration

Das Thema der Migration, also der (internationalen) räumlichen Veränderung des Lebensmittelpunktes, „ploppt“ aktuell im politischen Raum auf dem Hintergrund von Wirtschafts- und Integrationspolitiken…
chevron_right
Mehr
ForE 5/2013
ForE 5-2013

Jugendhilfe für (unbegleitete) minderjährige Flüchtlinge!

Wenn wir uns mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen befassen, dann geht es zum einen um eine unbekannte Zahl Jugendlicher, die auf zumeist extrem beschwerlichen Wegen aus Situationen in ihren…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2013
Britta Sievers

Migrationssensibler Kinderschutz

Anregungen aus Großbritannien
Die sozialpolitischen Entwicklungen in Großbritannien sind sowohl im Hinblick auf den Kinderschutz wie auch des Zusammenlebens aller Bevölkerungsgruppen von vielen Parallelen zu Deutschland…
chevron_right
Mehr
ForE 5/2000
ForE 5-2000

Interkulturelle Öffnung der Jugendhilfe

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Allen politischen Restriktionsbemühungen zum Trotz gehen alle Prognosen in die Richtung, dass es auch weiterhin eine stetige Zuwanderung geben wird. Zirka 9%…
chevron_right
Mehr
Fachbücher2012
Birgit Jagusch, Britta Sievers, Ursula Teupe

Migrationssensibler Kinderschutz

Ein Werkbuch
Das Werkbuch bündelt die zentralen Ergebnisse des dreijährigen Modellprojekts „migrationssensibler Kinderschutz“ und bereitet diese praxisnah auf. Zwar gehören Familien mit Migrationshintergrund seit…
chevron_right
Mehr
ForE 1/2005
ForE 1-2005

Interkulturelles Handeln

Wenn zurzeit der Kulturbegriff im Kontext von Migration bemüht wird, dannist doch meist – je nach Couleur - von der Leit- oder Leidkultur die Rede,von Parallelgesellschaften und Gegenwelten.…
chevron_right
Mehr

    Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
    Sektion Deutschland der Fédération Internationale des Communautés Educatives FICE e.V.

    Verantwortlich für den Inhalt:
    Stefan Wedermann, Geschäftsführer
    E-Mail: stefan.wedermann [at] igfh.de

    Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main
    VR 5672 Steuernummer: 045 250 58458

    Galvanistraße 30
    60486 Frankfurt am Main

    Tel.: 0049 (0)69 / 633 986 0
    Fax: 0049 (0)69 / 633 986 25
    E-Mail: igfh [at] igfh.de (igfh[at]igfh[dot]de)

    Hauptnavigation

    • Die IGFH
      • Über uns
      • Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Fachgruppen
      • Regionalgruppen
      • Arbeitsgruppen
      • Geschäftsstelle
      • Berichte
      • FICE Germany | english
      • Internationales
    • Veranstaltungen
      • Fortbildungen
      • Weiterbildungen
      • Fachtage
      • Expert*innengespräche
      • Praxisforen
      • Studienreisen
      • Inhouse
    • Projekte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Zukunftsforum Heimerziehung
    • Publikationen
      • Expertisen
      • Fachbücher
      • Forum Erziehungshilfen
      • Stellungnahmen
      • Zeitschriften Bibliographie
      • Podcast - Anders gesagt
      • Theorie-Praxis-Transfer
    • Mitgliedschaft
    • SGB VIII Reform
    • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGBs
    Benutzeranmeldung